HD Material von Notebook zu TV streamen

Joined
Nov 27, 2003
Messages
1,647
Points
280
Hi,

hat hier irgend jemand Erfahrungen mit streamen von HD Material über LAN gemacht? Ich meine damit Blurays in den unterschiedlichsten Formaten, sowie flac Dateien und auch hin und wieder mal avi und mpg Dateien, die aber im Allgemeinen weniger Probleme bereiten.

Bisher streame ich über meine PS3, aber mit hochauflösenden Formaten kommt sie nicht so klar. Der PS3 Media Server macht zwar einen ordentlichen Job, aber bei manchen Formaten, hat das Progi so seine Probleme.

Ich suche jetzt ne ordentliche Harware, die alles streamen kann, insbesondere die Soundformate DTS HI res, Dolby true HD etc....

Gibt es hier vielleicht jemanden, der eine Empfehlung oder ähnliches ausprechen kann?

Gruß, Breaker
 
Bitte beim nächsten mal direkt in der Kaufberatung aufmachen :)
 


also ich hab seit zwei Wochen sowohl den PSM als auch Serviio laufen. Serviio ist ein wenig übersichtlicher als PSM von den angezeigten Ordnerstruktur und es gibt eine einfache Möglichkeit Videofeeds einzupflegen, aber manche Formate kennt er eben nicht. PSM kommt dann zum Einsatz. Hatte bis jetzt noch nichts was der nicht umgewandelt hat und in meinem Laptop steckt nen ULV Prozessor ;)

Aaaaaansonsten, eine super geile Lösung ist: "WD TV Live" (oder WD live streamer hd oder so heißt der neueste)... Schönes Menü, frisst (ähnlich wie damals die Aldi DvD Player :D) wirklich ALLES, ist schön klein und verbraucht kaum Strom. Die angeschlossene Festplatte kannst du sogar im Netzwerk als normales Netzlaufwerk freigeben. NAS und Co gehen natürlich auch.
Einziger Nachteil: Nicht alle Revisionen kommen mit 3TB Platten klar. 2TB sind aber kein Problem.
Custom Firmware lässt sich auch drauf spielen uuuuund bei Ebay Kleinanzeigen bekommst das Gerät für 30 Euro gebraucht.

 
Wenn du Probleme mit einigen Formaten hat, warum wandelst du das nicht einfach in die unproblematischen Formate um?
 
Wenn du Probleme mit einigen Formaten hat, warum wandelst du das nicht einfach in die unproblematischen Formate um?



naja, aufem PC hat man diese Probleme nicht, da war es mir Wurstegal aus welchen Quellen (Kamera, DVB-T, DVB-C, Festplattenrekorder, etc) die Daten kommen. die Playse hab ich jetzt relativ neu und ich hab keine nur für das teil alles umzuwandeln. Umwandeln ist nie gut :D
Ergo lass ich es live transkodieren ;)
 
Also ich benutzte den von dir genannten PS3 media server und mit einem leistungstarken rechner kann man da HD streamen also ich stream 1080p von meinem rechner auf meine ps3 und mein android smartphone meistens sind es mkv dateien
 
Hat wer Erfahrungen mit Wireless HDMI? Denke über eine HDMI Wireless Lösung nach da ich eigentlich nur das PC Bild auf den Fernseher bekommen will. Und das ohne die ganze Wohnung zu verkabeln.
 
Hat wer Erfahrungen mit Wireless HDMI? Denke über eine HDMI Wireless Lösung nach da ich eigentlich nur das PC Bild auf den Fernseher bekommen will. Und das ohne die ganze Wohnung zu verkabeln.

da wäre ich auch daran intressiert
 
Ich hab schonmal Wireless HDMI getestet, das ganze funktioniert eigentlich ganz gut.
Das einzige Problem war bei mir, es entsteht ein Input Latenz... bei mir waren das geschätzte 200ms bei 5Metern. Das hat mich als "Gamer" natürlich sofort abgeschreckt.

Da das vor 2 Jahren war, gibts jetzt eventuell Lösungen wo das besser funktioniert... jedoch sind die bestimmt sau teuer^^
 
Also ich benutzte den von dir genannten PS3 media server und mit einem leistungstarken rechner kann man da HD streamen also ich stream 1080p von meinem rechner auf meine ps3 und mein android smartphone meistens sind es mkv dateien

Dito. Auch ich streame alles (meistens mkv, 1080p) über meinen media PC. Ausstattung vom Media-PC: i5 3,3GHz, 16GB RAM, 64GB mSSD, 3x 2TB SATA (WD Green), häng am selben GBit Switch wie die PS3. Frisst alles und ruckelt nix.

Alternativ Wireless HDMI, soweit ich weiß schaffen die (im Idealfall) bis zu 30m bei FullHD Streaming.
 
Denke über eine HDMI Wireless Lösung nach da ich eigentlich nur das PC Bild auf den Fernseher bekommen will.

Wenn PC und Fernseher im gleichen Raum stehen bzw. "Sichtkontakt" haben, funktioniert das hier. Hab ich mir vor kurzem besorgt und es tut das, was es soll :) Allerdings scheint es ein Problem mit Wänden bzw. Türen zu haben: Tür vom Büro zu -> Verbindung schlecht; Tür offen -> funktioniert einwandfrei. Ist mit 170 € aber echt nicht billig.
 
Neubau mit Stahlträgern oder Altbau mit sehr dicken Wänden nehme ich an?
 
Back
Top Bottom