Microsofts Kinect Technologie

Klar, aber die ist halt mittlerweile mehr oder weniger fix bzw haben wir mittlerweile einen relativen Standard erreicht. So ähnlich wie es "früher" 1024*768 war, wo jeder dachte eine höhere Auflösung sei nie wirklich nötig.
Die Hersteller haben sich jetzt erstmal auf die üblichen zwei HD Auflösungen eingeschossen und mit denen werden wir noch ein paar Jahre leben.
 
also ich habe das Kinect gestern mir geholt und man kann es definitiv NICHT mit der Wii-Technik vergleichen.

Es fallen schon mal die Controller weg, dadurch hat man mehr Bewegungsfreiheit. Auch räumliche Tiefe wird erkannt. Wird einem bewußt, wenn das "Leck stopfen Game" zoggt. Man sitzt in einer Art Glaskasten unter Wasser und muss Lecks an Scheiben zuhalten. :) Sieht lustig aus, wenn man mit den Füßen die richtige Stelle am Boden stopft.

Negativ aufgefallen ist mir der Platzbedarf, den man als Spieler benötigt. Erklärt auch, warum nur zwei Spieler maximal spielen können (bisher), weil "erkannt" können mehr Spieler. Optimal scheint ein Abstand von 3 bis 6 m zu sein. Die Fläche, die für jeden Spieler benötigt wird schätze ich ca. 2 m². Eine geringfügige Verzögerung habe ich festgestellt, besonders bei Games, wo es auf Schnelligkeit ankommt, jedoch liegt diese Latenzzeit meiner Meinung unter der von der Wii und die war ja auch nicht soo schlimm.

Von den Wii-Adventures gefällt uns bisher das "Parcour-Rennen". Ich habe Muskelkater durch Kniebeugen und gleichzeitiges Ausrichten der Hände in alle Richtungen bekommen, weil man muss ja die verdammten Coins sammeln...^^

Also ich bin bisher begeistert und bereue den Kauf nicht.
 


also mit der Verzögerung muss ich dir deutlich widersprechen.

Unter der der Wii ? Dann wäre die Verzögerung nicht wahrnehmbar ;)

Also der "Lag" von Kinect ist schon deutlich. Bei den meisten Minispielen merkt man es nicht wirklich weil die Programmierer natürlich auch dran gedacht haben - aber wenn man mal jemand anderen zuschaut -joap, "deutlich" beschreibt es sehr gut.

Ansonsten ne schöne Sache. Ich bin dennoch irgendwie enttäuscht. Für Party wirklich optimal, Gym-Games wohl genau so, aber ich hab einfach mehr erwartet. Da jetzt der freie Treiber draußen ist und z.b. schon eine Fingererkennung möglich ist (!) erwarte ich aber noch ein paar lustige Sachen.

Alles in allem denke ich aber eher, dass Kinect nen Test ist und ein aufgebohrte Sensorkamera mit der XBOX3 kommen wird.


Btw, mal Thema Lag allgemein: Habta mal Röhre vs. LCD verglichen ? Auffe Röhre hat man merkbar (!) weniger Lag.
 
also das mit der Verzögerung habe ich verglichen mit

Rockstar Tischtennis Wii vs Schmetterball Kinect.

Wenn man das überhaupt vergleichen kann. Hier ist es so, dass man bei Schmetterbällen im Tischtennis die Verzögerung sehr deutlich merkt. Da hast du schon durchgezogen und auf dem Screen macht er das noch.....du musst hier deinen Schmetterball "vorausplanen" um den optimalen Trefferpunkt zu bekommen.

Bei Kinect merkt man das bei diesem Schmetterball-Spiel, aber wie gesagt, dass ist meiner Meinung nach nicht so schlimm. Das Parcour-Game, wo du dich schnell bewegen musst, klappt einwandfreil. Lediglich beim Springen, habe ich Probleme... Nun, das sind Games der 1. Generation für diese Technik. Du musst ja erstmal das Kinect einrichten und da siehst du quasi dich in einem "Strichmännel-Model". Dann musst du diverse Bewegungen machen und die sind sau flüssig. Die Steuerung der Konsole über die Hände funktioniert jedenfalls erstaunlich gut, außer das Klicken dauert halt 3 Sekunden. ^^

Eins ist mir noch aufgefallen, das Licht im Hintergrund sollte nicht unmittelbar im Blickfeld der Kamera sein. Da gibts bisserl Probleme und die Bilder sehen dann auch scheisse aus.

Ich habe das mit einem LCD Fernseher von Samsung getetest, aber evtl. verbessern sich hier die Ergebnisse, wenn ich einen TruMotion LED von LG mir zulege. :) Mit Röhris habe ich keine Erfahrung.....
 
Back
Top Bottom