Europa League 2010/2011

Joined
Feb 25, 2006
Messages
8,792
Points
250
3 Spiele, 3 Siege. Optimale Aubeute unserer deutschen Clubs aus Leverkusen, Dortmund und Stuttgart.
Damit sind die Chancen für alle 3 relativ gut, in die Gruppenphase einzuziehen.

Allerdings muss der VfB wohl noch mit ner Strafe rechnen, nachdem gestern noch etwas ganz Übles im Stadion in Bratislava geschah, weswegen das Spiel unterbrochen werden musste....
 
Ja das war nicht gerade schön beim Stuttgart Spiel...
Schweizer Teams stehen mehr oder weniger mässig da. Young Boys Bern und FC Basel spielen noch in der Champions League Quali, aber ich denke YB werden wir eher in der Europa League sehen. Der Gegner ist niemand geringerer als Tottenham Hotspur, und zuhause erreichte man trotz 3:0 Führung nach 30' nur einen 3:2 Sieg. FC Basel hat zwar wieder einen super leichten Gegner zugelost bekommen (Sheriff Tiraspol) aber kamen zuhause nicht über ein 1:0 Sieg hinaus trotz Penalty in der letzten Minute. Der FC Luzern ist bereits ausgeschieden in der Europa League Quali (gegen Utrecht), Lausanne Sport (Zweitligist^^) spielte zuhause gegen Lokomotive Moskau Unentschieden 1:1. Grashoppers Club Zürich verlor in Bukarest gegen Steaua 1:0.
 
Ich finde man sollte die Schweiz wegen übermäßig schlechter Zuschauerunterhaltung aus allen internationalen Ligen verbannen.............und den Oli gleich auch. .lol :wink

Freu mich auch über die positiven Ergebnisse :top............naja Stuttgart hat echt nicht sein müssen......erinnert mich an KSC:Stuttgart :fight
 
Soweit ich das gesehen habe, gingen die Provokationen und ersten Aktionen aber ganz klar von den Bratislava Hools aus. Von dort flogen zuerst die Stühle und von ihrere Seite aus wurde der Zaun gestürmt. Dass man dann nicht nur tatenlos dasteht (zudem es ja ewig gedauert hat bis genug Ordner oder die Polizei da waren) ist ja auch klar. Ich möchte das ganze jetzt heir nicht herunterspielen aber meiner Meinung nach ging das alles von den Bratislava Fans aus. Ich hoffe dass es im Falle einer Strafe gegen den VfB nur bei einer Geldstrafe bleibt.

Das Spiel war so lala, die Mannschaft muss sich noch finden... Harnik und Audel haben wieder gute Eindrücke hinterlassen, ich bin auf die Startformation am Sonntag gespannt.

Ich denke alle 3 Clubs werden die Gruppenphase erreichen.
 
Soweit ich das gesehen habe, gingen die Provokationen und ersten Aktionen aber ganz klar von den Bratislava Hools aus. Von dort flogen zuerst die Stühle und von ihrere Seite aus wurde der Zaun gestürmt.

ja natürlich. ;)...würde ich als VFB Anhänger auch sagen. ^^

Die werden da nicht lange rumeieren und hart durchgreifen. Geldstrafe wäre da wirklich das kleinste Übel.
 
Ja man hatte im Spiel schon länger das Gefühl, dass die Fangruppierungen scih mit den Gesängen gegenseitig provozieren und dann auch hochstacheln. Aber auf den TV Bildern hab ich die Bratislava Hools zum VfB Block rennen sehen und nicht anders herum ;)

Wie gesagt, ich find solche Aktionen haben nix im Fußballstadion verloren und auch viele der VfB Fans haben sich nicht richtig verhalten.
 
Schade, Rapid war klar besser als Aston Villa und hatte noch 2 100%ige Chancen die versiebt wurden. Mit einem 1:1 wirs auswärts ganz ganz schwer, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :D. Letztes Jahr haben wir sie auch rausgekickt, vl klappts ja wiede r:D
 
Was sagt ihr zu den Gruppen?

Gruppe H:
VfB Stuttgart
FC Getafe
Odense BK
Young Boys Bern

Gruppe B
Atletico Madrid
Bayer 04 Leverkusen
Rosenborg Trondheim
Aris Saloniki

Gruppe J
FC Sevilla
Paris St. Germain
Karpaty Lwiw
Borussia Dortmund

Dann gabs noch die "Todesgruppe A"

Juventus Turin
Manchester City
Red Bull Salzburg
Lech Poznan


Ich denke Dortmund hat mit Abstand die schwerste Gruppe erwischt. Leverkusen sollte sicher weiterkommen, ich traue Ihnen sogar einen Sieg gegen Atletico zu. Die VfB Gruppe sollte eigentlich auch machbar sein, allerdings wage ich dort noch keine Prognose, die Mannschaft spielt momentan noch zu unkonstant und muss sich erst noch finden.
 
Ich finde die Gruppen nahezu optimal. Jedenfalls auf dem Papier. Stuttgart als derzeit wohl schwächster deutscher Vertreter hat auch die vermeintlich leichteste Gruppe bekommen.
Und damit haben alle 3 gute Chancen die Gruppenphase zu überstehen.

Des Weiteren halte ich den BVB für stärker als Paris St. Germain, weshalb auch sie bitte weiterkommen sollen! Das Dortmunder Glück war ja auch nicht Juve und ManCity zu bekommen. Sehr schön in diesem Zusammenhang auch, dass Aston Villa als englischer Vertreter nicht die Qualifikation für die Gruppenphase geschafft hat und somit keine Punkte für England holen kann. Wenn der Trend so weiter geht, haben wir mittelfristig eine realistische Chance sogar Spanien einzuholen und auf Platz 2 der 5-Jahres-Wertung vorzurücken. Bitte weiter so!
 
Wieso sollte die Gruppe A eine Todesgruppe sein? Das ist da eine klare Angelegenheit :)
Ich halte Leverkusens Gruppe für stärker und die Werkself wird es nicht leicht haben.
Dortmund ebenso, aber ich weiß auch ehrlich gesagt nicht genau wie stark Paris einzuschätzen ist.
Mit Stuttgarts Weiterkommen darf gerechnet werden :p
 
Naja, so wie Stuttgart derzeit auftritt, darf mit ihrem Weiterkommen tendenziell am wenigsten gerechnet werden. Da seh ich bessere Chancen für Bayer und den BVB trotz schwierigerer Gruppe.
Und: Gruppe A > Gruppe B.
 
Hehe und wieder war gegen Rapid Endstation für Aston. Geniale Leistung 3:2 auf englischem Boden zu gewinnen ist einfach grandios. Hoffentlich können sie ihre gute Form im Gegensatz zum letzten Jahr auch die gesamte Gruppenphase halten, dann ist ein Platz 2 auf jedenfall realisitisch :)
 
3 Spiele, 3 Siege und sogar der VfB hat wieder einigermaßen Fußball gespielt. Jetzt noch der 3er gegen Gladbach und ich bin guten Mutes!
 
3 Spiele, 3 Siege. Optimale Aubeute unserer deutschen Clubs aus Leverkusen, Dortmund und Stuttgart.

Mensch ein schöner Fußballabend war das. Das BVB-Spiel hatte sogar richtig Spannung. Aber am Ende konnten wir alle Punkte einfahren. Herrlich! :D

Wenn das jetzt so weitergeht, sind wir am Anfang der neuen Saison sogar vor Spanien.
Vor allem dem VfB hätte ich es nicht zugetraut, gleich so zuzuschlagen, da sie bislang immer recht schwachauftraten. Gratulation.
 
Schade für Dortmund. Der Sieg gg Paris wäre so wichtig gewesen. Nun haben sie 2 schwere Auswärtsspiele in Paris u. Sevilla und da müssen sie gewinnen. Wird sehr schwer, aber nicht unmöglich.
Ein wenig hat mir die Lockerheit aus der BL gefehlt.

Stuttgart ist fast durch würde ich mal sagen, da dürfte nichts mehr anbrennen.

Leverkusen hat 5 Punkte und gute Gegner in der Gruppe. Mit nur 1 Punkt Vorsprung vor dem 2. u. 3. .........alle reden das die schon fast durch sind. Ich hoffe es mal.
 
Eigentlich ist es verrückt:
Stuttgart Tabellenletzter der Bundesliga mit 3 Siegen aus 3 Spielen in der Euro-League und damit sogut wie durch. Schließlich brauchen sie nur einen Punkt. Kompliment, dass sie auch einen Sieg gegen einen spanischen Vertreter schafften, auch wenns "nur" Getafe ist.

Dortmund hingegen, die Bundesligamannschaft der Stunde, steht nun fast schon vor dem Aus. Aber sie sind auch selbst schuld. War es gegen Sevilla noch Pech mit dem Gegentor und der gelb-roten Karte, verpassten sie es gestern nach dem 1:0 noch einen nachzulegen. Ich fand am Ende war es nur eine Frage der Zeit, wann Paris ausgleicht, da die BVB-Abwehr in den letzten Minuten nur noch schwamm. So im Vorteil wie der Reporter von Sat1 es sah, hab ich es nicht empfunden. In der Offensive waren meiner Meinung nach sowohl Kagawa als auch Großkreutz Totalausfälle. Zwar viel gelaufen, aber letztlich kaum mal nen Offensivzweikampf gewonnen oder eine Großchance produziert. Blaszczykowski ist zwar auch mega-viel gelaufen. Aber letztlich war nichts davon auch im Endeffekt "effektiv". Benders Auswechslung zur Halbzeit war ebenso berechtigt wie auch nötig. Dede machte guten Anfang; am Ende aber ging ihm logischerweise die Puste aus - schade, dass Schmelzer gesperrt war.
So muss der BVB in 2 Wochen in Paris gewinnen, will er noch eine realitistische Chance auf Platz 2 in der Gruppe haben. Ich drücke wieder alle Daumen und hoffe das Beste.

Leverkusen hingegen hat mächtig gezockt gestern. Mit einer B-Elf angetreten, um sich für Mainz zu schonen. Mit nem 0:0 ist es auch einigermaßen gut gegangen. So haben sie nun auswärts 2 mal Remis gespielt und zuhause 1 mal gewonnen. Im Endeffekt ist dies optimal. Wenn sie das nächste relativ leichte Heimspiel gegen Saloniki gewinnen, sind sie sogut wie weiter. Deswegen reden alle so Obel :p
 
Die österreichischen Team machen sich ganz gut, Rapid hat durchwegs gute Leistungen gebracht, das 0:3 gegen Porto war höher als das Spiel ausgesagt hat, Rapid hat leider seine 100%igen vergeben. Gegen Besiktas wäre ein Sieg verdient gewesen, aber ein Tomannfehler hat alles zunichte gemacht. Wenigstens ein Sieg gegen Sofia auswärts und wenn sie daheim gewinnen und Besiktas gegen Poro verliert ist einiges drinnen, wenn Rapid mit einem Sieg zu Hause gegen Porto überraschen kann, was im Hinblick auf das 3:1 der Portugiesen in der Türkei schon an Utopie grenzt, wäre das letzte Spiel gegen die Türken ein echtes Endspiel.

Salzburg hat ein respektables 1:1 gegen Juventus geholt, auch wenn ein Sieg drinnen war. Letztendlich haben sich sehr gut geschlagen.
 
Ich fand, dass die Schweizer u. Ösis echt gute Ergebnisse eingefahren haben. Hätte das so nicht erwartet.


@MrX'.........wie sagt man so schön ich habe schon Pferde vor der Apo kotzen sehen. ;)............aber wird schon werden. :)
 
Back
Top Bottom