- Joined
- Nov 5, 2006
- Messages
- 16,569
- Points
- 400
- Lieblings C&C
Vor kurzem wurde bekannt, dass sich Electronic Arts mehrere Domains gesichert hat, die auf den Namen des anstehenden Command & Conquers schließen lassen könnten, C&C: Alliances. Kaum war diese Info öffentlich, gingen auch schon die Spekulationen los, ob es sich bei diesem Namen denn wirklich um den Titel des Spiels handelt, oder ob etwas anderes geplant sein könnte.
Neben CommandAndConquerAlliances.com wurden auch Domains passend zu den einzelnen Universen registriert, wie beispielsweise GeneralsAlliances.com. Dies führte natürlich zu Verwunderungen innerhalb der Community, woraufhin auch noch andere Ideen in den Raum gestellt worden, abgesehen von der Annahme, dass es sich dabei um den Titel des neuen Teils handelt.
Eine Idee war es, dass es sich bei Alliances um einen Online-Titel handelt, vielleicht im Stile von Risiko, ein anderer Vorschlag allerdings wurde direkt mit viel Zustimmung angenommen. So könnte der Titel auch der Name einer Online-Plattform, ähnlich dem Battlelog für Battlefield 3, sein.
Doch was ist das Battlelog? Das Battlelog stellt im Grunde das Menü des Shooters Battlefield 3 dar. Es ist vollständig im Browser integriert und orientiert sich stark an Facebook. So kann man seinen Freunden folgen und sehen welche Erfolge sie verbuchen konnten. Auch gibt es eine Pinnwand für jeden Soldaten, wo man Nachrichten hinterlassen kann. Zusätzlich ist es möglich, sich mit Freunden in Gruppen zusammenzuschließen und gemeinsam auf Server zu joinen.
Daneben gibt es jede Menge Statistiken und Erläuterungen zu Fahrzeugen und Waffen, die man freispielen kann oder bereits besitzt. Eine sehr nette Sache des ganzen ist, dass man zum Beispiel während man auf einen freien Slot auf einem Server wartet, man nebenher ganz gemütlich weitersurfen kann, ist das Spiel bereit, bekommt man eine Nachricht.
Es ist anzunehmen, dass ein solches System auch für ein künftiges Command & Conquer verwendet werden wird, womöglich dann unter dem Namen Command & Conquer: Alliances.
Wir haben einmal einen Screenshot des Battlelogs bearbeitet um eine mögliche Umsetzung für Command & Conquer zu zeigen.
Neben CommandAndConquerAlliances.com wurden auch Domains passend zu den einzelnen Universen registriert, wie beispielsweise GeneralsAlliances.com. Dies führte natürlich zu Verwunderungen innerhalb der Community, woraufhin auch noch andere Ideen in den Raum gestellt worden, abgesehen von der Annahme, dass es sich dabei um den Titel des neuen Teils handelt.
Eine Idee war es, dass es sich bei Alliances um einen Online-Titel handelt, vielleicht im Stile von Risiko, ein anderer Vorschlag allerdings wurde direkt mit viel Zustimmung angenommen. So könnte der Titel auch der Name einer Online-Plattform, ähnlich dem Battlelog für Battlefield 3, sein.
Doch was ist das Battlelog? Das Battlelog stellt im Grunde das Menü des Shooters Battlefield 3 dar. Es ist vollständig im Browser integriert und orientiert sich stark an Facebook. So kann man seinen Freunden folgen und sehen welche Erfolge sie verbuchen konnten. Auch gibt es eine Pinnwand für jeden Soldaten, wo man Nachrichten hinterlassen kann. Zusätzlich ist es möglich, sich mit Freunden in Gruppen zusammenzuschließen und gemeinsam auf Server zu joinen.
Daneben gibt es jede Menge Statistiken und Erläuterungen zu Fahrzeugen und Waffen, die man freispielen kann oder bereits besitzt. Eine sehr nette Sache des ganzen ist, dass man zum Beispiel während man auf einen freien Slot auf einem Server wartet, man nebenher ganz gemütlich weitersurfen kann, ist das Spiel bereit, bekommt man eine Nachricht.
Es ist anzunehmen, dass ein solches System auch für ein künftiges Command & Conquer verwendet werden wird, womöglich dann unter dem Namen Command & Conquer: Alliances.
Wir haben einmal einen Screenshot des Battlelogs bearbeitet um eine mögliche Umsetzung für Command & Conquer zu zeigen.