Death Note

Ich habe die Serie jetzt bis Folge 30 gesehen. Da ich den Manga noch nicht zu Ende gelesen habe, weiß ich nicht ob sich das jetzt noch großartig bessert, aber für mich ist die Serie mit Folge 25 zu Ende.

Es mag sein, dass ich da jetzt falsch liege, aber mir drängt sich der Verdacht auf, dass der Mangaka (= Mangazeichner) den Manga eigentlich mit dem bis Folge 25 erzählten Plot abschließen wollte, aber von seinem Verleger dazu "überredet" wurde, weiterzumachen und den Goldesel weiter zu melken.

Meiner Meinung nach ging es seit Folge 25 jedenfalls nur noch bergab und von dem was ich von jemanden, der den Manga komplett gelesen hat, gehört habe, wird es danach auch nicht mehr besser werden. Es ist einfach die Luft raus.

Wer die Serie noch nicht so weit gesehen hat: Tut euch einen Gefallen und seht sie nur bis Folge 25 und betrachtet diese Folge dann als Abschluss und verbringt die weitere Zeit mit was Sinnvollerem. Andernfalls werdet ihr das weitergucken später wohlmöglich bereuen. Bis dahin ist die Serie, meiner Meinung nach, eine der besten Serien der letzten Jahre, die mit der 25. Folge auch ein gutes Finale hat, auch wenn es nicht das wirkliche Finale ist.

Wem danach noch nach einer ernsteren Serie ist, der findet mit Darker Than Black oder zur Not auch Moonlight Mile neues Futter.

Wie gesagt, ich habe den Manga nicht zu Ende gelesen und lasse mich gerne auch vom Gegenteil überzeugen, aber ehrlichgesagt habe ich die Hoffnung nach 5 Folgen steiler Talfahrt so langsam aufgegeben.

Oho!?
Ich würde mich doch lieber erst einmal richtig informieren, bevor ich irgendwelche Gerüchte in die Welt setze.
Der
Tod von L

und das Kommende danach, sind sehr wohl von Ohba-sensei geplant gewesen.
Woher ich das weiß? Nun, Interviews lesen ist in jedem Fall sehr hilfreich^^
Mello und Near sind Charaktere, die er/sie (würde Ohba doch nur nicht so ein Geheimnis um sein/ihr Geschlecht machen x_x) sehr tiefgründig gestalten wollte.
Und das ist ihm/ihr meiner Meinung nach auch gut gelungen. Jeder von ihnen hat seine ganz eigene, faszinierende Art, und ihre Fangemeinde ist nicht umsonst so groß.
Natürlich ist das aber wieder Geschmackssache.
Zum Plot: Dieser ist in Staffel 2 schlichtweg genial. Vorallem hat sich Ohba hierbei auf den Charakterwandel von Raito spezialisiert. Wobei ich sagen muss, dass der Anime ab dort leider ziemlich versagt hat. Wo er sich in Staffel 1 noch übertrieben genau an den Manga gehalten hat, lässt er in Staffel 2 viele wichtige Szenen und Gedankengänge aus.
Deswegen empfehle ich allen, nebenher noch den Manga zu lesen.
Nicht zu vergessen sind Mikami und Kiyomi, die der Story einen völlig neuen Glanz verleihen.
Auch wird durch sie verdeutlicht, wie verdorben Raitos Charakter doch geworden ist.
Auf die NPA Mitglieder und deren Gefühle wird ebenfalls mehr eingegangen.
UND man sollte Ryuk und seine eher nebensächlich erscheinenden Monologe im Laufe des Geschehens genau beobachten. Hier möchte ich einmal erklären, in wie weit Kapitel 1 und Kapitel 107 (das vorletzte) zusammen hängen.
Wer das Ende noch nicht wissen will, sollte den folgenden Spoiler besser meiden.

In Kapitel 1 verspricht Ryuk etwas ganz bestimmtes. Nämlich, dass, wenn Raito sich in einer aussichtslosen Lage befinden würde, er derjenige sein wird, der seinen Namen ins Death Note einträgt. Und genau das tritt in Kapitel 107 ein.
Also ist Ryuk sozusagen der Mörder von Raito. Und auf genau dieses Ende hat Ohba von Anfang an angespielt. Beide Protagonisten sollten diese Story nicht überleben.
Auch Matsudas Rolle ist am Ende sehr groß und wichtig. Ein Überrschungsfaktor, der vielen die Sprache verschlagen hat.
Vorallem aber wird verdeutlicht, wie sehr Raito schon dem Wahnsinn verfallen ist.
Denn im Finale ist "wahnsinnig" wirklich das treffenste Wort, mit dem sich sein Verhalten beschreiben lässt. Wenn es keinen Ausweg mehr gibt, wenn ihm niemand mehr zur Seite steht und wenn selbst Mikami plötzlich meint, er wäre gar nicht Gott.. dann verliert selbst Raito seine ruhige Fassung und zeigt, was das Death Note aus ihm gemacht hat.
Wie lauteten die Worte Ryuks noch? "Ein Death Note Besitzer wird niemals glücklich werden."
Und damit hat er - wie das seelische Wrack, das Raito am Ende geworden ist, beweist - vollkommen recht. Zu guter Letzt hätten wir dann noch Kapitel 108, welches ein Jahr danach spielt und zeigt, wie das Leben ohne Kira voran läuft. Ganz zum Schluss gibt es eine Szene, die viele rätseln lässt. Was genau passiert lasse ich jetzt mal offen, aber es wirft eine Menge Fragen auf. Und genau das finde ich so genial. Man kann so viel interpretieren, aber die Wahrheit bleibt trotz allem verschlüsselt. Somit hat die Story von Death Note ein abgeschlossenes Ende, ist aber dennoch irgendwie offen...
Eine Fortsetzung wird es laut Ohba keinesfalls geben, worüber ich auch ziemlich froh bin. Denn das würde die tolle Endatmosphäre nur wieder zerstören. Außerdem lautete der Text auf der Seite, die nach dieser rätselhaften Szene kam: "The Story Of Death Note is End."


Mir hat es einfach nicht gefallen, wie du allen die Meinung, dass die zweite Staffel lahm wäre, regelrecht aufzwingen wolltest.
Natürlich ist das deine persönliche Meinung, und die möchte ich dir auch nicht nehmen, aber es gibt genug, die anderer Meinung sind. Und Death Note ab Episode 25 einfach abzubrechen kann ich nun absolut nicht empfehlen. Wie ich schon sagte, Ohba hat den zweiten Teil genauso geplant, wie den ersten. Und das tatsächliche Ende von Death Note ist unglaublich sehenswert! Im übrigen kann man sagen, dass L am Ende ebenso eine gewisse Rolle spielt.
Ich gebe diesbezüglich mal die Stichwörter "Maske" und "Fingerpuppen" vor, sage dazu aber vorerst nichts^^

Puh x_X Jetzt aber mal zu meiner persönlichen Meinung xD
Ich liebe Death Note! Bin jetzt schon seit über einem Jahr Fan von dieser Serie und bin begeistert wie eh und je. Zurzeit bin ich dabei, mir den Novel davon durchzulesen (er handelt vom Los Angeles BB Serienmord und weist eine ziemlich interessante Story auf).
Leider wurden erst zwei Kapitel davon ins englische übersetzt ;__;
Die Movies finde ich grottig x.x Naja, um ehrlich zu sein hab ich bis jetzt nur den Ersten gesehen, aber der reichte mir voll und ganz X_X Vorallem der Schauspieler von Raito ist schlimm >.o *schauder*
Ansonsten ist Death Note der beste Anime/Manga, der mir bisher über den Weg gelaufen ist ^__^
 
raito = Light Yagami?

Aus wieviel folgen besteht der anime eigentlich?

Und von was fürnem Ohba erzählst du eigentlich ? O_o
 
Ja, Raito wird er zu Anfang in den Scanlationen genannt. Das ist auch die japanische Aussprache von "Light".

Ohba ist der Autor von Death Note^^
Autor und Mangaka sind übrigens zwei verschiedene Personen. Obata ist beispielsweise für die Zeichnungen verantwortlich.

Der Anime wird 37 Episoden haben.
 
Ja, Raito wird er zu Anfang in den Scanlationen genannt. Das ist auch die japanische Aussprache von "Light".

Ohba ist der Autor von Death Note^^
Autor und Mangaka sind übrigens zwei verschiedene Personen. Obata ist beispielsweise für die Zeichnungen verantwortlich.

Der Anime wird 37 Episoden haben.

besten dank.
 
Meinung aufzwingen? Inwiefern? Wurde der Thread geschlossen oder Posts von Leuten mit anderer Meinung gelöscht? Nicht das ich wüsste... :o

Ich habe den Manga jetzt nur bis zu einer Stelle gelesen, die in der Animefassung ~Folge 18 ausgestrahlt wurde, ich werde den Manga nochmal komplett lesen sobald die dt. Version komplett erschienen ist. Meine Eindrücke von dem was danach geschieht basieren also voll und ganz aus der animierten Fassung.

Bis jetzt (Folge 33) konnte mich die Handlung seit Folge 26 bei weitem nicht so überzeugen wie das davor. Nach Folge 25 kommt mir die Handlung einfach zu improvisiert und weniger interessant vor. Auch werden dauernd, ohne größere Einleitung, neue Charaktere eingebaut, was es einem erschwert sich mit diesen und ihren Motivationen in irgendeiner Form zu identifizieren.

Dies mag auch an der Umsetzung liegen, da diese, deiner Schilderung nach, um wichtige Szenen gekürzt ist. Das ganze Bild werde ich wohl erst sehen, sobald ich den Manga zu Ende gelesen habe. Allerdings macht eine möglicherweise bessere Mangaversion den Anime nicht besser.

Mal sehen was die verbleibenden Folgen bringen..
 
Nachdem Kuro-Hana mit dem Übersetzen der Serie aufgehört hat, wurden die letzten beiden Folgen von einer neuen Gruppe namens Ruberia fertiggesubbt.

Auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass die Serie vor Folge 26 besser war, fand ich die finalen Folgen wieder einen Tick interessanter als die Folgen um Episode 30 herum. Ich fand das Finale an sich einen Tick zu Emo, wobei die Reaktionen der Charaktere angesichts der Situation aber nachvollziehbar sind und zum anderen hat das wohl auch was mit den verwendeten Stilmitteln zu tun, welche halt eher für stille als für bewegte Bilder taugen.

Insgesamt finde ich die Serie auf jeden Fall sehenswert, einen Anime mit so gut durchdachter Handlung sieht man nicht alle Tage.
 
Back
Top Bottom