Company of Heroes: Online

Falls CoH2 wieder im 2.WK. spielen sollte (oft wird ja auch über Vietnam gesprochen), dann darf diese Fraktion nicht mehr fehlen:

Allerdings wird das dann im Multiplayer etwas schwierig umzusetzen (ausser man lässt die Westmächte komplett weg)

Ich lasse mich überraschen :)
Würde mich auch über ein "Modern Warfare"-Szenario freuen, solange es taktisch und strategisch genauso anspruchsvoll ist wie CoH.

Bloss kein Sci-Fi, dafür hat man ja Dawn of War bzw. Homeworld.

Modern Warfare passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zum gameplay. Moderne Kriegsführung sieht ja so aus dass Infanterie für ALLES Luftunterstützung oder Artillerie anfordern. Was wäre das für ein Spaß wenn alle dein Panzer durch Präzisionsluftschläge, und punktgenaue Artillerie und all deine Infanterie von Hubschraubern in der Mitte geteilt werden? Das CoH so sehr auf Realismus setzte würde es genau so aussehen. CoH zeichnete sich ja auch durch die Infanterielastigkeit aus, was bei einem modernen Setting überhaupt nicht mehr beizubehalten wäre (meiner Meinung und meines Wissens nach.)

Eine tolle Idee für eine Expansion wären die ostasiatischen Kriegsschauplätze, wie in dem einen Mod für CoH.

Die Frage, die sich stellt, wenn man neue Fraktionen hinzufügt ist, wie passen die ins Teamplay? Z.B. ist es schwer zu sagen ob die UdSSR mit bei den Allierten spielen können obwohl sie nie Seite-an-Seite gekämpft haben. Oder sollte Japan mit Achse zusammen spielen können?
 
Einfach den "Fraktionsrealismus" aus dem MP raus lassen. Oder nen extra Modi dafür.
 
Modern Warfare passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zum gameplay. Moderne Kriegsführung sieht ja so aus dass Infanterie für ALLES Luftunterstützung oder Artillerie anfordern. Was wäre das für ein Spaß wenn alle dein Panzer durch Präzisionsluftschläge, und punktgenaue Artillerie und all deine Infanterie von Hubschraubern in der Mitte geteilt werden? Das CoH so sehr auf Realismus setzte würde es genau so aussehen. CoH zeichnete sich ja auch durch die Infanterielastigkeit aus, was bei einem modernen Setting überhaupt nicht mehr beizubehalten wäre (meiner Meinung und meines Wissens nach.)

Nah als ob CoH soo realistisch ist :D
Da finden die Panzerkämpfe auf engstem Raum statt.
Wenn es etwas realitischer wäre, würde ein Tiger alle gegnerischen Panzer mit einem Schuss zerstören. Er würde keinen Kratzer abkriegen, wenn er selbst beschossen werden würde (würde aber nicht geschehen, da der Tiger in der Realität eine enorm hohe Reichweit besass).
--> Balance > Realität gilt also auch in CoH und das würde ebenso in einem Modern Warfare-Szenario gelten.
Natürlich hört sich die Umsetzung eines solchen "Modern Warfare"-Cohs erst mal schwierig an. Es gibt ja kein ähnliches Spiel. (WiC ist deutlich weiter vom Spielgeschehen entfernt als CoH, und CCG ist ein "fast paced" Spiel, bei dem Realität gar keine Rolle spielt ,aber dafür umso esport-tauglicher ist ).
Aber wir sprechen hier von Relic...die werden es schon machen. Mir ist alles Recht solange es wie gesagt taktisch und strategisch anspruchsvoll ist und solange es sich CoH-Mässig anfühlt (dazu gehört auch die phänomenale Atmosphäre von CoH).

Und noch was zu diesem Präzisionsschlag.
Es lassen sich Panzer schon in CoH mit einem Schlag komplett zerstören ohne dass der Gegner irgendetwas dagegen tun könnte. Einfach ein paar Tellerminen auf einer wichtigen Strasse platziert...und schon hast du zwei oder drei seiner teuren Panzer zerstört. Minendektoren werden ja erst nach der Katastrophe gebaut. :D
Wäre bei einem Luftangriff genauso denkbar. Eine Radarstation meldet feindlichen Luftangriff --> sofort Gegenmassnahmen einleiten. Ohne Radar oder Einsatz eigener Jagdflugzeuge (in Form eines "Buttons"; Flugzeuge steuern sollte auch in CoH2 nicht möglich sein) wird das Fahrzeug mit aller Wahrscheinlcihkeit ebenso beschädigt oder zerstört wie bei den Tellerminen oder bei einem Henschelluftangriff der Panzer Elite, welcher die Panzer ebenso mit einer 100% Zielgenauigkeit trifft.
Gibt es also alles schon in CoH. :p

@Little.
Ohne diesen Fraktionsrealismus wäre das Spiel noch viel schwieriger zu balancen. Schon jetzt gibt es dermassen viele Einheiten und Waffenupgrades, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Durch die für gewöhnlich sehr lange Spielzeit im Multiplayer (30-50min),durch die grosse Anzahl Einheiten/Upgrades etc. und durch die verschieden angeordeten Sektoren abhängig von der Karte entsteht eine riesige Anzahl verschiedener Situationen, die man bei der Balance berücksichtigen muss. Fehlt dieser Fraktionsrealismus gibt es deutlich mehr Kombinationen, die man unmöglich balancen könnte.
In DoW2 ist es ja anders...da sind alle Fraktionen recht ähnlich (verglichen mit CoH), jede Fraktion hat recht ähnliche Stärken und Schwächen und die Spielzeit ist sehr kurz. Ausserdem sind die Karten deutlich weniger taktisch ausgeprägt.

Zudem gehen bei einem Teamspiel zweier verschiedener Fraktionen die Vor- und Nachteile der einzelnen Fraktionen verloren und man spammt nur noch das, was am Stärksten ist. Das schadet der Atmosphäre von Coh.
CoH ist und sollte kein esport-titel sein. Dafür gibts ja DoW bei Relic, SC2 bei Blizzard und CCG2 bei EA.
 
Last edited:
CoH ist und sollte kein esport-titel sein. Dafür gibts ja DoW bei Relic, SC2 bei Blizzard und CCG2 bei EA.
Naja, DoW2 war bzw wurde aufgrund des Balancings und auch des Spieldesigns uninteressant für den eSports. Selbst DoW1 hat sich länger gehalten als DoW2. Man kann höchstens hoffen das sie es mit DoW3 hinbekommen, aber da hab ich so meine Zweifel. Balancing war noch nie Relics Stärke.

Zudem gehen bei einem Teamspiel zweier verschiedener Fraktionen die Vor- und Nachteile der einzelnen Fraktionen verloren und man spammt nur noch das, was am Stärksten ist. Das schadet der Atmosphäre von Coh.
Sowas funktioniert aber nur solange es nicht ausreichend (harte) Counter gibt. In einem RTS darf es keine "stärkste" Einheit geben. Wenn es sowas gibt dann ist das ein Fehler im Design bzw im Balancing.

Es ist natürlich etwas paradox zu sagen das Relic sich selbst das Balancing erschweren soll wenn das nie so deren Stärke war aber so wie CoH ist ist es für den eSports uninteressant. Und die Spiellänge von 30-50 Minuten ist absolut kein Problem. Bei anderen Spielen dauern die Matches auch so lange. Aber durch den Fraktionszwang wird es einfach zu viel da man so mindestens BO3 spielen muss, was für 1on1 Ladders (bei der Matchlänge) dann wieder uninteressant ist. Und das auch nur wenn man die Map fest vorgibt.
Es wäre einfach ein sehr interessantes Spiel für den eSport, aber es nimmt sich selbst durch "unnötige" Barrieren selbst davon aus. Und das ist eigentlich schade, gerade bei der auch so schon großen Playerbase. Das macht mich einfach ein klein wenig traurig ;)
 
Last edited:
Derzeit gibts übrigens CoH mit allen Addons bei Steam für 4,90 Euro.
Das Angebot läuft noch knapp 7 Stunden.
 
Back
Top Bottom