Suche TV ab 40"

ein LED wird ehe nicht viel verbrauchen^^

PS: hab mal im Netz gefunden, dass die Loewe Fernseher, die Bildschirme von Samsung verbaut hat... ein Loewe Fernseher wirst Du im Internet aber auch nur schwer finden, weil die fast ausschließlich im Fachhandel verkauft werden. Das liegt daran, da Loewe eine ganz andere Zielgruppe anspricht. Nämlich die, die weniger auf das Geld schauen und dafür mehr auf das Design, ein einfaches Bedienkonzept und halt ein deutsches Markengerät haben wollen.

Allein für die Marke Loewe zahlt man da einen großen Teil des Preises, aber der Preis steht nicht im Verhältnis zu den technischen Fähigkeiten, was der Zielgruppe aber auch nicht zu stören scheint... zumindest würde ich das Geld nicht zahlen, bin aber vom Design und der Qualität immer so angetan :D
 
Last edited:
ich hab nen sony bravia seit 2 1/2 jahren, noch nie probleme mit gehabt. kann ich nur empfehlen.
 
Es gibt so viele Serien von Marken die man hier garnicht aufzählen könnte, demnach kann ich aber bei Fernsehern sowohl Samsung als auch Loewe sehr empfehlen, da vor allem zweiter super gute Qualität an den Tag legt. Von Orion und Toshiba (meine Meinung) mangels Qualität würde ich die Finger lassen.
Toshiba Qualitätsmängel?
Wäre mir neu.....kenne auch keinen in meiner Umgebung der mit denen Probleme hatte...da haben die Samsungfreunde schon mehr geheult. ;)

Weiss war lange bei Philips zu haben..inzwischen wohl nicht mehr.

Welcher in Frage kommen könnte:
http://www.amazon.de/Grundig-LED-Ba...D-DVB-T/dp/tech-data/B005HNPQLI/ref=de_a_smtd
Weiss, Rahmen ok, WiFi und nur knapp über 500€.

Ok ein Grundig....hatten am Anfang mit der Quali in der türkischen Fertigung zu kämpfen.....inzwischen haben sie da aber kräftig aufgeholt meines Wissens. Sogar der Fachhandel gibt sich wieder mit denen ab.
 
Ich persönlich würde zwar zu Samsung raten aber gegen Thompson lässt sich aus meiner Erfahrung nichts sagen;)
 
Ja Thomson ich weiß nicht so recht, es gibt nicht viel von denen im TV-Bereich, bin skeptisch zu mal der aber soooooooo gut aussieht :)
 
sieht schick aus mit dem gebürsteten Stahl (ALu..was auch immer ^^ )
 
joa edel sieht er aus, aber was brings wenn der nicht hält :(
kein fachmann hier am start was tv´s betrifft?

thomson ja oda nee?
 
Last edited:
Thompson war eigentlich immer eine Gute Firma aber wie das heuteaussieht, kA:o
 
Thomson war noch nie ne grosse Marke bei uns. Soll aber der weltgrösste Hersteller sein.
Qualität wird nicht die Beste sein. P/L schon ok.
Würde aber schon wg potentieller Probleme bei der Garantieabwicklung nicht auf sowas setzen.
 
Ich hab heute Saturn Werbung gesehen für ein silbernen Samsung Fernseher:o

Ich gugg mal ob ich den finde
 
Thomson war noch nie ne grosse Marke bei uns. Soll aber der weltgrösste Hersteller sein.
Qualität wird nicht die Beste sein. P/L schon ok.
Würde aber schon wg potentieller Probleme bei der Garantieabwicklung nicht auf sowas setzen.

lieber Samsung aus korea ? ^^
 
Samsung hätte zumindest einn gescheiten Vertrieb und Vertretung in Deutschland.^^

@ Dark Warrior:
Sehe gerade der Grundig hat LED Backlight statt Edge.....ein echter Pluspunkt, weil nsie nicht von den Ecken aus, sondern komplett von hinten durch einzelne LEDs beleuchtet werde.
Die Backlight bringen so viel bessere Schwarzwerte zustande.
 
Ich hab heute Saturn Werbung gesehen für ein silbernen Samsung Fernseher:o

Ich gugg mal ob ich den finde

Ich seh ständig Werbung an der Bahn/Bushaltestellen von Tv´s (Media Markt/Saturn) aber von denen sehe ich nie was im Netz^^
Jibs wohl nur Vorort für eine begrenzte Zeit oder so?!?
 
Muss man wohl in den Laden gehen aber oder so.
 
Back
Top Bottom