- Joined
- Jan 1, 2003
- Messages
- 7,238
- Points
- 375
- Lieblings C&C
Mannschaftsanalyse 2011 Teil 2 : Bayer 04 Leverkusen
Erfolge der vorigen Saison
Bundesliga: 2. Platz
Europa-League: Achtelfinale (Niederlage gegen FC Villareal)
DFB-Pokal: Erreichen der 2. Runde (Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach)
Kader
Zugänge
Abgänge
Tor: René Adler, David Yelldell, Fabian Giefer
Mit René Adler hat Leverkusen einen sicheren Rückhalt, den ich trotz gelegentlicher Patzer für den zweitbesten Torwart Deutschlands (nach Manuela Neuer) halte sofern er denn von Verletzungen verschont bleibt (leider ist der Mann da etwas anfällig). Wenn es doch mal klemmt, dann kann David Yelldell sicherlich auch mal den ein oder anderen Ball fangen.
Abwehr: Daniel Schwaab, Stefan Reinartz, Bastian Oczipka, Manuel Friedrich, Danny Da Costa, Ömer Toprak, Michael Kadlec, Gonzalo Castro
Hier wirds schon das erste mal schwierig für Leverkusen. Die Abwehr hat den Abgang des erfahrenen Sami Hyypiä zu verkraften. Als Zugänge kommen ebenfalls keine gestandenen Spieler, obwohl ich Toprak für einen guten Transfer halte. Wer neben Manuel Friedricht in der Innenverteidigung auflaufen wird, muss sich zeigen... weder Schwaab noch Reinartz überzeugen mich dabei. Außen hat man mit Kadlec und Castro 2 Männer, die schon ewig im Verrein sind und immer gute Arbeit geleistet haben.
Mittelfeld: Michael Ballack, Simon Rolfes, Tranquillo Barnetta, Lars Bender, Renato Augusto, Hanno Ballitsch, Sideny Sam, Karim Bellarabi
Sicher auch bei Leverkusen der stärkste Mannschaftsteil trotz des Weggangs von Arturo Vidal. Mit Simon Rolfes und Lars Bender sind 2 gute 6er im Kader, die wenn sie fit sind einiges abräumen. Renato Augusto ist immer noch ein hervorragender Fußballer und mit Sideny Sam dazu sind sie wunderbar unvorhersehbar. Einzig Michael Ballack sehe ich als Totalausfall. Der Mann hat seine Karriere hinter sich, Leverkusen tut sich keinen Gefallen mit ihm.
Sturm: André Schürrle, Eren Derdiyok, Stefan Kiesling, Nicolai Jörgensen
Leverkusen hat mit dem Kauf von André Schürrle den Konkurrenzdruck wieder erhöht, was sich sehr positiv auswirken kann. Probleme hatten sie auch die letzten Jahre nie mit den Stürmern und ich denke Kiesling und Derdiyok werden auch dieses Jahr wieder ihre Buden machen, auch wenn es für keinen von beiden zum ganz großen Wurf reichen wird.
Trainer: Robin Dutt
Robin Dutt ist nun endlich bei einem hochklassigen Verrein angekommen. Und der Mann hat sich das wirklich verdient. Ich halte ihn für einen hervorragenden Trainer und Menschenkenner, der ganz genau weiß wie er mit seinen Spielern umzugehen hat. Darum traue ich ihm den Schritt von Freiburg nach Leverkusen durchaus zu. Auch ist Leverkusen nicht gerade als Schleudersitz bekannt, sodass er sicher seine Zeit bekommen wird...
Prognose
Bundesliga: Platz 2-4
Champions-League: Achtelfinale (im Falle des Abrutschens in die EL:Alles drin)
DFB-Pokal: Achtel-Viertelfinale
Platz 1 traue ich "Vizekusen" nicht zu.... denn dazu müssten Bayern UND Dortmund erheblich schwächeln und beide werden das sicher nicht tun... am Ende könnten sie auch hinter einem starken Schalke auf Platz 4 landen, was aber für diese Mannschaft immer noch ein Erfolg wäre, denn von Meisterschaft sollte hier niemand sprechen. Dazu transportiert der Verrein schlicht und ergreifend zu wenig Emotionen... und genau so spielt die Mannschaft seit Jahren... wie ein Verrein von Buchhaltern. Da gibt es weder große Ausschläge nach oben wie nach unten. Daher ist Platz 2-4 absolut sicher! In der CL könnten sie eine günstige Auslosung durch die Gruppenphase bringen, sollte es nur Platz 3 werden, so ist in der EL alles drin, da ist jeder schlagbar. DFB-Pokal is ne reine Glücksprognose, das kann mehr sein oder auch weniger
------------
Zum Sammelthread: klick
Erfolge der vorigen Saison
Bundesliga: 2. Platz
Europa-League: Achtelfinale (Niederlage gegen FC Villareal)
DFB-Pokal: Erreichen der 2. Runde (Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach)
Kader
Zugänge
Karim Bellarabi (Eintracht Braunschweig)
André Schürrle (FSV Mainz)
Ömer Toprak (SC Freiburg)
David Yelldell (MSV Duisburg)
Danny Da Costa (Leverkusen U19)
Bastian Oczipka (War an St. Pauli verliehen)
André Schürrle (FSV Mainz)
Ömer Toprak (SC Freiburg)
David Yelldell (MSV Duisburg)
Danny Da Costa (Leverkusen U19)
Bastian Oczipka (War an St. Pauli verliehen)
Abgänge
Benedikt Fernandez (Unbekannt)
Kevin Kampl (Vfl Osnabrück)
Marcel Risse (FSV Mainz)
Burak Kaplan (Besiktas Istanbul)
Constant Djakpa (Eintracht Frankfurt)
Richard Sukuta Pasu (1. FCK)
Domagoj Vida (Dinamo Zagreb)
Arturo Vidal (Juventus Turin)
Tomasz Bobel (Leverkusen II)
Sami Hyypiä (Karriereende)
Zvonko Parmic (MSV Duisburg)
Kevin Kampl (Vfl Osnabrück)
Marcel Risse (FSV Mainz)
Burak Kaplan (Besiktas Istanbul)
Constant Djakpa (Eintracht Frankfurt)
Richard Sukuta Pasu (1. FCK)
Domagoj Vida (Dinamo Zagreb)
Arturo Vidal (Juventus Turin)
Tomasz Bobel (Leverkusen II)
Sami Hyypiä (Karriereende)
Zvonko Parmic (MSV Duisburg)
Tor: René Adler, David Yelldell, Fabian Giefer
Mit René Adler hat Leverkusen einen sicheren Rückhalt, den ich trotz gelegentlicher Patzer für den zweitbesten Torwart Deutschlands (nach Manuela Neuer) halte sofern er denn von Verletzungen verschont bleibt (leider ist der Mann da etwas anfällig). Wenn es doch mal klemmt, dann kann David Yelldell sicherlich auch mal den ein oder anderen Ball fangen.
Abwehr: Daniel Schwaab, Stefan Reinartz, Bastian Oczipka, Manuel Friedrich, Danny Da Costa, Ömer Toprak, Michael Kadlec, Gonzalo Castro
Hier wirds schon das erste mal schwierig für Leverkusen. Die Abwehr hat den Abgang des erfahrenen Sami Hyypiä zu verkraften. Als Zugänge kommen ebenfalls keine gestandenen Spieler, obwohl ich Toprak für einen guten Transfer halte. Wer neben Manuel Friedricht in der Innenverteidigung auflaufen wird, muss sich zeigen... weder Schwaab noch Reinartz überzeugen mich dabei. Außen hat man mit Kadlec und Castro 2 Männer, die schon ewig im Verrein sind und immer gute Arbeit geleistet haben.
Mittelfeld: Michael Ballack, Simon Rolfes, Tranquillo Barnetta, Lars Bender, Renato Augusto, Hanno Ballitsch, Sideny Sam, Karim Bellarabi
Sicher auch bei Leverkusen der stärkste Mannschaftsteil trotz des Weggangs von Arturo Vidal. Mit Simon Rolfes und Lars Bender sind 2 gute 6er im Kader, die wenn sie fit sind einiges abräumen. Renato Augusto ist immer noch ein hervorragender Fußballer und mit Sideny Sam dazu sind sie wunderbar unvorhersehbar. Einzig Michael Ballack sehe ich als Totalausfall. Der Mann hat seine Karriere hinter sich, Leverkusen tut sich keinen Gefallen mit ihm.
Sturm: André Schürrle, Eren Derdiyok, Stefan Kiesling, Nicolai Jörgensen
Leverkusen hat mit dem Kauf von André Schürrle den Konkurrenzdruck wieder erhöht, was sich sehr positiv auswirken kann. Probleme hatten sie auch die letzten Jahre nie mit den Stürmern und ich denke Kiesling und Derdiyok werden auch dieses Jahr wieder ihre Buden machen, auch wenn es für keinen von beiden zum ganz großen Wurf reichen wird.
Trainer: Robin Dutt
Robin Dutt ist nun endlich bei einem hochklassigen Verrein angekommen. Und der Mann hat sich das wirklich verdient. Ich halte ihn für einen hervorragenden Trainer und Menschenkenner, der ganz genau weiß wie er mit seinen Spielern umzugehen hat. Darum traue ich ihm den Schritt von Freiburg nach Leverkusen durchaus zu. Auch ist Leverkusen nicht gerade als Schleudersitz bekannt, sodass er sicher seine Zeit bekommen wird...
Prognose
Bundesliga: Platz 2-4
Champions-League: Achtelfinale (im Falle des Abrutschens in die EL:Alles drin)
DFB-Pokal: Achtel-Viertelfinale
Platz 1 traue ich "Vizekusen" nicht zu.... denn dazu müssten Bayern UND Dortmund erheblich schwächeln und beide werden das sicher nicht tun... am Ende könnten sie auch hinter einem starken Schalke auf Platz 4 landen, was aber für diese Mannschaft immer noch ein Erfolg wäre, denn von Meisterschaft sollte hier niemand sprechen. Dazu transportiert der Verrein schlicht und ergreifend zu wenig Emotionen... und genau so spielt die Mannschaft seit Jahren... wie ein Verrein von Buchhaltern. Da gibt es weder große Ausschläge nach oben wie nach unten. Daher ist Platz 2-4 absolut sicher! In der CL könnten sie eine günstige Auslosung durch die Gruppenphase bringen, sollte es nur Platz 3 werden, so ist in der EL alles drin, da ist jeder schlagbar. DFB-Pokal is ne reine Glücksprognose, das kann mehr sein oder auch weniger

------------
Zum Sammelthread: klick
