- Joined
- Dec 21, 2006
- Messages
- 1,062
- Points
- 0
Die Welt der C&C-Shooter…ein kurzes Briefing…
Mit der Ankündigung von „Tiberium“ durch EA war das Interesse kurzzeitig verstärkt aufgeflammt. Die Nachricht von der Einstellung des Projektes bedeutet aber nicht, dass damit das Thema C&C-Shooter vom Tisch ist. Seit geraumer Zeit existieren einige Möglichkeiten, die CnC-Welten aus der Ego-Perspektive mit der Waffe in der virtuellen Hand zu erleben, sei es nun in der Zeitlinie von Tiberian Dawn, Tiberian Sun, Red Alert 1 oder (bald) auch Red Alert 2. Und auch jene, welchen zeitgemäße Grafik ganz besonders am Herzen liegt, dürfen sich freuen, denn RenegadeX, basierend auf der Unreal3-Engine, steht immerhin kurz vor einem Public Beta Release.
Welche C&C-Shooter existieren also?
________________________________________________________________________________________
1.
Command&Conquer Renegade
Veröffentlicht im März 2002, basierend auf der SAGE-Engine. Der Shooter ist im Tiberium-Universum zu Zeiten von Tiberian Dawn angesiedelt.
Renegade wird weltweit noch jeden Monat von ungefähr 12. – 20.000 Spielern gezockt. Wer das nicht glaubt, kann sich gerne die Spielerzahlen auf der Ladder (monatlicher Reset) anschauen: http://renladder.blackhand-studios.net
Die größten und bestbesuchtesten Server sind jelly (http://jelly-server.com/nuke) und n00bstories (http://www.n00bstories.com) - für beide einfach über XWIS US-Server verbinden. Hier kann man eigentlich zu jeder Tageszeit in ein Spiel mit 30 bis 50 Spielern einsteigen. Gut, spätnachts wird es leerer
Renegade sollte mit Renguard (Anti-Cheat-Tool) sowie den Community-Corepatches 1 und 2 gespielt werden (Bugfixes und neue Karten). Ebenso ist die Installation der Community-Scripts empfohlen, welche unter anderem erhebliche grafische Verbesserungen bringen, so dass man auch bei diesem älteren Spiel einige Features aktueller Grafikkarten nutzen kann.
In naher Zukunft kann mit einem sehr großen, neuen Patch gerechnet werden, welcher möglicherweise sogar von EA als „offiziell“ und damit zum Online-Spielen verbindlich abgesegnet werden wird. Entwickelt wird dieser von einem Zusammenschluss der besten Coder der Szene unter dem Namen „Tiberian Technologies“. Eines der wichtigsten Features wird integriertes Anti-Cheat, Bots für die Maps sowie ein automatischer Map-Downloader sein, was die Attraktivität des Spieles steigern wird. Es gibt zig gute Maps, teilweise sind von Westwood begonnene und von der Community beendete Karten darunter, nur sind die meisten Spieler irgendwie zu faul zum Download.
Bisher unerreicht von anderen Spielen und besonderer Reiz von Renegade: der C&C-Modus. Gewonnnen hat die Partei, welche als erstes alle gegnerischen Gebäude zerstört hat. Es gibt Marathon-Spiele sowie Spiele, die nach einem Zeitlimit nach Punkten entscheiden.
Das bedeutenste Forum hier ist englischsprachig: http://www.renegadeforums.com
Mehr Infos auch im Renegade-Wiki: http://www.renegadewiki.com/index.php?title=Main_Page
________________________________________________________________________________________
2.
RenegadeX
http://www.renegade-x.com
Wenn im Folgenden das Wort „Mod“ fällt, darf sich der geneigte Leser darunter nicht irgendwelche dubiosen und unprofessionellen Spielemods vorstellen. Bei den Projekten, welche hier angesprochen werden, handelt es sich um von der Community in jahrelanger Arbeit selbst erstellte Spiele, zumeist Stand-Alone, welche die Qualität der Originalspiele teilweise übertreffen. Das Wort „Mod“ ist also eigentlich fehl am Platze, vielmehr handelt es sich um eigenständige Spiele, die von EA auch eine gewisse Unterstützung erfahren. Irgendwann hat eben ein Mod die Schwelle zum eigenständigen Spiel überschritten, und dass ist bei APB, AR und Reborn auf jeden Fall der Fall, da diese ein Stand-Alone Total Conversion sind. Übrigens, Counterstrike war mal eine Mod für Half-Live
Mit RenegadeX nun wurde das in die Tage gekommene Renegade auf der Unreal3-Engine originalgetreu mit einigen Verbesserungen nachgebaut. RenegadeX hat enormes Potential und wird den genialen C&C-Modus von Renegade mit zeitgemäßer Grafik (siehe Bilder hier im Forum) und Physikengine verbinden. Man darf sich zurecht freuen! Dieser Total Conversion wird leider noch kein Standalone, man benötigt also noch Unreal3.
Release der Beta am 30.9.09!!!
________________________________________________________________________________________
3.
Red Alert – A Path Beyond
http://www.apathbeyond.com
Ein Standalone-Mod für Renegade, der den Spieler in das Alarmstufe Rot 1 Universum bringt. Auch hier hat sich seit Projektstart 2003 viel getan, die aktuelle Version ist die 1.2.0.
Man kann zumeist in ein Spiel mit etwa 15 bis 20 Mitspielern einsteigen.
Taktik, Strategien und mehr über A Path Beyond im APB-Wiki: http://www.apbwiki.com/index.php5?title=Main_Page
Server Stats and Ranking-Signaturen: http://apb.mp-gaming.com/
________________________________________________________________________________________
4.
Red Alert 2 – Apocalypse Rising
http://www.apathbeyond.com/ARsite
Dieses Projekt wird den Spieler in das Alarmstufe Rot 2 Universum bringen.
Das Projekt ist etwa zur Hälfte fertig und wird noch etwas Zeit brauchen.
________________________________________________________________________________________
5.
Reborn
http://cncreborn.planetcnc.gamespy.com
Ein Standalone-Mod für Renegade, der den Spieler in das Tiberian Sun Universum bringt. Hochauflösende Texturen und nahezu alle Einheiten und Gebäude aus Tiberan Sun, inklusive Untergrund-Fahrzeugen, sorgen für einzigartige Atmosphäre. NICHT mit dem Reborn-Mod aus 2003 verwechseln.
Nach ewig langer Entwicklungszeit wurde eine InfanterieOnly-Beta veröffentlicht, die anfangs auch gut gespielt wurde. Aktuell ist der Server leider ziemlich leer, da die Kombination von Infanterieeinheiten und Fahrzeugen den Reiz des Spieles ausmacht.
Die Version mit Fahrzeugen ist derzeit im internen Test. Da ich selber Tester bin, kann ich versprechen – es wird Spass machen. MammutMKII steuern, Banshee fliegen, UndergroundBMT’S steuern….
Taktik, Strategien und mehr über Reborn im Reborn-Wiki: http://www.rebornwiki.com/index.php5?title=Main_Page
Server Stats and Ranking-Signaturen: http://reborn.mp-gaming.com/index.php
________________________________________________________________________________________
Mit der Ankündigung von „Tiberium“ durch EA war das Interesse kurzzeitig verstärkt aufgeflammt. Die Nachricht von der Einstellung des Projektes bedeutet aber nicht, dass damit das Thema C&C-Shooter vom Tisch ist. Seit geraumer Zeit existieren einige Möglichkeiten, die CnC-Welten aus der Ego-Perspektive mit der Waffe in der virtuellen Hand zu erleben, sei es nun in der Zeitlinie von Tiberian Dawn, Tiberian Sun, Red Alert 1 oder (bald) auch Red Alert 2. Und auch jene, welchen zeitgemäße Grafik ganz besonders am Herzen liegt, dürfen sich freuen, denn RenegadeX, basierend auf der Unreal3-Engine, steht immerhin kurz vor einem Public Beta Release.
Welche C&C-Shooter existieren also?
________________________________________________________________________________________
1.
Command&Conquer Renegade

Veröffentlicht im März 2002, basierend auf der SAGE-Engine. Der Shooter ist im Tiberium-Universum zu Zeiten von Tiberian Dawn angesiedelt.
Renegade wird weltweit noch jeden Monat von ungefähr 12. – 20.000 Spielern gezockt. Wer das nicht glaubt, kann sich gerne die Spielerzahlen auf der Ladder (monatlicher Reset) anschauen: http://renladder.blackhand-studios.net
Die größten und bestbesuchtesten Server sind jelly (http://jelly-server.com/nuke) und n00bstories (http://www.n00bstories.com) - für beide einfach über XWIS US-Server verbinden. Hier kann man eigentlich zu jeder Tageszeit in ein Spiel mit 30 bis 50 Spielern einsteigen. Gut, spätnachts wird es leerer

Renegade sollte mit Renguard (Anti-Cheat-Tool) sowie den Community-Corepatches 1 und 2 gespielt werden (Bugfixes und neue Karten). Ebenso ist die Installation der Community-Scripts empfohlen, welche unter anderem erhebliche grafische Verbesserungen bringen, so dass man auch bei diesem älteren Spiel einige Features aktueller Grafikkarten nutzen kann.
In naher Zukunft kann mit einem sehr großen, neuen Patch gerechnet werden, welcher möglicherweise sogar von EA als „offiziell“ und damit zum Online-Spielen verbindlich abgesegnet werden wird. Entwickelt wird dieser von einem Zusammenschluss der besten Coder der Szene unter dem Namen „Tiberian Technologies“. Eines der wichtigsten Features wird integriertes Anti-Cheat, Bots für die Maps sowie ein automatischer Map-Downloader sein, was die Attraktivität des Spieles steigern wird. Es gibt zig gute Maps, teilweise sind von Westwood begonnene und von der Community beendete Karten darunter, nur sind die meisten Spieler irgendwie zu faul zum Download.
Bisher unerreicht von anderen Spielen und besonderer Reiz von Renegade: der C&C-Modus. Gewonnnen hat die Partei, welche als erstes alle gegnerischen Gebäude zerstört hat. Es gibt Marathon-Spiele sowie Spiele, die nach einem Zeitlimit nach Punkten entscheiden.
Das bedeutenste Forum hier ist englischsprachig: http://www.renegadeforums.com
Mehr Infos auch im Renegade-Wiki: http://www.renegadewiki.com/index.php?title=Main_Page
________________________________________________________________________________________
2.
RenegadeX

http://www.renegade-x.com
Wenn im Folgenden das Wort „Mod“ fällt, darf sich der geneigte Leser darunter nicht irgendwelche dubiosen und unprofessionellen Spielemods vorstellen. Bei den Projekten, welche hier angesprochen werden, handelt es sich um von der Community in jahrelanger Arbeit selbst erstellte Spiele, zumeist Stand-Alone, welche die Qualität der Originalspiele teilweise übertreffen. Das Wort „Mod“ ist also eigentlich fehl am Platze, vielmehr handelt es sich um eigenständige Spiele, die von EA auch eine gewisse Unterstützung erfahren. Irgendwann hat eben ein Mod die Schwelle zum eigenständigen Spiel überschritten, und dass ist bei APB, AR und Reborn auf jeden Fall der Fall, da diese ein Stand-Alone Total Conversion sind. Übrigens, Counterstrike war mal eine Mod für Half-Live


Mit RenegadeX nun wurde das in die Tage gekommene Renegade auf der Unreal3-Engine originalgetreu mit einigen Verbesserungen nachgebaut. RenegadeX hat enormes Potential und wird den genialen C&C-Modus von Renegade mit zeitgemäßer Grafik (siehe Bilder hier im Forum) und Physikengine verbinden. Man darf sich zurecht freuen! Dieser Total Conversion wird leider noch kein Standalone, man benötigt also noch Unreal3.
Release der Beta am 30.9.09!!!
________________________________________________________________________________________
3.
Red Alert – A Path Beyond

http://www.apathbeyond.com
Ein Standalone-Mod für Renegade, der den Spieler in das Alarmstufe Rot 1 Universum bringt. Auch hier hat sich seit Projektstart 2003 viel getan, die aktuelle Version ist die 1.2.0.
Man kann zumeist in ein Spiel mit etwa 15 bis 20 Mitspielern einsteigen.

Taktik, Strategien und mehr über A Path Beyond im APB-Wiki: http://www.apbwiki.com/index.php5?title=Main_Page
Server Stats and Ranking-Signaturen: http://apb.mp-gaming.com/
________________________________________________________________________________________
4.
Red Alert 2 – Apocalypse Rising

http://www.apathbeyond.com/ARsite
Dieses Projekt wird den Spieler in das Alarmstufe Rot 2 Universum bringen.
Das Projekt ist etwa zur Hälfte fertig und wird noch etwas Zeit brauchen.

________________________________________________________________________________________
5.
Reborn

http://cncreborn.planetcnc.gamespy.com
Ein Standalone-Mod für Renegade, der den Spieler in das Tiberian Sun Universum bringt. Hochauflösende Texturen und nahezu alle Einheiten und Gebäude aus Tiberan Sun, inklusive Untergrund-Fahrzeugen, sorgen für einzigartige Atmosphäre. NICHT mit dem Reborn-Mod aus 2003 verwechseln.
Nach ewig langer Entwicklungszeit wurde eine InfanterieOnly-Beta veröffentlicht, die anfangs auch gut gespielt wurde. Aktuell ist der Server leider ziemlich leer, da die Kombination von Infanterieeinheiten und Fahrzeugen den Reiz des Spieles ausmacht.

Die Version mit Fahrzeugen ist derzeit im internen Test. Da ich selber Tester bin, kann ich versprechen – es wird Spass machen. MammutMKII steuern, Banshee fliegen, UndergroundBMT’S steuern….
Taktik, Strategien und mehr über Reborn im Reborn-Wiki: http://www.rebornwiki.com/index.php5?title=Main_Page
Server Stats and Ranking-Signaturen: http://reborn.mp-gaming.com/index.php
________________________________________________________________________________________
Last edited: