Hat von Guttenberg gespickt ?

Hat Herr von Gutenberg gespickt ?


  • Total voters
    26
  • Poll closed .
Nachdem ihr der Doktortitel wegen Verstößen gegen die Regeln guten wissenschaftlichen Arbeitens aberkannt wurde, ist Koch-Mehrin nun... Vollmitglied im Forschungsausschuss der EU, dessen Mitglieder such um die "Verbreitung und Auswertung wissenschaftlicher Erkenntnisse" kümmern.
Quelle: SpON
 
Tjaja, fern jeder Realität reagieren unsere Politiker mehr als Stars als als Volksvertreter...
 
Mal abgesehen von der Dreistigkeit nach der Aberkennung der Doktorwürde einem solchen Ausschuss beizutreten, finde ich nachstehendes viel amüsanter:

Koch-Mehrin war vor zwei Wochen von der Universität Heidelberg der Doktorgrad wegen massiver Plagiate aberkannt worden.
Danach wurde die 40-Jährige dann überraschend Vollmitglied im Forschungs- und Industrieausschuss des EU-Parlaments.
Zuvor war sie dort stellvertretendes Mitglied gewesen.
Koch-Mehrin hatte den Ausschuss-Sitz mit ihrem Parteikollegen Jorgo Chatzimarkakis getauscht, der ebenfalls durch Plagiatsvorwürfe belastet ist.
Quelle: Tagesschau

Ich zitiere mal Rio Reiser aus einem seiner bekanntesten Werke: "... haben die da oben Stroh oder Scheisse in ihrem Kopp?"
Für mich ist die Frage beantwortet.
 
Ich habs in dem absurditätsthread schon geschrieben, aber ich schreibs hier nochmal weils hier vll. passender ist:
http://tagesschau.de/inland/guttenberg918.html

Prozess gegen bequeme Geldzahlung eingestellt, scheinbar gibts also keine weiteren Konsequenzen für ihn und Seehofer hat ihn schon wieder kräftig dazu aufgefordert und eingeladen wieder in die Politik einzusteigen. Wahrscheinlich sind die anderen Heinzis mit ihren Plagiaten mittlerweile auch schon wieder aktiv oder wie? Klasse :top
 
Sein neues Buch "Vorerst gescheitert" zeigt doch, dass er wieder einsteigen wird :>
 
Nachdem er sich noch vor nicht allzu langer Zeit für von der Leyens Netzsperren engagiert (und wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht sogar einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorgelegt hat) und seine Gemahlin die Hetzsendung "Tatort Internet" moderiert hat, habe ich es schwer ihn als Verteidiger des freien Internets für voll zu nehmen. Selbst wenn es dabei hauptsächlich um Nicht-EU-Staaten gehen sollte.
 
ehrlich?

seine frau geht auf internetpedobären los und der gesetzentwurf sah vor, pedoseiten zu sperren (die funktion kann auch missbraucht werden, dessen bin ich mir bewusst)
soetwas würde ich ihm nicht zur last legen, da gibts n paar andere dinge.
 
Last edited:
Die Websperren sind leicht binnen Minuten überwindbar, stellen also kein großes Hindernis für Interessenten solcher Seiten dar. Sie schaden den Täter nicht, im schlimmsten Fall werden sie durch die Stoppschilder gar vorgewarnt und können somit rechtzeitig Beweise vernichten bevor die Polizei vor der Tür steht. Sie sind also für den beabsichtigten Zweck nutzlos bis kontraproduktiv. (Den Kindesmissbrauch an sich verhindert es sowieso nicht, denn der findet nicht im Internet statt.)
Es besteht gleichzeitig ein Missbrauchsrisiko, wobei solche missbräuchliche Verwendung in Ländern, die solche Sperren bereits haben, schon vorkam.

Wenn er den Kindern wirklich hätte helfen wollen, so hätte. er sich z. B in diesem Zusammenhang für eine bessere internationale Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden eingesetzt, damit die Täter gefasst werden und sich nicht über irgendwelche Stoppschildchen kaputtlachen können. Probleme löst man nicht indem man wegschaut und auch nicht indem man das Wegschauen staatlich verordnet, sondern indem man sich ernsthaft mit dem Problem befasst.
Die Beteiligung an diesem nutzlosen bis schädlichen Placebo-Mist laste ich unserem Großmeister der Selbstinszenierung schon an.
 
Last edited:
Back
Top Bottom