ungelöst SSHD und SSD ?

Joined
May 20, 2002
Messages
24,877
Points
375


Servus und moin,

da demnächst mal ein Update meines Systems ansteht (ein Ramriegel ist mittlerweile abgeschmiert Kasi :D) soll auch unter anderem mal neuer Speicherplatz her.

Ich hab ne 128er SSD, da ist Windows drauf, Office, Lightroom... alles was ich eben häufiger nutze. Wegen der Lautstärke hab ich bis jetzt mit ner 5400er 2,5" Notebookplatte als Datengrab gearbeitet. Hat gereicht :D

Sodale, 1TB solls sein, die üblichen eben, Barracuda, Caviar etc... Preislich nimmt sich das ja alles nüscht. Bin dann aber bei meinem Rumgesuche (sprich ich hab mir auf Compubase die FAQ zum idealen Gaming PC angeschaut) auf die Seagate Desktop SSHD gestoßen. Ne Hybridplatte die eben noch nen kleinen SSD Puffer hat.

Lohnt so etwas überhaupt wenn ich eh ne SSD habe ? Auf dem Datengrab liegen nur Backups und Spiele (in Form von Steam), sonst nüscht, keine weiteren Programme. Ich denke der Effekt wird darauf hinaus laufen, dass Steam schneller lädt wa ? (sprich statt 2 Sekunden nur eine braucht...)
Ansonsten dann eher das Motto: Noch ne Komponente mehr die kaputt gehen kann.

Meinungen dazu ? :D

 
Kaufen und Testbericht fürs UF machen :D
 
Meiner Meinung nach bringen die SSHDs nur etwas, wenn sie Preislich auf exakt dem gleichen Niveau spielen wie normale HDDs. Sie sind in der Regel keinerlei Mehrpreis gegenüber herkömmlichen HDDs wert.
Sie sind nicht Ansatzweise so schnell wie die günstigstens SSDs die man aktuell findet, geschweige denn die Teureren wie bsp. die Reihe der Samsung Evos.

Die SSHDs bringen nur etwas, wenn man immer und immer wieder die gleichen Daten aufruft die dann im schnellen Flashspeicher landen.
 
...

Die SSHDs bringen nur etwas, wenn man immer und immer wieder die gleichen Daten aufruft die dann im schnellen Flashspeicher landen.

Also perfekt für mope seine Pornosammlung :D


Wie ist eigentlich die aktuelle Maximalgröße der normalen SSDs? 256GB noch immer oder schon höher:?
 
Äh.. seit etwa einem Jahr ist eigentlich die normalgröße einer SSD wohl eher 256GB.. die kleinen sind doch schon fast nicht mehr lohnenswert ^^
Maximalgröße im Schnitt - 960GB / 1TB.
 
th
 


watt sollen ich mit 4TB ?`:D die hängen bei mir inne Cloud ^^

 
Back
Top Bottom