intel core duo intel core 2 duo?

Joined
Jan 3, 2003
Messages
3,917
Points
270
wisst ihr was wo der unterschied zwischen diesen beiden arten von prozessoren liegt?
mein bruder wollt sich nämlich demnächst nen neuen pc kaufen weiß aber nit wo der unterschied liegt, genau wie ich
 
Der Core Duo ist der alte Prozessor mit 2 Kernen .. frisst ne menge Strom und hat relativ wenig leistung im verhältnis zum preis ..

Der Core 2 hingegen ist eine Neuentwicklung und ist eine Ecke Leistungsfähiger und Stromsparender ..

Also wenn sich die Frage stellt ... kauf dir einen Core 2 6300 / 6400 / 6600

Quad ist jawohl übertrieben und kaum zu gebrauchen .. ich denke ein 6400 ist mehr als genug .. vor allem weil sich das Teil mit dem richtigen mainboard wunderbar overclocken lässt :)
 
"brauchen" tut man eh nicht mehr als einen amd 3200+ oder nen P4 3 GHz .. alles andere ist nutzlos .. es sei denn man hat soviel geld, dass es einen ohnehin nicht mehr juckt, ob man für den pc 1 oder 3 - 4 Tausend €uronen ausgibt ..
 
Quad is unnötig in der relation, is was für die fanatiker, takten kann man den conroe schon gut genug, da is kein quad nötig.
 
Also wenn sich die Frage stellt ... kauf dir einen Core 2 6300 / 6400 / 6600

Bitte nicht den 6300^^ Der hat in den Benchmarks doch deutlich schlechter abgeschnitten als der 6400er. Wg. 50€ Unterschied, auch bei kleiner Geldbörse, würde ich nicht zum 6300er raten ;)

Quad ist absolut übertrieben und bei normalen Programmen und Spielen kann er seine Power nicht mal richtig demonstrieren.
 
Ich muss dazu sagen, dass ein conroe IMMER gut ist. Und zudem noch sehr billig. Und es kommen in den kommenden monaten eh nochmal neue versionen raus, die nochmal um einiges mehr zu bieten haben (dadurch aber vermutlich nicht so gut zu takten gehen werden).

(ich hoffe ihr könnt das pic sehen, falls ned, einfach laut schreien :p)

attachment.php
 
Die neuen CPUs sehen schon interessant aus. Nochmal was zu den E6300 + E6400:

E6300 und E6400 sind Allendale, alles darüber sind Conroe.
Quelle

Es macht sich in den Benchmarks speziell beim E6300 bemerkbar. Allendales ist eine abgespeckte Version des Conroes.

Conroe: L2-Cache: 4.096 KB mit Prozessortakt
Allendale: L2-Cache: 2.048 kB mit Prozessortakt
Quelle
 
Kann den 6400er sehr empfehlen. Hab ihn mir ebenfalls vorpaar Monaten zugelegt und das Teil ist echt top!

Mit dem P4 (2,4 GHz), den ich vorher hatte, ist das echt nicht mehr zu vergleichen ^^
 
Tjo .. lass ma sammelbestellung machen, bestellen wir 1000 6850 er für je 266$ :)
 
Der preis wird bei uns die aktuellen modelle ersetzen, der 6850 wird nicht über 300 € gehen, ich tipp auf die preise des aktuellen 6600 einfach.
 
Btw, dein link da mit dem conroe zeug ist...naja, nicht ganz korrekt. Die cpus mit 2 mb cache waren auch conroes, sie sind seit ende 2006 aber durch den allendale core ersetzt worden. Kann sein, dass der schlechter taktet oder performt, ich weiß es nicht wirklich. Für mich käme sowieso nur der 6600 in frage.
 
Das ja interessant. Wie gesagt, der 6400er läuft schon sehr gut nur wenn man sich nen Benchmark vom 6300er anguckt wird einem schlecht^^ Das ist schon nen riesen Unterschied.

Der 6600er ist ohne Frage ein guter Kern.
 
Back
Top Bottom