Umstrukturierung des eSport-Bereiches. Ein konkreter Vorschlag zur Abstimmung.

Soll der eingebrachte Vorschlag umgesetzt werden?


  • Total voters
    61
  • Poll closed .

MrYuRi

UF Supporter
Joined
Jul 17, 2002
Messages
9,392
Points
0
Seit einigen Tagen läuft im Feedback Forum eine von mir angestoßene Diskussion, die eine Umstrukturierung der eSport-Bereiche im United-Forum zum Thema hat.

Die Zielsetzungen hierbei sind, im UF eine zentrale Anlaufstelle für breitere Diskussionen rund um den elektronischen Sport zu schaffen, das Herauskristallisieren von toten Foren im Zusammenhang mit älteren Spielen zu verhindern und so generell ein höheres Maß an Aktivität zu generieren.

Der Vorschlag, den ich im Folgenden zur Abstimmung stellen möchte, lautet wie folgt:
Unter dem Bereich "Aktuelles" werden zwei eSport Foren eingerichtet. Eines für Diskussionen rund um den eSport in den Spielen der C&C-Serie und ein weiteres mit einem allgemeinen Charakter, das alle anderen Spiele abdeckt, über welche die User sich gerne austauschen möchten.

Die bisherige Struktur mit einzelnen eSport-Foren in den entsprechenden Forensegmenten oder gar keinen vorhandenen eSport-Foren bei weniger aktiven Spielen wird zugunsten der Umstrukturierung entsprechend verändert.

Ende des Vorschlages.
 
Ist ein "ich enthalte mich meiner Stimme" nicht auch eine abgegebene Stimme und somit wiedersinnig?
 
Off Topic:
Nicht wirklich - mit nein lehnst du etwas ab, mit einer Enthaltung bleibst du neutral ^^ Das kann auch am Ende bei einer Entscheidung von Bedeutung sein. Ich denke etwas wie 60% Nein hat eine andere Bedeutung als 10% Nein und 50% Enthaltung. Eine Enthaltung kannst du beispielsweise auch verwenden, wenn du gewisse Vorbehalte hast, das ganze Unterfangen aber nicht komplett als falsch bezeichnen möchtest.


Zu dem Thema selber: Ich finde die gesamte Diskussion sehr interessant (welche größtenteils hier stattgefunden hat). Die Idee, den eSport mit einem weit oben platzierten Forum noch mehr in das Zentrum des Interesses zu rücken, halte ich für gut.

Wofür ein solches Forum auf jeden Fall ein Gewinn wäre, wären gemischte Veranstaltungen wie LANs. Diese betreffen häufig mehrere Titel und müssten derzeit streng genommen in verschiedenen Foren mehrfach gepostet werden, was für ein vernünftiges Diskussionsklima schädlich ist.

Es bringt aber auch einige Probleme mit sich - beispielsweise wird der aktuelle Alarmstufe Rot 3 Bereich abgewertet, wenn er kein eigenes eSports-Forum mehr hat. Außerdem könnte es zu Unübersichtlichkeiten innerhalb des Forums kommen, wenn dort nur etwas wie "Turnier!!!" als Thread gepostet wird und man erst nachsehen muss, ob es sich überhaupt um das Spiel handelt, für das man sich interessiert. Zuletzt besteht vor allem bei einem allgemeinen eSports-Forum zu nicht-C&C-Titeln die Gefahr, dass er ziemlich leer und unbesucht bleibt und somit letztlich nur Platz im so wichtigen oberen Forenbereich verbraucht - ebenso besteht die Gefahr, dass im C&C-eSports-Forum in wenigen Wochen ausschließlich über Alarmstufe Rot 3 diskutiert wird.

Manche dieser Punkte könnte man lösen - beispielsweise mit einem permanenten Link im AR3 Bereich, der in das allgemeine eSports-Forum führt. Ferner mit dem Anbieten von Präfixen, so dass vor allem Threads zu älteren Spielen sofort erkenntlich sind. Grade für die Präfixe, aber auch zum Entgegenwirken eines relativ ausgestorbenen allgemeinen eSport-Forums für andere Spiele, wäre dann jedoch eine gute Moderation erforderlich - also eine Person, die permanent darauf achtet, dass die Übersicht gewahrt bleibt und immer interessante Themen vorhanden sind (z.B. durch das Verlinken auf interessante Ereignisse in anderen Communitys, Livecasts, usw.).

Nach alledem bin ich der Meinung, dass der Vorschlag zwar gut, aber in dieser Form noch nicht Reif für eine Umsetzung ist.
 
Hallo

wenn es nicht immer mehr und mehr zu einem esports forum wird, bin ich dafür, bloss irgendwann reichts auch :z
 
Den großen CnC eSports Boom sehe ich ehrlich gesagt nicht.
War es nicht bezeichnend, dass Apoc nicht wegen der WCG rübergeflogen ist, das Finale nicht live gestreamt wurde?
Klar die CnC Community, allen voran RTS Cup TV und CnC inside, hat sich vorbildlich bei der WCG Berichterstattung reingehängt.
Interessiert hat es aber scheinbar überwiegend Leute die selbst eSportler sind und deren Anzahl ist naturgemäß klein.

Der Grund warum ich seit Jahren nicht mehr bei 4players.de oder Pcgames.de poste, ist dass ich mir nicht in jedem zweiten Post anhören will wie rückständig doch PCs sind und man heutzutage alles außer WoW auf Konsole spielen sollte.
Wenn man sich jetzt immer mehr Leute aus verschiedensten Communities (DotA, Supreme Commander, Starcraft 2 usw.) an Board holt, kann dass das Board bereichern, es kann aber auch sein, dass man dann in jedem Thread über CnC hört, wie doof die Spiele doch seien.

Also von mir ein ganz klares Jein.
 
also ich würde es so machen

Der Bereich soll eSport oder so heissen

und in diesem bereich sind dann aber Unterforen für die einzelnen Spiele damit keine Verwirrung entsteht...
 
Wie viele tote Unterforen willst du dann haben? Eins für AR2, eins für TS, eins für Generals?

Es ist sehr realitätsfern zu erwarten, dass in diesen Bereichen mehr als 1 Thread im Monat (bei älteren Spielen auch nur einer im Jahr) gepostet wird. Das würde weder die Übersicht verbessern, noch das eSport-Interesse in diesen Bereichen steigern.
 
Durch eine massive Nutzung der Präfix-Funktion wird aber keine Übersichtlichkeit erzeugt, da immer noch alle Threads gemischt wären.

Ich sehe ebenso nicht, wo hier der eigentliche Gewinn steckt ?
Das Argument ist doch nur, dass man die Spieler verschiedener Spiele auf Turniere und E-Sports Aktionen anderer Spiele aufmerksam würde, also einen TW Spieler über AR2 und Generals Turniere zu informieren etc.
Was meiner Meinung nach nicht viel bringen wird, sofern er sich nicht schon im Vorfeld für diese Spiele interessiert.

Ich bin sogar der Meinung, dass es sehr negativ sein wird, wenn man alle Thread mischt und dies sowohl für die aktiven E-Sports Bereiche, wie auch für die weniger aktiven.
So würden Threads über Alarmstufe Rot 3 und Tiberium Wars / Kanes Rache Turniere sich gegenseitig nach unten schieben.
Es ist auf der ersten Seite einfach nicht genug Platz für sämtliche Aktionen aus sämtlichen Bereichen. Und nur ein sehr geringer Teil der UF User betrachtet mehr als die erste Seite.

So würden zwar auch Generals Turniere etc. zunächst sicherlich mehr Leser und Feedback bekommen, aber wem nützt dies etwas, wenn es nach kurzer Zeit schon durch die aktiveren Spiele verdrängt wurde und es gerade von den Usern, welche sich für dieses Spiel interessieren und auch teilnehmen würden, nicht mehr bemerkt wird, weil sie im Gegensatz zu den Spielern sehr aktiver Spiele das UF nicht im Minutentakt durchforsten ?


Man könnte zwar sicherlich auch Unterforen schaffen, aber das haben wir jetzt auch schon und dies sogar mit dem Vorteil, dass aktive E-Sports Foren direkt über die Startseite zu sehen sind.
Und die Alarmstufe Rot 3 und TW / Kanes Rache E-Sports Foren sind innerhalb der Forenstruktur meiner Meinung nach alles andere als niedrig angesiedelt.
 
So forumliert klingt das alles natürlich toll.


Ich sehe aber ebenfalls keinen Gewinn in so einer Struktur. Das heisst ich stimme den Schlussfolgerungen im ersten Post nicht zu.

Unterm Strich wird durch den Vorschlag ein totes Forum auf der Hauptseite entstehen (der cnc-fremde eSports Teil), denn warum sollten auf einmal eSportler von NFS, Fifa etc. in unser Forum stürmen um dort Aktivität zu schaffen? Oder anders gefragt, wieviele der United-Forum Benutzer betreiben eSport in cnc-fremden Bereichen?


Das gemeinsame eSportsForum des CnC Bereichs wertet dann den Alarmstufe Rot 3 Esports Bereich ab, generell müsste man in den einzelnen Bereichen auch Verlinkungen auf das nun ausgelagerte Esports Forum setzen, damit Neulinge wissen wo sie Infos zu Ra3-Turnieren und Wettkämpfen überhaupt finden. Das streckt die Forenansicht noch weiter, die durch den verkürzten CNC-Zyklus nun schon sehr mächtig ist. Die Hoffnung dabei ist, dass eSports Bereiche der anderen CnC Spiele (ok bleiben wir realitisch) KW aufgewertet werden - was möglicherweise aber garnicht gegeben ist.
Hier steht zu befürchten, dass (wie Osbes schon erwähnt hat) die Themen der älteren Spiele nach hinten durchgereicht werden.
Prefixe sind auch keine Lösung, da wir niemanden zwingen werden Prefixe zu benutzen. Das wäre immens Userfeindlich und entspricht nicht der UF-Politik. Alternativ müsste ein Moderator bei jedem Thema kontrollieren, ob der Prefix stimmt ihn anpassen und dies auch noch zeitnah - ich weiß nicht wem wir Admins so eine grässliche Arbeit aufdrücken sollen oder wie lange dies überhaupt ein Moderator mitmacht.

Unterforen hätten zur Folge, das das Kanes Rache eSports Forum weiter oben in der Ansicht ist, aber man so gut wie nie das letzte aktive Thema auf der Hauptseite angezeigt bekommt, weil im AR3 Bereich einfach viel mehr Aktivität vorherrschen wird.
 
Ich denke, es entsteht eine völlig andere Außenwirkung und damit eine ganz andere Dynamik, wenn es eine Art eigenen eSport-Bereich gibt, dem durch die weit oben im Board-Index angesetzte Positionierung auch ein sehr viel höherer Stellenwert zugeschrieben wird.

Der eSport-Bereich war schon immer das Zugpferd des United-Forums. Der große Teil der Spieler, die sich langfristig mit einem Spiel auseinandersetzen und viel zu dem Geschehen beizutragen haben, sind eSportler. Dadurch, dass C&C nun bei vielen der großen Events, wie z.B. WCG oder der EPS, vertreten ist, sollte man diesem Themenkomplex auch im UF einen neuen Charakter verleihen. Das heißt nicht, dass man Spieler, die sich für diesen Themenkomplex nicht besonders begeistern können, ausschließen sollte. Das UF hat ja eine Vielfalt an Angeboten zu bieten, erst seit Kurzem auch ein Forum für Diskussionen rund um den Singleplayer in RA3.

Mit dem Erstellen von separaten eSport-Foren bei TW und RA3 ist man einen ersten Schritt in die richtige Richtung gegangen, aber das ist nicht dasselbe. In schon wenigen Wochen wird man das TW eSport-Forum schließen können, will man es denn nicht einfach vor sich hinsiechen lassen. Deswegen denke ich auch nicht, dass aufgrund dieser Zusammenführung der verschiedenen C&C-Spiele ein Durcheinander entsteht. Ich denke auch nicht, dass Events in weniger aktiven C&C-Spielen eine Abwertung erfahren, weil sie von der Übermacht des aktiven Spieletitels erdrückt werden. Viele von denen, die jetzt RA3 spielen, haben auch mal RA2, CCG oder TW gespielt und würden sich vielleicht einfach mal aus Spaß an einem Event eines älteren Titels beteiligen, wenn sie davon erfahren. Wenn dieser Event aber irgendwo weit unten versteckt angekündigt wird, ist diese Wahrscheinlichkeit eher geringer. Man sollte auch nicht vergessen, dass es Foreninstrumente gibt – z.B. das Festhalten von Themen – um ein Abrutschen zu verhindern. Und sonst geht doch nichts über ein ausgeklügeltes Marketing :)

Eine solche neue Forenstruktur würde zusammenführen, würde dem eSport eine höhere Bedeutung zukommen lassen und würde neue Möglichkeiten eröffnen, die es natürlich auch auszunutzen gilt.

Einen Anlaufpunkt für Diskussionen rund um eSport in anderen Spielen abseits von C&C gibt es bisher nicht. Zugegeben war die Nachfrage nach anderen Spielen im UF bislang auch noch nicht überwältigend groß, aber ich denke, dass hier großes Wachstumspotential besteht. Denken wir da nur mal an StarCraft 2 und diesem Spiel spricht man ja in allen Bereichen ein sehr hohes Wachstumspotential zu, weshalb es auch schon seit einiger Zeit sehr weit oben im UF angesiedelt ist - zu recht!

Es wird allerdings nicht ohne Arbeit gehen, man sollte dieses Forum vielleicht auch als eine Art Newsplattform betrachten, die regelmäßig mit neuen Inhalten aufgefüllt wird. Das wäre nicht nur die Aufgabe von zuständigen Moderatoren, sondern da könnte sich jeder User, der ein bisschen Ahnung hat, mit dran beteiligen. Mit neuem Content führt man auch neue Leute an solche Diskussionen heran. Und ich denke auch, wenn man ein Spiel selber nicht intensiv spielt, kann man sich mit dem dort stattfindenden eSport auseinandersetzen – siehe die IFNGs der ESL. Auch bei der WCG hat man das ja nun beobachten können.
 
Die Außenwirkungen eines leeren, inaktiven Forums ganz oben ist sehr negativ.


Da man es mittlerweile als eSport bezeichnet, wenn jemand länger als 30min pro Tag spielt kann man wohl sagen das eSports schon immer ein Zugpferd im UF war. Wie sinnvoll so eine Definition ist sollte aber jeder für sich entscheiden.

Das United-Forum hat dem Themenkomplex eSports mit TW eine gehobene Bedeutung zugemessen. Tiberium Wars war das erste Spiel im United-Forum mit einem eigenen eSports Bereich. Tiberium Wars hatte auch einen eigenen Singleplayer Bereich, also trifft hier "seit kurzem" nicht zu. Neu ist, dass mit Alarmstufe Rot 3 das Singleplayer Forum direkt auf der Hauptseite ist.

Wenn du selber sagt, dass das KW eSportsForum bald in der Aktivität einbrechen wird, warum sollte man dann dem Alarmstufe Rot 3 Bereich mit einer Auslagerung schaden?



Und klar, wo nichts ist besteht immer ein immenses Wachstumspotential. Wenn sich bis jetzt 1 User für Pokemon eSports interessiert und man 2 weitere bekommt ist das ein Wachstum um 200%. Ob man dieses Potential aber überhaupt umsetzen kann ist aber fraglich.



Wenn wirklich Interesse an so einem allgemeinen eSports Forum besteht können wir das gerne im Gametalk erstellen. Aber das dieser Bereich stark genug ist um direkt ganz oben auf die Hauptseite zu kommen sehe ich nicht als gegeben. Etwas neues aufzubauen erfordert immer ein sehr starkes Engagement von einigen wenigen, die sich auch durch eine >2monatige Flaute nicht davon abhalten lassen weiter Inhalte zu produzieren. Nur weil man ein Forum weit oben sichtbar platziert explodiert dieses nicht sofort an Aktivität, es steckt immer viel harte Arbeit dahinter.
 
ich weiß nicht so recht

ich habe zwar nicht verstanden, welche großen Probleme Mooff bei Präfixen sieht - eins für ra3, eins für cnc3, eins ccg/zh, eins c&c-übergreifend, ich sehe da keinen großen Mod-Bedarf), aber ich sehe da auch nachteile und weiß nicht, ob es wirklich so viel bringt, solange es ein cnc3 esports Forum gibt, finde ich das eigentlich auch gut (ich hofffe nur, dass es dieses noch lange geben wird)
vllt. hätte man den Vorschlag in einem halben Jahr besser umsetzen können

aber so wies aussieht, wirds ne Mehrheit dafür geben und dann wird es wohl oder übel, vermute ich, umgesetzt werden hmm

vielleicht könnte man es auch mal vorübergehend ausprobieren für einen Monat und dann nochmnals darüber abstimmen... aber die Antwortvorgaben sind ja bereits da
 
Die WCler und CSler, die sich als eSportler verstehen, treiben sich munter auf Readmore rum.
C&C findet dort quasi nicht statt und wird dort anscheinend auch nicht vermisst.
Wie soll man diese Leute, die dort bereits rundum versorgt werden, konkret hierherbringen?

Ich glaube kaum, dass da ein allgemeines eSport Board auf einem eigentlichen CnC Board ausreicht.
Vermutlich müßte man attraktive Wettbewerbe veranstalten, um das UF überhaupt erstmal ins Gespräch zu bringen.
 
Die Außenwirkungen eines leeren, inaktiven Forums ganz oben ist sehr negativ.
Die Aktivität vom United-Talk sollte mittelfristig auf jeden Fall mit einem allgemeinen eSports-Forum zu erreichen sein. Nur muss man sich 1. um dieses Forum kümmern - siehe den Abschnitt in meinem obigen Post - und 2. muss man diesem Forum auch eine hohe Bedeutung zumessen. Wenn man es irgendwo unten versteckt, gehen viele Gestaltungsmöglichkeiten flöten und der Aha-Effekt bleibt aus, was ich oben ja versucht habe zu erklären.

Mooff said:
Da man es mittlerweile als eSport bezeichnet, wenn jemand länger als 30min pro Tag spielt kann man wohl sagen das eSports schon immer ein Zugpferd im UF war. Wie sinnvoll so eine Definition ist sollte aber jeder für sich entscheiden.
Ich hätte anstatt eSportler auch einfach Spieler mit Interesse am Multiplayer schreiben können. Jemand, der einfach nur kurz die Kampagne durchspielt und das Game dann wegwirft, wird sich kaum längerfristig bei uns im Forum rumtreiben und Beiträge zu dem Spiel schreiben, das er weggeworfen hat - Ausnahmen gibt es natürlich immer :)

Mooff said:
Das United-Forum hat dem Themenkomplex eSports mit TW eine gehobene Bedeutung zugemessen. Tiberium Wars war das erste Spiel im United-Forum mit einem eigenen eSports Bereich. Tiberium Wars hatte auch einen eigenen Singleplayer Bereich, also trifft hier "seit kurzem" nicht zu. Neu ist, dass mit Alarmstufe Rot 3 das Singleplayer Forum direkt auf der Hauptseite ist.
Ich wollte nur einem Kommentar von AbYsS begegnen, der darauf hingewiesen hat, dass man sich nicht ausschließlich auf den eSport konzentrieren sollte und da bin ich völlig seiner Meinung. Die Tatsache, dass bei Tiberium Wars damit begonnen wurde, individuelle eSports-Foren einzuführen, habe ich auch als einen Schritt in die richtige Richtung bezeichnet. Nun stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, diese Struktur aufgrund der sich verändernden Gegebenheiten und den bisherigen Erfahrungen zu verändern.

Mooff said:
Wenn du selber sagt, dass das KW eSportsForum bald in der Aktivität einbrechen wird, warum sollte man dann dem Alarmstufe Rot 3 Bereich mit einer Auslagerung schaden?
Man schadet doch nicht dem eSports-Bereich in AR3, wenn man ihm eine höhere Bedeutung zukommen lässt. Es gibt ja auch kein einzelnes AR3 Forum mehr, sondern ein sehr differenziertes Forenangebot.

Mooff said:
Und klar, wo nichts ist besteht immer ein immenses Wachstumspotential. Wenn sich bis jetzt 1 User für Pokemon eSports interessiert und man 2 weitere bekommt ist das ein Wachstum um 200%. Ob man dieses Potential aber überhaupt umsetzen kann ist aber fraglich.
Also die Mehrheit hier im Forum ist dafür, es mal zu probieren.

Mooff said:
Wenn wirklich Interesse an so einem allgemeinen eSports Forum besteht können wir das gerne im Gametalk erstellen. Aber das dieser Bereich stark genug ist um direkt ganz oben auf die Hauptseite zu kommen sehe ich nicht als gegeben. Etwas neues aufzubauen erfordert immer ein sehr starkes Engagement von einigen wenigen, die sich auch durch eine >2monatige Flaute nicht davon abhalten lassen weiter Inhalte zu produzieren. Nur weil man ein Forum weit oben sichtbar platziert explodiert dieses nicht sofort an Aktivität, es steckt immer viel harte Arbeit dahinter.
Den eSport-Bereich zu splitten, also das allgemeine eSports-Forum unter "Gametalk" zu packen und das C&C eSports-Forum oben hinzusetzen, erscheint mir persönlich etwas widersinnig. Ich denke, man sollte dem Ganzen einfach mal eine Chance geben, genau wie StarCraft 2.

Dass ein weit oben angesetztes Forum alleine nicht gleich explodiert, habe ich ja auch nirgendwo gesagt. Wie ich es mir vorstellen würde, ein solches Forum aufzubauen, habe ich oben beschrieben. Nur entweder man steht dahinter und glaubt daran, oder halt nicht.
 
Man schadet doch nicht dem eSports-Bereich in AR3, wenn man ihm eine höhere Bedeutung zukommen lässt. Es gibt ja auch kein einzelnes AR3 Forum mehr, sondern ein sehr differenziertes Forenangebot.
"höhere Bedeutung" ??

Vergleichen wir mal den derzeitigen Zustand und deinen Vorschlag für den E-Sportsbereich von Alarmstufe Rot 3:

Derzeit:
positiv_icon.gif
Es ist auf der Startseite ohne Scrolling zu sehen
positiv_icon.gif
Neue Beiträge sind immer auf der Startseite sichtbar
positiv_icon.gif
Eigenes E-Sport Forum auf der Startseite
positiv_icon.gif
Die erste Seite des E-Sport Forums wird von Alarmstufe Rot 3 dominiert (wie auch alle weiteren)
negativ_icon.gif
Wird hauptsächlich von Usern die sich für Alarmstufe Rot 3 interessieren gelesen.

Vorschlag:
positiv_icon.gif
Es ist auf der Startseite ohne Scrolling zu sehen
negativ_icon.gif
Neue Beiträge zu AR3 sind nicht immer auf der Startseite sichtbar
negativ_icon.gif
Muss sich mit anderen Spielen ein E-Sport Forum teilen
negativ_icon.gif
Muss sich mit anderen Spielen sowohl die erste wie auch alle weiteren Seiten des E-Sport Forums teilen
positiv_icon.gif
Threadtitel werden auch von anderen Spielern gelesen.

Ob der letzte Punkt jedoch wirklich positiv ist lässt sich bezweifeln, denn ein Generals / Tiberium Wars Spieler welcher sich nicht jetzt schon für Alarmstufe Rot 3 interessiert wird sich zunächst nach den Präfixen richten (was sehr umständlich ist) und auch nur dann einen Alarmstufe Rot 3 Thread lesen, wenn ihn der Titel besondrs angesprochen hat.

Des Weiteren kommt als großer negativer Punkt noch hinzu, dass dadurch fast alle Foren innerhalb des UFs weiter nach unten gesetzt werden und auch Foren welche derzeit ohne Scrolling zu erreichen waren danach nicht mehr direkt sichtbar sind.
 
Back
Top Bottom