- Joined
- Aug 2, 2002
- Messages
- 25,427
- Points
- 0
In den höheren leveln (ab ca. lvl30) wird die Basisreparaturzeit langsam zu einem Problem.
Wird man zerstört muss man Stundenlang warten, bevor man seine Basis erneut stellen kann - oder man läuft Gefahr sofort wieder zerstört zu werden. Gibt natürlich einige Situationen in denen es völlig egal ist und man die Basis sofort wieder stellt.
Es gibt aber eine Möglichkeit, wie man dies beschleunigen kann. Man spart die Repzeit an, bevor man zerstört wird. Folgendes Bild verdeutlicht die Idee.

Es ist zu erkennen, dass mehr als 24h gebraucht wird, damit die Basis nach der Zerstörung wieder komplett repariert werden kann.
Dabei muss man 13h warten, bis man die Basis wieder stellen kann, so dass sie Angriffen standhält (Def reppen + Bauhof, Def-Facility und Def-HQ).
Angespart wird jetzt dadurch, dass man Gebäude auf der ungeschützten Seite (Verteidigung steht vor dem Bauhof) nicht repariert. Man verliert dadurch keine Verteidigungsstärke, gewinnt aber Reparaturzeit. Im Beispiel sind das fast 3h.
Diese 3h bleiben erhalten, wenn die Basis zerstört wird. Dadurch muss man nun "nur" noch 10h warten, bis man die Basis respawnen kann.
Auch eignet sich die angesparte Zeit sehr gut um nach Angriffen (die man überlebt hat) zu reparieren. Zum Beispiel, wenn der Gegner beim nächsten Angriff zu langsam ist und erst nach dem Ablauf des Lockdowns den nächsten Angriff startet. 3h reichen dabei gut aus um mind. eine Verteidigungsreihe wieder komplett zu reparieren.
edit: Auf Nachfrage. Ihr spart natürlich nur soviel Repzeit an, wie die zerstörten Gebäude benötigen um wieder fit gemacht zu werden. In meinem Fall sind das bei den 13 Kraftwerken + Akku (im Krieg kann ich nicht raiden -> hab also eh Stromüberschuss) eben die 3h.
*UPDATE*
Anwendungsbeispiel im 5ten Beitrag:
http://www.united-forum.de/strategien-f1036/reparieren-strategie-fuer-kriegsfall-109187/#post2648105
Wird man zerstört muss man Stundenlang warten, bevor man seine Basis erneut stellen kann - oder man läuft Gefahr sofort wieder zerstört zu werden. Gibt natürlich einige Situationen in denen es völlig egal ist und man die Basis sofort wieder stellt.
Es gibt aber eine Möglichkeit, wie man dies beschleunigen kann. Man spart die Repzeit an, bevor man zerstört wird. Folgendes Bild verdeutlicht die Idee.

Es ist zu erkennen, dass mehr als 24h gebraucht wird, damit die Basis nach der Zerstörung wieder komplett repariert werden kann.
Dabei muss man 13h warten, bis man die Basis wieder stellen kann, so dass sie Angriffen standhält (Def reppen + Bauhof, Def-Facility und Def-HQ).
Angespart wird jetzt dadurch, dass man Gebäude auf der ungeschützten Seite (Verteidigung steht vor dem Bauhof) nicht repariert. Man verliert dadurch keine Verteidigungsstärke, gewinnt aber Reparaturzeit. Im Beispiel sind das fast 3h.
Diese 3h bleiben erhalten, wenn die Basis zerstört wird. Dadurch muss man nun "nur" noch 10h warten, bis man die Basis respawnen kann.
Auch eignet sich die angesparte Zeit sehr gut um nach Angriffen (die man überlebt hat) zu reparieren. Zum Beispiel, wenn der Gegner beim nächsten Angriff zu langsam ist und erst nach dem Ablauf des Lockdowns den nächsten Angriff startet. 3h reichen dabei gut aus um mind. eine Verteidigungsreihe wieder komplett zu reparieren.
edit: Auf Nachfrage. Ihr spart natürlich nur soviel Repzeit an, wie die zerstörten Gebäude benötigen um wieder fit gemacht zu werden. In meinem Fall sind das bei den 13 Kraftwerken + Akku (im Krieg kann ich nicht raiden -> hab also eh Stromüberschuss) eben die 3h.
*UPDATE*
Anwendungsbeispiel im 5ten Beitrag:
http://www.united-forum.de/strategien-f1036/reparieren-strategie-fuer-kriegsfall-109187/#post2648105