Haltbarkeit von Dosenbier

Joined
Nov 29, 2004
Messages
3,184
Points
0
Guten Abend Gemeinde,

ich habe hier 2 Dosenbier aus der Tschechei. Gekauft im Januar 2007.
Verfallsdatum laut Boden war 10/2008.

Nunja, inzwischen sind 5 Jahre seit dem Verfallsdatum vergangen. Sind die noch genießbar?
Ich will die jetzt auch nicht direkt aufmachen, wenn dann soll das für n besonderen Anlass sein.

Problem ist vielleicht das die während der Sommerzeiten der Hitze in der Wohnung (also 30°C) ausgesetzt waren.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem Dilemma gemacht?
 
Trink es lieber nicht, aber du kannst es noch als Anti-Schneckenmittel im Garten verwenden!


Be uns steht auch noch ein 5liter Fass Löwenbräu das schon 3 Jahre abgelaufen ist!
 
Vielleicht hat sich ja der Alkoholgehalt schon erhöht. Wurde ja durch Wärme gebrannt Muhahaha.

Nein Scherz verkaufs bei ebay. Da zahlen Leute Haufen Schotter für lang abgelaufene Sachen.
 
Würde mal sagen schaden tut es nicht aber der Geschmack kann durchaus nicht mehr der Beste sein. Kommt aber auch auf die Lagerbedingungen an, kühl im dunklen Keller wäre wohl am besten. Einfach aufmachen und probieren, wenn es noch schmeckt und kein Bodensatz oder so drin ist, dann Prost!

Bei Galileo wurde mal ein Bierfass geöffnet, das seit mehreren Jahrzehnten abgelaufen war. Wurde auch als ungefährlich eingestuft, hat aber nicht mehr so gut geschmeckt wie ein frisches Bier :p
 
Bei Galileo können Schweine auch tatsächlich fliegen!!!
 
Aufmachen saufen GG no re. Bei Flaschenbier siehts anders aus, das wird schlecht, aber in der Büx sollte dem Gerstensaft net viel passieren wenn die kein Loch hat. Größere aromatische Ringsysteme die für den Geschmack mit verantwortlich sind können sich mit der zeit Abbauen, weswegen es unter umständen "Fad" schmeckt, aber trinkbar sollts noch sein ^^
 
Aufmachen saufen GG no re. Bei Flaschenbier siehts anders aus, das wird schlecht, aber in der Büx sollte dem Gerstensaft net viel passieren wenn die kein Loch hat. Größere aromatische Ringsysteme die für den Geschmack mit verantwortlich sind können sich mit der zeit Abbauen, weswegen es unter umständen "Fad" schmeckt, aber trinkbar sollts noch sein ^^

Gott, wie er immer den Chemiker raushängen lassen muss :D
 
Trink das Bier doch am Sonntag Abend, dann kannst du am Montag mit deinem Durchfall gleich zu deinem Hausarzt gehen. Sonntags dürfte das schwieriger sein. :wub
 
Wow für ein Tag krank ist doch scheiße da geh ich doch lieber arbeiten.
 
Vllt. hat es in ein paar Dekaden Sammlerwert:ugly
 
Du könntest die Dose auch einfach aufmachen und trinken
 
Guten Abend Gemeinde,

ich habe hier 2 Dosenbier aus der Tschechei. Gekauft im Januar 2007.
Verfallsdatum laut Boden war 10/2008.

Nunja, inzwischen sind 5 Jahre seit dem Verfallsdatum vergangen. Sind die noch genießbar?
Ich will die jetzt auch nicht direkt aufmachen, wenn dann soll das für n besonderen Anlass sein.

Problem ist vielleicht das die während der Sommerzeiten der Hitze in der Wohnung (also 30°C) ausgesetzt waren.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem Dilemma gemacht?
ich hab schon genug abgelaufene Bier gesoffen^^
solange gutes zeug kühl gelagert wird, kann es tatsächlich auch 5 jahre nach ablaufdatum noch top sein, aber wie du sagst, hast es schon mal "aufgewärmt", also zu 90% ist es nun pisse^^ jedenfalls einfach aufmachen, dran riechen, wenn keine ungewöhnliche geruche da sind, kannste trinken :)
 
Back
Top Bottom