- Joined
- Sep 26, 2002
- Messages
- 62,178
- Points
- 615
Ne sagte ich nicht, bei dir klang es so, dass der Sensor im Nahbereich Hindernisse Erkennen und ein Ausweichen einleiten soll. Wenn du das aus 60km Entfernung bereits checken lassen willst, kommt das einem Flugtunnel gleich, dann sind wir da ja sogar einer MeinungModerne Kampfflugzeuge erfassen ihr Ziele aus über 60 km und mehr und du willst mir sagen, dass 60 km zu wenig Zeit/Abstand ist zum reagieren???
Außerdem ist die, Idee dass der Tower die Kontrolle übernimmt für schwer umsetzbar, da der Tower vermutlich zu spät reagiert, es viel zu wenig Personal gibt und die dauerhafte Verbindung nicht wirklich gegeben ist.
Klar hier würde eine KI (wobei man sich streitet ob es so etwas überhaupt gibt, aber das ist ein anderes Thema) schon Sinn machen, solange die uns nicht versklaven/ausrotten würde.![]()

Mit KI meine ich hier in erster Linie eine der heutigen "primitiven" KIs, welche z.B. auch bei führerlosen Autos eingesetzt werden. Die sind dafür doch völlig ausreichend. Dann benötigt es auch keine Kontrolle durch den Tower. Wenn der Pilot den vorher fest definierten Flugtunnel verlässt, korrigiert die KI den Kurs. Damit wäre es Terroristen dann auch nicht mehr möglich das Flugzeug in Hochhäuser zu fliegen, selbst wenn sie das Cockpit kapern. Sollten technische Probleme auftreten, nen Triebwerk ausfallen oder der Sprit ausgehen, oder dass das Flugzeug keine Landefreigabe erhält, würde ein Abweichen dann erlaubt werden.
Und wie man an den anderen Kommentaren hier sieht: Jede Lösung hat ihre Nachteile und alles kann irgendwie ausgenutzt werden. Da muss man dann halt die Lösung finden, wo ein Fehler am unwahrscheinlichsten ist. Mit ner KI spart man zumindest Kosten gegenüber der Lösung noch ne ganze Gruppe Sky Marshalls mitfliegen zu lassen^^