Die Putinisierung Europas

Doch nicht Fracking;)

Und verstehe mich nicht falsch, ich würde eine Partnerschaft begrüßen, aber nicht mit einer Person wie Putin an der Macht!

Ich denke trotzdem das die Sanktionen wirken auch wenn Russland Verträge mit China abschließt da es einfach dauert (Jahre) bis man effektiv Güter bis China zu transportieren.
 
Grundsätzliche Fragen.

1 Wer würde Timoschenko und Swoboda als seine Führung akzeptieren ?
2 Wieso darf die Ukraine nicht in die Zollunion ?

EU hätte schon längst der Ukraine helfen können.

z.B. indem man der Ukraine erlaubt hätte auch ein Teil der Zollunion von Putin zu sein.
Dann hätte Putin keine Rechtliche Grundlage gehabt sein Angebot mit 15 Milliarden zurückzuziehen.
Was ist bitte schön so schlimm daran wenn Ukraine mit Russland stärkere Handelsbeziehungen hätte ?

3 Wieso wird von der EU der Militär-Einsatz in Osten der Ukraine geduldet ?
Ich denke trotzdem das die Sanktionen wirken auch wenn Russland Verträge mit China abschließt da es einfach dauert (Jahre) bis man effektiv Güter bis China zu transportieren.
China ist da doch um die Ecke. Und wird Milliarden in die Eisenbahn investieren. Und wenn die Güter nach China gehen, dann nicht in die EU.
 
Erstmal muss die Eisenbahn gebaut werden genauso wie die Pipelines für Gas und sowas ist nicht mal eben schnell gemacht.
 
Doch nicht Fracking;)

Die USA forcieren jedoch genau DAS. Wir sollen bitteschön aus dem russischen Gas aussteigen und im Fracking der USA einsteigen, so hätten die das jedenfalls gerne.
Nebenbei akzeptieren wir ja auch ihr furchtbares Freihandelsabkommen.
 
Die Forderung der EU ist eine Farce, Russland soll Ukrainischen Einsatz gegen das eigene Volk hinnehmen.
Und EU erweitert ihre Sanktionen.

Zu der Zeit als das Nazi-Regime freie Wahlen mit Waffengewalt verhindert und mehrere Menschen umbringt.
http://www.russland.ru/ostukraine-u...-im-einsatz-bei-referendum-video-aus-youtube/
http://www.focus.de/politik/ausland...-zwei-tote-in-der-ost-ukraine_id_3836058.html

Wie soll in so einem Land am 25.05 gewählt werden ? Wenn in Ukraine Kiev die freien Wahlen mit Waffengewalt verhindert ?


So nachdem dort die Wahl irgendwie vorbei ist, wird die Swoboda und Timoschenko doch niemals den Oligarchen Poroschenko akzeptieren.
Was machen wir, wen die schon wieder mit Gewallt sich gegen den Gewählten Präsidenten durchsetzten ?
 
Last edited:
Weißte was, ich denk mir langsam dass wenn die Redefreiheit hier gebietet dass du deinen Scheiß verzapfen darfst, dann kann ich genau so gut auch wieder hier weiterschreiben, wenn mich der Scheiß den du verzapfst wieder auf die Palme bringt.

So einseitig und so platt, so voller Denunzierungen wie du hier immer deinen Teppich an Geschichten ausbreitest kannst du ja kaum selbst an deine Neutralität glauben von der du hier immer wieder herumlaberst.
Du glaubst dann also auch allen ernstes dass man in Europa oder jedem anderen souveränen Staat auf der Welt anders reagieren würde wenn sich in irgendeinem Landesteil militante Spinner mit Ausrüstung und Waffen erheben und eine Spaltung des Landes forcieren wollen?
Hinzu kommt noch dass immer wieder russische Geheimdienstler und Spezialkräfte unter den Separatisten identifiziert werden und die Separatisten die beste moralische Unterstützung aus Russland bekommen. Ja klar, man sagt dass man mit denen nichts zu tun hat und man versucht das Ausland zu beruhigen. Russland hat keine Kontrolle über diese Leute, seht ihr? Sie hören ja nicht auf uns...

Vielleicht ist das auch so, aber ich glaub ehrlich gesagt dass die russische Führung da sehr wohl mit denen zu tun hat. Dieses ganze Referendum verdient auch seinen Namen nicht. Wenn im Vorfeld schon tausendfach ausgefüllte Stimmzettel auftauchen, keine Beobachter vorhanden sind, das Wahlgeheimnis nicht gewahrt wird und und und... das war doch von vorne bis hinten so inszeniert und diente nur dazu den Anschein zu erwecken man sei irgendwie legitim und alle würden sie unterstützen. Währenddessen schmeißen die Separatisten tausendfach Leute in die Gefängnisse weil sie "anders aussehen". Könnten ja Spione von Kiew sein!
Ist schon ominös dann auch mit den grünen Männern und so. Naja, sind ja nicht aus der EU, deshalb müssen das die Guten sein. Ich hab ohnehin das Gefühl dass einfach alle hier aus Prinzip sagen "EU is scheiße, also lügen die nur und alle anderen sagen nur die Wahrheit."

Aber das is auch nicht das Ende der Fahnenstange. Ich weiß nicht ob das hier schon erwähnt wurde, aber die Separatisten haben auch schon unliebsame Politiker, Einzelpersonen und auch Journalisten verschwinden lassen. Wurde hier sowas auch mal erwähnt um mal das Gleichgewicht der Berichte herzustellen? Ich lese immer nur von Nazis in der EU, Nazis im Majdan, Nazis im parlament, Nazis Nazis Nazis Nazis... wo sind wir denn?
Mir platzt da echt jedes Mal der Kragen!

Das war doch alles ne reine Show, alles nur inszeniert. Und das ist doch so offensichtlich! Man hat sich vorher die Ergebnisse zurechtgebastelt und jetzt nen großen PR-Stunt drausgemacht.
Warum lehnt Russland das Referendum nicht ab? Warum sagt man nicht "Wir achten die territoriale Einheit der Ukraine und werden keinen Anschluss der Ostukraine durchführen"?
Gut, natürlich hat man bei der Krim damals auch drauf geschissen und mal eben die Armee reingeschickt. Aber man will doch im Moment der Welt zeigen dass man da jetzt gar nichts mit zu tun hat und nur den Frieden will.
Das ist schon fast wieder lustig weil jetzt sogar die armen Seelen die denen glaubten und zur Wahl gegangen sind und sogar für die Unabhängigkeit von Donetzk gestimmt haben sich jetzt hintergangen und verarscht fühlen mit dieser Proklamation man wolle den Anschluss.

Wenn ihr vorgeben wollt wie toll objektiv und unparteilich ihr seid dann schaut nicht immer nur auf die eine Seite.

Lustigerweise hat dieses tolle Referendum, das eigentlich null komma gar keine rechtliche Grundlage hat (kannst genau so gut einfach mit deinen Kumpels in der Stadt abstimmen dass ihr jetzt zu Russland gehören wollt) schon jetzt die Folge dass die Wahlen am 25.5. nicht rechtlich bindend sein werden. Der gute Goldzahn wird nämlich genau diese Wahlen unterbinden hat er gesagt. Mit Waffengewalt :)
Der kann das also auch ^^
Gut dass er kein Nazi ist!
 
Natürlich ist das Referendum in den ostukrainischen Gebieten eine Farce. Die Ergebnisse sind kaum unabhängig überprüfbar und ist rechtlich wohl kaum bindend. Aber, laut diversen Medienberichten bildeten sich vor den zugänglichen Wahlbüros den ganzen Tag über längere Schlangen. Man kann also davon ausgehen, dass dieses Thema dort viele Menschen mobilisieren kann und viele aus der Lokalbevölkerung tatsächlich die Politik der derzeitigen Machthaber in Kiew ablehnen.

Machen wir uns nichts vor. Egal was man vom militanten Teil der Separatismusbewegungen halten mag, ohne Unterstützung aus der Lokalbevölkerung wäre der Widerstand gegen Kiew längst zusammengebrochen. Ob es einem passt oder nicht, auch auf diese Teile der Lokalbevölkerung muss man zugehen wenn man nicht möchte, dass das Land auseinanderbricht. Das fängt erst einmal damit an, dass man ihnen die Angst vor den neuen Machthabern nehmen sollte. Russophob-paranoide Hasstiraden seitens der Machthaber, Faschisten als Teil des Staatsapparats (diverse Minister, Generalstaatsanwalt, „Nationalgarde") und ein marodierender rechter Sektor, der machen kann was er möchte ohne vom Staatsapparat in die Schranken gewiesen zu werden (siehe Odessa), sind dem nicht dienlich. Das treibt die russischsprachige Bevölkerung geradewegs in die Hände der Separatisten.

Natürlich könnten die Machthaber auch weiterhin auf die Interessen großer Teile der russischsprachigen Bevölkerung schei*en und die Widerstände in Assad-Manier gewaltsam niederschlagen, aber alles was sie damit mittelfristig erreichen dürfte ist eine Radikalisierung des Widerstands und die Schaffung eines dauerhaften Unruheherdes. Ist es das Wert?

Es ist leider so, dass es in diesem Konflikt nicht "die Guten" gibt:

Wir haben auf der einen Seite eine illegitime "Übergangsregierung", die aus einer gescheiterten Revolution hervorgegangen ist. (Wie die Geschichte gezeigt hat, gehen Revolutionen ja öfter mal in die Hose. Das war schon bei der französischen Revolution so. Dort wurde der Autokrat und König Ludwig XVI mit Robespierre durch einen noch schlimmeren Tyrannen ersetzt. Die Menschen demonstrierten gegen die Regierung und für ein besseres Leben. Und am Ende kommen dann noch schlimmere Gestalten an die Macht.) Die bei der Machtergreifung zu Hilfe genommenen russophoben Rechtsextremen sind nun Teil der „Regierung" und deren militanter Ableger darf mehr oder weniger machen was er will.
Widerstände versucht diese "Übergangsregierung" mit Gewalt und Terror zu bekämpfen. (Die sogenannte Anti-Terror-Operation ist meines Erachtens nichts anderes als Staatsterror.)

Auf der anderen Seite haben wir ein paar militante Separatisten, welche die verständlichen Ängste der Lokalbevölkerung schüren und für ihre Zwecke ausnutzen. Auch hier wird gegen Widerstände gerne mal zu Gewalt gegriffen.

Wen soll man hier für unterstützenswert halten? Meiner Ansicht nach schenken sich die Anführer beider Lager in punkto Widerlichkeit nichts. Beide Seiten verfolgen ihre Ziele auf Kosten der Bevölkerungsmehrheit, die einfach nur in Frieden leben und ggf. ihre Lebensbedingungen bessern möchte.

Keine der Seiten sollte von uns unterstützt werden! Schon gar nicht militärisch!

Auch wenn ich kein Anhänger der Separatisten bin, so bin ich doch dafür, dass Deutschland und die anderen EU-Staaten Druck auf Kiew ausüben, damit diese ihre sogenannte "Anti-Terror-Operation" einstellt und diese zu einer diplomatischen Vorgehensweise gezwungen wird.

Ich bin dagegen, dass sich Gebiete des Landes auf diese Weise abspalten, aber eine Abspaltung wäre mir immer noch lieber als viele tote Zivilisten zu denen eine gewaltsame Niederschlagung der Separatisten zwangsläufig führen würde. Ohne Unterstützung aus der Lokalbevölkerung wären sie längst besiegt. Es hat sich ja diverse Male gezeigt, dass die dortige Zivilbevölkerung durchaus willens sind sich den ukrainischen Streitkräften in den Weg zu stellen. Nein, ein großes Blutbad anrichten nur damit die ukrainische Fahne über den Köpfen der Menschen dort weht? Das ist es nun wirklich nicht Wert!
 
Ich denke das es für Russland ziemlich gut läuft, da sie sich wegen des Referendums ja sehr bedeckt halten und die Wahl am 25. (falls sie überhaupt stattfindet) nur dafür sein wird, damit Russland nicht mit den anderen Staaten in Konflikt kommt. Und meines erachtens wird es hier auch keine Gewinner geben, da jeder etwas verliert, bzw. schon verloren hat.

Keine der Seiten sollte von uns unterstützt werden! Schon gar nicht militärisch!

Also wäre es besser gewesen wenn wir erst garnicht eingeschritten hätten? Dann hätte man uns nachsagen können, dass wir es sowieso nicht Wert sind unserer EU beizutreten (was das militärische betrifft gebe ich dir aber Recht).

Ich kann zwar nicht in die Zukunft blicken, aber ich denke die momentanige Lage ist so gut wie gelaufen und wir sollten uns in Zukunft mehr bemühen attraktiver für andere Staaten zu werden.
 
Türlich sollte Kiew weiter auf eine De-Eskalation und auf einen Dialog hinarbeiten, am vernünftigsten wären sowieso PARLAMENTSWAHLEN nicht erst in zwei Jahren sondern sehr bald. Svoboda hat klar nix in der Regierung zu suchen und treibt das Land auseinander indem sie undemokratisch agieren und dazu noch der russischen Propaganda in die Hände spielen.
Allerdings kannst du den Einsatz der Armee nicht einfach abbrechen. Es ist schon gut dass die Armee da ist weil ich mir ziemlich sicher bin dass die Separatisten sonst einfach munter weitermarschieren und mehr Städte und Siedlungen besetzen würden. Die haben sowieso schon die Narrenfreiheit weil Russland ihr Schutzpatron ist der jederzeit zuschlagen kann wenn sich die Armee mal zu stark wehrt.
So wie ich das sehe sind die Fronten momentan einigermaßen geklärt, da die ukrainische Armee durch die russischen Schutzherren eh schon nicht eingreifen darf, die Separatisten aber ebenfalls erstmal (vielleicht ja sogar von den russischen Offizieren unter ihnen?) nicht weiter über ihr derzeitig besetztes Gebiet rausgehen. Würde Russlands Schutzgarantie wegfallen kannst du sicher sein dass die Armee einrückt. Und fällt die Armee weg kannst du sicher sein dass die Separatisten in weitere Städte eindringen würden.

Aber, laut diversen Medienberichten bildeten sich vor den zugänglichen Wahlbüros den ganzen Tag über längere Schlangen. Man kann also davon ausgehen, dass dieses Thema dort viele Menschen mobilisieren kann und viele aus der Lokalbevölkerung tatsächlich die Politik der derzeitigen Machthaber in Kiew ablehnen.

Dass da ein Interesse in der Bevölkerung besteht will ich gar nicht leugnen, aber man sollte auch daran denken, dass überhaupt nur ein Viertel der "Wahlbüros" offen standen. In konkreten Zahlen wären das dann z.B. 100 statt 400. Dadurch dass man dann also überhaupt nur an weniger Stellen wählen kann schafft mans dann auch aus weniger Leuten längere Schlangen zu machen. Und lange Schlangen sind ja sehr medienwirksam und genau das was die da für ihren PR-Gag haben wollten. Es wird noch mehr wie auf der Krim so gewesen sein dass auch sehr viele einfach von vornherein nicht hingegangen sind weil sie genau wie wir wussten was für eine Verarschung dieses "Referendum" ist.
 
Also wäre es besser gewesen wenn wir erst garnicht eingeschritten hätten? Dann hätte man uns nachsagen können, dass wir es sowieso nicht Wert sind unserer EU beizutreten (was das militärische betrifft gebe ich dir aber Recht).

Ich kann zwar nicht in die Zukunft blicken, aber ich denke die momentanige Lage ist so gut wie gelaufen und wir sollten uns in Zukunft mehr bemühen attraktiver für andere Staaten zu werden.

Warum sollten wir uns großartig bemühen attraktiver für andere Staaten zu werden? Das ist völlig unnötig. Falls eine Annäherung an die EU für andere Staaten attraktiv ist, so kommen diese von ganz allein auf uns zu. Sofern man einen Staat näher an sich binden möchte, sollte man das in Zukunft auch mit mehr Fingerspitzengefühl machen. Es war vorhersehbar, dass es ein Land wie die Ukraine spaltet, wenn man es zu der Entscheidung zwischen wirtschaftlicher Anbindung an die EU oder an Russland nötigt und dabei keine Sowohl-Als-Auch-Entscheidung zulässt. Von dem Punkt im Assoziierungsabkommen, in dem auch etwas von militärischer Zusammenarbeit steht, ganz zu schweigen. Wenn das Land jetzt auseinanderreißt, dann ist die EU daran nicht ganz unschuldig.

Derlei miese Nummern sollte man in Zukunft lassen.


Meine Bemerkung, man solle keine der beiden Seiten unterstützen, bezog sich auf die aktuelle Situation und nicht auf irgendeinen Zeitraum in der Vergangenheit. Man möchte ja keine der Konfliktparteien zu aggressiverem Vorgehen ermuntern, indem man ihr bei allem den Rücken stärkt.



Dass da ein Interesse in der Bevölkerung besteht will ich gar nicht leugnen, aber man sollte auch daran denken, dass überhaupt nur ein Viertel der "Wahlbüros" offen standen. In konkreten Zahlen wären das dann z.B. 100 statt 400. Dadurch dass man dann also überhaupt nur an weniger Stellen wählen kann schafft mans dann auch aus weniger Leuten längere Schlangen zu machen. Und lange Schlangen sind ja sehr medienwirksam und genau das was die da für ihren PR-Gag haben wollten. Es wird noch mehr wie auf der Krim so gewesen sein dass auch sehr viele einfach von vornherein nicht hingegangen sind weil sie genau wie wir wussten was für eine Verarschung dieses "Referendum" ist.

Dass die Mehrheit der Krimbewohner einen Anschluss an Russland zustimmt, halte ich zumindest für halbwegs plausibel. Die Ergebnisse einer Befragung durch das US-Meinungsforschungsinstitut Pew Research scheint das auch zu untermauern. (Die Menschen wurden dabei nicht telefonisch befragt, sondern von Person zu Person von Menschen aus der jeweiligen Gegend.)

Beim ukrainischen Festland sieht das allerdings anders aus: Auch in der Ostukraine ist die überwiegende Mehrheit gegen eine Aufspaltung des Landes. Das gilt auch für den Russisch sprechenden Teil der Bevölkerung. Selbst wenn man die Rahmenbedingungen, unter denen das Referendum am letzten Wochenende stattfand, ignoriert, so hat man also immer noch einen guten Grund das Ergebnis zu bezweifeln.

(Die Befragungen haben allerdings schon im April stattgefunden. Mag sein, dass sich die Ansichten zwischenzeitlich geändert haben.)
 
Es ist einfach Bemerkenswert wie die Situation in Ukraine einfach akzeptiert wird.
Anstatt dem Ukrainischen Volk zu helfen und deren Zusammenhalt zu garantieren.
Wird das Land bewusst in den Abgrund getrieben.

Es ist schon gut dass die Armee da ist
Aber erst diese Armee hat dafür gesorgt, dass die Menschen sich endgültig von den Kiev-Nazis abwenden.


Diese Volkswehr hat doch keinen gestört. Die haben die Menschen ihre Arbeit einfach weiter machen lassen, ohne irgendetwas zu behindern.
Das einzige was die gemacht haben war.

1 Schutz Barrikaden erreichtet, die keinen Einwohner gestört haben.
2 Eine Volksbefragung durchgeführt, legetim.
3 Die Swoboda /Rechter Sektor verprügelt und verjagt,
was eigentlich eine Aufgabe einer echten Regierung wäre.
 
Last edited:
Kaum eine Krise kommt ohne Gewinner aus:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=21712

Hunter Biden, Sohn des US-Vizepräsidenten, wurde in den Vorstand des großen ukrainischen Energiekonzerns Burisma berufen. Dass das gerade jetzt, während der Krise im Land, in welcher sich auch sein Vater eingemischt hat, geschieht, ist natürlich reiner Zufall. Auch der Konzern selbst profitiert sehr von den gerade stark steigenden Gaspreisen.
 
Was würden wir eigentlich in Deutschland machen wenn Bayern in Donezk Style sich aus BRD verabschieden würde ? Panzer hinschicken ?
Was würden wir machen, wenn Pro Deutschland und FDP in Maidantsyle in Berlin die Macht ergriffen hätten ? Einfach akzeptiert ?
Marodierende Banden von NPD ? Einfach weckgeschaut ?
Wirtschaftliche Untergang der Wirtschaft durch IFW ? Auch geschluckt ?


Ukraine zeigt eigentlich wie einfach es ist die Demokratie zu stürzen.
Eine echte Demokratie kann keine Panzer und Militärs schicken. Und Polizei ist doch leicht aufgerieben.
Erleben wir in der Demokratischen Welt noch mehr Maidans ?


Ich sehe bei Unseren Medien ehr ein Phänomen, dass die einer albernen Sowjet Phobie nachtrauen und von der gesamten Situation keine Ahnung haben.
Aber die Menschen darauf einstellen davor Angst zu haben und verschweigen dabei die Gefahren, die auf uns zu kommen.

Die Welt hat aus dem Untergang der Weimar Republik nichts gelernt.
 
Pro Putin

Ich habe nichts dagegen wenn sich hier neue Leute einfinden, aber du begründest ja nicht einmal annähernd warum du es gut findest was Putin macht... Ich könnte daraus jetzt ziehen, dass du vermutlich eine russische Abstammung hast und ohne Hirn und Verstand einfach der Propaganda folgst (man weiß ja was du hier so laberst). Wenn du also nichts zu melden hast außer auf ein like-Button zu drücken (im übertragenen Sinne für die ganz Doofen) dann halte dich bitte aus der Diskussion raus, danke.

Was würden wir eigentlich in Deutschland machen wenn Bayern in Donezk Style sich aus BRD verabschieden würde ? Panzer hinschicken ?
Was würden wir machen, wenn Pro Deutschland und FDP in Maidantsyle in Berlin die Macht ergriffen hätten ? Einfach akzeptiert ?
Marodierende Banden von NPD ? Einfach weckgeschaut ?
Wirtschaftliche Untergang der Wirtschaft durch IFW ? Auch geschluckt ?


Ukraine zeigt eigentlich wie einfach es ist die Demokratie zu stürzen.
Eine echte Demokratie kann keine Panzer und Militärs schicken. Und Polizei ist doch leicht aufgerieben.
Erleben wir in der Demokratischen Welt noch mehr Maidans ?


Ich sehe bei Unseren Medien ehr ein Phänomen, dass die einer albernen Sowjet Phobie nachtrauen und von der gesamten Situation keine Ahnung haben.
Aber die Menschen darauf einstellen davor Angst zu haben und verschweigen dabei die Gefahren, die auf uns zu kommen.

Die Welt hat aus dem Untergang der Weimar Republik nichts gelernt.

Ich weiß das Imperien fallen können, aber heutztage brauch es schon etwas mehr als das und die Parteien in der Ukraine werden ja durch EU und Russland unterstützt, sonst würde das ja überhaupt nicht gehen.
 
Das Beispiel hinkt und krankt sowieso an allen Ecken.
Richtigerweise würde sich in Berlin nach monatelangen Demonstrationen der Bevölkerung, die sich schließlich zur Besetzung des Platzes am Brandenburger Tor entwickelten im Zuge eines Umsturzes à la DDR auch eine Nazigruppierung mit ins Parlament setzen. Das wär schonmal Grundprämisse #1. Das sind dann plötzlich eben alles nur Nazis gewesen hinterher. So aus Sicht von Starscream. Alles Naziverbrecher.

Und das würde dann aber dazu führen dass nicht die Bayern, sondern die Nazis in Bayern anfangen mit Waffengewalt Häuser und Städte zu besetzen, Geiseln zu nehmen und ein Überwachungsregime aufzubauen. Prämisse #2. Und da lass ich mysteriöse grüne Männer, die jetzt sehr wahrscheinlich mind. als militärische Ratgeber fungieren, mal außen vor.
Gegründet darauf, dass die bayrischen Nazis die Nazis aus Berlin nicht mögen und eine eigene Agenda haben. Sagen wir mal den Anschluss an das hochgerüstete Österreich. Also nur mal so.
Und Österreich vergibt dann auch Garantien an diese Leute dass sie die Bayern schützen werden weil sie die Bayern als Österreicher ansehen und sich die Bundesrepublik Österreich dazu verpflichtet sieht Österreicher überall mit dem österreichischen Militär zu schützen. Die österreichischen Spezialeinheiten und Angehörige des Österreichischen Militärs innerhalb der bayrischen Nazibewegung werden geschickt ausgeblendet weil es US Söldner gibt, die die Bundeswehr unterstützen. Und überhaupt ist es OK dass die Bayrischen Nazis mit Waffengewalt gebäude stürmen und auch mal schießen solange man die Gewissheit hat dass die Truppen der Bundeswehr und der Berlinnazis gegen das eigene Volk vorgehen. Logisch.

Also ganz konkret haben wir in der Ukraine Ostnazis und Westnazis, die kräftig auf den Putz hauen.
 
Das Traurige und Erschreckende an der Krise ist die Simple Lösung.

Eine Gewisse Bundeskanzlerin und ein Nobelpreisträger im Weißen haus , müssten nichts weiteres machen als,
sich gegen die Kiev-Nazis aussprechen und IFW sollte den Kiev-Nazis kein Geld geben solange da die Bevölkerung terrorisiert wird.
Die EU hat die einfache Möglichkeit alles in Ukraine zu deeskalieren und die Ukrainer zurückzugewinnen.
Es müsste doch in diesem Bund der Nationen doch ein paar Politiker geben die doch das offensichtliche in der Ukraine erkennen können.

Egal wie man es dreht, Separatisten entstehen durch die Taten bzw. die Untätigkeit Kievs.
Man muss jetzt die Hydra in Ukraine erschlagen, sonst wird die zu mächtig.

Ich zitiere Martin Niemöller.
http://web49.srv14.ffm.w-united.de/index2.php?option=com_content&do_pdf=1&id=170
„Als die Nazis die Kommunisten holten,
habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.

Als sie die Sozialdemokraten einsperrten,
habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat.

Als sie die Gewerkschafter holten,
habe ich nicht protestiert; ich war ja kein Gewerkschafter.

Als sie die Juden holten,
habe ich nicht protestiert; ich war ja kein Jude.

Als sie mich holten,
gab es keinen mehr, der protestierte.“
 
Ist momentan ja etwas ruhiger geworden. Ich bin schon auf die Wahlen gespannt und wie es dann mit der Ostukraine weiter geht.
 
Reine Präsidentschaftswahlen dürften kaum etwas an der Situation ändern, zumal der eine oder andere den Rechtsextremen unliebsame Präsidentschaftskandidat längst aussortiert sein sollte. So etwa Oleh Zarjow, welcher inzwischen ein weiteres Mal krankenhausreif geprügelt wurde und es (vermutlich nach den Todesdrohungen durch den Oligarchen Kolomojskyj) vorgezogen hat seine Kandidatur zurückzuziehen. Es haben aber auch einige andere ihre Kandidatur zurückgezogen, z. B. der Kandidat der kommunistischen Partei.
Dass in Teilen der Ost- und Südukraine die Wahlen wohl verhindert werden, dürfte auch dazu beitragen, dass wohl jemand Präsident wird der dem Regime in Kiew genehm ist.

Ich vermute mal die Wahl dient vor allem dazu den Machthabern den Anschein von Legitimität geben, welche sie nun einmal nicht haben. Eine legitime Regierung kann nur durch halbwegs freie Parlamentswahlen entstehen. Auch wenn man die von den Separatisten kontrollierten Teile des Landes ausklammert, dürfte es derzeit schwierig sein freie Wahlen durchzuführen. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass die bewaffneten Extremisten/Milizen auf den Straßen nicht versuchen werden die Wähler zu beeinflussen? Von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit war dieses Land seit der Unabhängigkeit wohl nie so weit entfernt wie jetzt.
 
Last edited:
Diesen einsatz des Ukrainischen Maidan-Regimes in der Ost Ukraine kann man nur
als Verbrechen gegen die Menschlichkeit definieren.

Die Ukrainische National-Garde hat am :


09/05/2014
Polizisten angegriffen.
https://staseve.wordpress.com/2014/...n-mariupol-schoss-auf-ungehorsame-polizisten/

Setze auch Chemiesche Waffen ein.
http://german.ruvr.ru/news/2014_05_...Kiew-setzt-Chemiewaffen-in-Mariupol-ein-2325/


11.05.2014 In Krasnoarmeisk.
Feuer auf eine Menschenmenge eröffnet und mindestesn einen getötet.
Auf Menschen die einfach Wählen gegangen sind.
http://www.tagesschau.de/ausland/krasnoamersk100.html

23/05/2014
Haben in einem Krankenhaus Verletzte abgeschlachtet.
http://de.ria.ru/security_and_military/20140523/268564562.html
 
Back
Top Bottom