API Example Skript (Gebäude upgraden, EA-API Sim, Übersetzer-Support ...)

Mooff

Ex-Admin
Joined
Aug 2, 2002
Messages
25,427
Points
0
Topper42 (EA Dev) hat sich hingesetzt und ein Beispielskript geschrieben, welches darstellt, was die EA API derzeit für Funktionen bieten, den generellen Aufbau eines Skripts zeigt und beschreibt wie man Eventlistener benutzt:

Highlight: Gebäude auf Level x upgraden:
upgradewindow.png


Simulator mit Stats, Lootanzeige etc. wurde vom beliebten Sim Skript schon übernommen und hat dieses dadurch nun Upgrade-sicher gemacht.

Thread im offiziellen Forum:
http://forum.alliances.commandandconquer.com/showthread.php?tid=17454

Skript auf userscripts.org:
https://userscripts.org/scripts/show/155079
 
Tutorial zum Umgang mit dem EA Command and Conquer: Tiberium Alliances API Example ..

Hier ein kurzes Tutorial zum AddOn.
Es sollte eigentlich intuitiv zu bedienen sein, aber da ich's eh getestet habe. ;)


1. Position im UserInterface
Nach der Installation befindet sich in der rechten untere Ecke ein neuer Button mit der Aufschrift Script.

tut_00.jpg

2. Auswahl
Basis zum Upgraden auswählen und in die Basen-Ansicht wechseln.

3. Aktivierung
Den Button Script betätiten und danach die Auswahl Upgrade Window treffen.
Das CityUpgradeWindow erscheint.

tut_01.jpg

4.1. Einzelgebäude Upgrade

4.1.1. Gebäude wählen
In meinem Fall wähle ich den Bauhof aus.
Dieser erscheint dann im CityUpgradeWindow unter Upgrade current building.

tut_04.1.1.jpg

4.1.2. Upgrade-Level wählen
z.B. lvl. 25 in das CitUpgradeWindow unter Upgrade current building, New Level: eintragen und
danach den dazugehörigen, rechten Button betätigen.

Jetzt sollte das Gewählte Gebäude den lvl. 25 vorweisen und das mit nur wenigen klicks. ;)

tut_04.1.2.jpg


4.2. Mehrfachgebäude Upgrade
Gerade am Anfang der neuen Base will man ja alle Gebäude auf ein bestimmtes lvl. bringen.
Hierfür benötigen wir die Option: Upgrade all buildings

4.2.1. Gebäude aufstellen
Erstmal alle Gebäude errichten.
Im Beispiel, der Bauhof von vorher (lvl. 25) und zwei weitere Raffinerien (lvl. 1).

tut_04.2.1.jpg

4.2.2. Upgrade-Level wählen
Hier lvl. 26, damit alle drei Gebäude ein Upgrade erfahren.
Diesmal benutzen wir den oberen Teil des CityUpgradeWindow.

tut_04.2.2.jpg

Jetzt noch den Upgrade-Button nutzen und alle Gebäude sollten das gewünschte Level aufweisen (hier lvl. 26).
Dabei ist es auch egal, ob ein einzelnes Gebäude noch im Einzelupgrade angezeigt wird.

tut_04.2.3.jpg

Anmerkung:
Wenn alle 40 Gebäude ein Mehrfachupgrade bekommen kann es zu Verzögerungen (je nach Verbindung) kommen.
Die Aktualisierung des Basenlevels hat bei mir dabei mehrere Minuten gedauert.

Des Weiteren habe ich hier nicht getestet was passiert, wenn zu wenig Ressourcen zu Verfügung stehen etc..
Bei der Manuellen eingabe der JavaScript-Befehle wird der Failcode -1 zurückgegeben und ich musste jeweils das UI einmal neu starten.
 
Back
Top Bottom