- Joined
- Sep 2, 2009
- Messages
- 3,159
- Reaction score
- 42
Die Schweiz ist für ihre Volksentscheide durchaus bekannt.
Beim letzten ging es, mit 0,3% Mehrheit beschlossen, einfach mal darum mit neuen Gesetzt mehr auf die Einwanderung zu achten.
Bis die Schweizer Regierung da was präsentieren muss, dürfen noch locker 3 oder mehr Jahre vergehen.
Bis dahin hätte man das ja längst vergessen oder neuen Gegenentscheid gemacht etc.
Ja, wenn Politiker Populismus betreiben und dem Bürger das Gefühl geben kein plan von dem Thema zu haben,
dann entscheiden die eben so was. Das Wahlergebnis überrascht doch keinen.
Was allerdings komisch ist, da Reagiert die EU sofort mit Sanktionen, gegen die wohl am besten Funktionierende Demokratie Europas.
In Türkei verprügelt man schon seit Monaten Menschenrechte etc. rührt sich in der EU kein Finger.
Aber bei Schweiz kommt man sofort mit einem heftigen Sanktions-/Erpressungs- Paket, wie Forschung und Bildung zu sanktionieren etc.
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/das-bilaterale-gebaeude-wankt-1.18253760
Wir haben in der EU ein nicht geregeltes Einwanderungsproblem.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article123352601/CSU-will-Armuts-Einwanderung-verhindern.html
Einen Demokratischen entscheid zu Sanktionieren ist eine echte neue Leistung
Wie geht es wohl weiter ? Die EU hat mit diesen Sanktionen , der Demokratie in Schweiz einen echten Bärendienst erwiesen.
Die Partei, die diese Initiative durchdruckte , wird wohl mehr Einfluss bekommen etc.
Wie sieht ihr jetzt Zukunft der EU mit Schweiz ?
Beim letzten ging es, mit 0,3% Mehrheit beschlossen, einfach mal darum mit neuen Gesetzt mehr auf die Einwanderung zu achten.
Bis die Schweizer Regierung da was präsentieren muss, dürfen noch locker 3 oder mehr Jahre vergehen.
Bis dahin hätte man das ja längst vergessen oder neuen Gegenentscheid gemacht etc.
Ja, wenn Politiker Populismus betreiben und dem Bürger das Gefühl geben kein plan von dem Thema zu haben,
dann entscheiden die eben so was. Das Wahlergebnis überrascht doch keinen.
Was allerdings komisch ist, da Reagiert die EU sofort mit Sanktionen, gegen die wohl am besten Funktionierende Demokratie Europas.
In Türkei verprügelt man schon seit Monaten Menschenrechte etc. rührt sich in der EU kein Finger.
Aber bei Schweiz kommt man sofort mit einem heftigen Sanktions-/Erpressungs- Paket, wie Forschung und Bildung zu sanktionieren etc.
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/das-bilaterale-gebaeude-wankt-1.18253760
Wir haben in der EU ein nicht geregeltes Einwanderungsproblem.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article123352601/CSU-will-Armuts-Einwanderung-verhindern.html
Einen Demokratischen entscheid zu Sanktionieren ist eine echte neue Leistung

Wie geht es wohl weiter ? Die EU hat mit diesen Sanktionen , der Demokratie in Schweiz einen echten Bärendienst erwiesen.
Die Partei, die diese Initiative durchdruckte , wird wohl mehr Einfluss bekommen etc.
Wie sieht ihr jetzt Zukunft der EU mit Schweiz ?