- Joined
- Sep 2, 2009
- Messages
- 3,155
- Points
- 275
Bei Kontrollen mit Ultraschall wurden über 3000 Risse in Belgiens Atomreaktoren entdeckt und es werden immer mehr.
Die Regierung tut das übliche, also gar nichts. Und wir wissen wie das ausgehen wird.
Komischerweise, trotz Wahlkampfs macht sich keine einzige Partei das zum Thema.
https://www.tagesschau.de/inland/tihange-aachen-studie-101.html
http://deredactie.be/cm/vrtnieuws.deutsch/nachrichten/1.3000228
https://www.tagesschau.de/ausland/belgien-akw-107.html
http://www.hubertus-zdebel.de/noch-mehr-risse-im-reaktor-tihange-2-abschalten-bevor-es-zu-spaet-ist/
Die Regierung tut das übliche, also gar nichts. Und wir wissen wie das ausgehen wird.
Komischerweise, trotz Wahlkampfs macht sich keine einzige Partei das zum Thema.
Die belgische Atomaufsicht hat deshalb keine Einwände gegen den Betrieb des Reaktors, obwohl sie selbst bereits im Jahr 2015 insgesamt 3149 Hinweise auf Schäden in Tihange 2 festgestellt hatte. Nach Berechnungen der Organisation Nucleaire Stop ist diese Zahl nach den neu entdeckten Rissen auf 3219 Schäden gestiegen.
Belgiens Atomreaktoren haben mehr Schäden als bisher bekannt. Nach Informationen der belgischen Atombehörde gibt es 300 neue Risse im Atomreaktor Doel 3 und 70 zusätzliche Risse im Reaktor Tihange 2 nahe Aachen. Die Zahlen stehen im Vergleich zur letzten Untersuchung vor drei Jahren.
Sollte der Wind im Falle einer Reaktorkatastrophe ungünstig stehen, könne deren Ausmaß in der Region Aachen ähnlich aussehen,
wie in dem 20 Kilometer umfassenden Sperrradius rund um das AKW im japanischen Fukushima, in dem es 2011 zur Kernschmelze kam
Die Studie zeige, dass je nach Wetterlage die "latente Gefahr" bis nach Hannover oder Bremen reichen würde.


https://www.tagesschau.de/inland/tihange-aachen-studie-101.html
http://deredactie.be/cm/vrtnieuws.deutsch/nachrichten/1.3000228
https://www.tagesschau.de/ausland/belgien-akw-107.html
http://www.hubertus-zdebel.de/noch-mehr-risse-im-reaktor-tihange-2-abschalten-bevor-es-zu-spaet-ist/