- Joined
- Jul 19, 2008
- Messages
- 17,488
- Reaction score
- 280
Im neuen Let's start geht es jetzt darum, wie man eine Basis aufbaut.
Englischer Link hier.
Um effizient zu bauen, sollten die Gebäude mit Hinblick auf deren verschiedenen Bauregeln /-voraussetzungen platziert werden.
1. Das Gitter
2. Bau-Warteschlange
Englischer Link hier.
Um effizient zu bauen, sollten die Gebäude mit Hinblick auf deren verschiedenen Bauregeln /-voraussetzungen platziert werden.
1. Das Gitter
Das Gitter zeigt an, wo man überhaupt bauen kann. Um ein Gebäude zu platzieren, muss jedes Quadrat der Baufläche grün leuchten. Diese kann man mit Tab rotieren lassen.

Zu Beginn des Spiels ist es nur möglich, in einem Bereich rund um das Hauptquartier und die Raffinerien zu bauen. Erweiterungen der Baufläche werden dann im Spielverlauf möglich.
Manche Gebäude müssen auch mit anderen verbunden werden. Beispiel hierfür ist der Artillerieturm in den unteren Bildern:
Manche Gebäude müssen auch mit anderen verbunden werden. Beispiel hierfür ist der Artillerieturm in den unteren Bildern:


2. Bau-Warteschlange
Es ist möglich, eine Warteschlange von Gebäuden anzulegen, was besonders hilfreich ist, wenn man gerade keine Zeit hat, auf seine Basis zu schauen.
Hierbei sollte aufgepasst werden, dass es keine Staus gibt. Denn wenn eine Ressource für ein Projekt fehlt, kann selbstverständlich nicht weitergebaut werden. Dann wird das in der Warteschlange angezeigt.
Will man einen Bau oder eine Forschung abbrechen, kann man das durch einen Klick auf das Abbruchsymbol tun.

Hierbei sollte aufgepasst werden, dass es keine Staus gibt. Denn wenn eine Ressource für ein Projekt fehlt, kann selbstverständlich nicht weitergebaut werden. Dann wird das in der Warteschlange angezeigt.
Will man einen Bau oder eine Forschung abbrechen, kann man das durch einen Klick auf das Abbruchsymbol tun.
