Ga-Rei

Joined
Oct 22, 2002
Messages
11,561
Points
300
Ga-Rei

Kensuke Nimura ist ein normaler High School-Schüler. Was ihn jedoch von seinen Mitschülern unterscheidet ist, dass er Geister sehen kann. Auf diese Fähigkeit würde er aber liebend gern verzichten, denn zum einen sind diese Geister nicht immer ein appetitlicher Anblick, zum anderen lassen ihn seine Reaktionen auf diese Erscheinungen bei seinen Mitmenschen mitunter recht wunderlich erscheinen. Während die meisten Geister ihn "nur" nerven ihm aber sonst nichts tun, trifft er eines Tages auf eine Gruppe von aggressiveren Vertretern die ihm ans Leder wollen.

Kagura Tsuchimiya ist die zweite Protagonistin der Geschichte. Sie verfügt ebenfalls über die Fähigkeit Geister zu sehen und beschäftigt sich als Mitglied einer Behörde mit Geistererscheinungen und soll diese nach Möglichkeit beseitigen bevor sie größeren Schaden anrichten können.

Kagura ist just in diesem Augenblick in der gleichen Gegend unterwegs als ihr Kensuke vors Mofa läuft und schließlich ein paar Meter weiter in einem Getränkeautomaten am Straßenrand landet. Sie möchte sich vergewissern ob mit ihm alles in Ordnung ist, aber da er die bösen Geister immer noch nicht abgeschüttelt hat setzt er seine Flucht fort. Kagura rennt hinterher und die Flucht endet schließlich in einem scheinbar leerstehenden Gebäude, welches sich aber als alles andere als der von Kensuke ersehnte sichere Ort herausstellt...



Neben den beiden Protagonisten treten im weiteren Verlauf auch Kaguras Kollegen sowie ein höherrangiger Dämon, der die Protagonistin anscheinend schon länger kennt, in Erscheinung, allerdings habe ich bis jetzt nur die ersten paar Kapitel gelesen.


Ga-Rei Zero

Ga-Rei Zero ist eine seit einigen Wochen laufende Anime-Serie, deren Handlung 1, 2 Jahre vor dem Manga angesiedelt ist und die Vorgeschichte des Ganzen erzählt. Dabei geht es unter anderem darum wie Kagura zu ihrem Job gekommen ist und wie die anderen Charaktere zu dem geworden sind was sie sind. Kensuke kommt in der Serie (bisher?) jedoch nicht vor.

Während im Manga neben den Kampfszenen auch der Humor nicht zu kurz kommt, hält sich letzterer im Anime rar. Von der Grundstimmung her ist die Serie ein gutes Stück ernster.



Wie bei Anime üblich läuft die Serie in Japan auf mehreren Sendern gleichzeitig. Die meisten Sender strahlen einige der Folgen in minimal zensierter Form aus. Persönlich hat mich das jetzt nicht allzu sehr gestört, denn man bekommt ja immer noch mit was da gerade passiert, nur halt nicht immer durch eine Großaufnahme. Wenn man es nicht wüsste würde man das vielleicht gar nicht merken. Nur leider sind die Fansubs meist von eben dieser Version. (Hm.. vielleicht hätte ich das jetzt nicht erwähnen sollen. :D)

Mir persönlich haben sowohl der Manga als auch das Anime-Prequel so weit ziemlich gut gefallen. Das Einzige was mich ein wenig stört ist, dass die hin und wieder verwendete 3D-Computergrafik nicht immer perfekt mit den 2D-Anteilen harmonisiert, wobei sich das Problem ab Folge 2 in Grenzen hält.

Auch wenn man den Manga nicht kennt dürfte man bei der Serie keine größeren Verständnisprobleme haben. Manga-Vorkenntnisse würden allenfalls bewirken, dass man den einen oder anderen Zusammenhang eventuell ein wenig früher durchschaut.
 
Back
Top Bottom