Dann hast du sicher auch nichts dagegen, wenn die Regierung demnächst in jedem Zimmer deiner Unterkunft eine Kamera anbringt. Nur für den Fall, dass du ein potenzieller Terrorist bist oder mit solchen Umgang pflegst.
Samsung ist da schon viel weiter und überwacht jeden, der ein Fernsehgerät mit Kamera/Mikrofon/Internetanschluss hat.

Generell ist die Wirtschaft da wesentlich weiter, als unsere Regierung, nur, das Überwachung jeglicher Art, durch die VDS, dann legitim wäre und wir jeglicher Willkür Derer ausgesetzt wären, die an die Daten kämen. (Kriminelle, Arbeitgeber und Co. mit eingeschlossen)
@Keerulz: Kannst du dich an den Österreicher erinnern, der bei Porsche seine Ausbildung verloren hat, nur weil er im sozialen Netzwerk Hetze betrieben hat?
Nun was er getan hat war mit Sicherheit falsch und er hätte eine Strafe verdient, allerdings nicht so Eine.
Oder der Engländer, der eine Reiseverbot, in die USA, bekommen hat, weil er scherzhaft etwas geschrieben hat, was er nicht so meinte?
Worauf ich hinaus will ist, dass die Behörden mit all ihrer Technik nicht genau prüfen können was gemeint ist, weswegen man direkt unter Generalverdacht steht, obwohl man nichts getan hat.
Hinzu kommt btw. auch vereinfachte Wirtschaftsspionage und ob dass so vielen Leuten gefällt bezweifel ich.
Dich interessiert das nicht? OK, ich akzeptiere das. Aber fordere uns dann nicht dazu auf, dass andere Themen viel wichtiger sind.
Und ja, deine Themen sind vermutlich wichtiger, dass will ich nicht bestreiten, aber deswegen sind andere Themen nicht weniger wichtig.
Besonders wenn es uns unmittelbar betrifft. (Krieg gibt es btw. schon immer)