Frage an die "Physiker" unter euch

  • Thread starter Thread starter Nihilist
  • Start date Start date

Nihilist

Guest
Folgendes Szenario:

Auf einer Hantelstange (beim Bankdrücken) sind 6 Gewichte angebracht, 3 auf jeder Seite.

Links : 5;15;10
Rechts: 10;10;10

Ist das ausgeglichen? Vom Gewicht her sind es ja auf beiden Seiten 30KG. Merkt man da einen Unterschied dadurch das die Gewichte an einer anderen Position sind? wie wäre es wenn das 15KG Gewicht ganz außen wäre?
 
Bin zwar kein "Physiker", aber je weiter aussen die Masse angebracht ist einen umso stärkeren Drehmoment kann sie bewirken.

Drehmoment = Kraft mal Hebelarm.

Das ist mit diesen Gewichten nicht ausgeglichen hin zu kriegen wenn auf beiden Seiten die gleichen Positionen benutzt werden.
 
Bis wann brauchst du das?

Interessant wäre allerdings die Länge der Stange!
 
Also ich brauch das nicht^^ das wäre nur ganz nett zu wissen hat aber absolut keine Prio, hab mir das gestern nur überlegt im Fitnessstudio, trotzdem thx ;)
Aber mir leuchtet es nun schon ein das es nicht so einfach ist das alles auszubalancieren, so wie im obigen Beispiel beschrieben geht es wahrscheinlich nicht
 
da die position der gewichte ziemlich wenig von der stange einnimmt im vergleich zur ganzen stange, kannst du davon ausgehen, dass sich der schwerpunkt der seite mit den 15 nur um wenige cm verlagern kann.. du solltest das nicht sehr spüren beim drücken, wenn überhaupt
 
wie lang ist denn die stange? kannst dir das gesamtmoment ja ausrechnen. ausbalanciert ist es, wenn sich die momente gegenseitig aufheben.

nehmen wir an die stange ist 2 meter lang. dann ist von der hälfte aus gesehen der weg 1 meter. jetzt ist es wichtig zu wissen, wie dick die einzelnen scheiben sind, klasse wäre es, wenn sie gleich dick sind, sagen wir 3 cm.

jetzt nimmst du die seite mit den 10kg-scheiben und rechnest für jede scheibe das moment bezogen auf den mittelpunkt der stange. schieben wir sie nach ganz aussen. und gehen zuer leichteren rechnung von 10m/s² fallbeschleunigung aus, dann haben 10kg*10m/s²=100N

dann hat
scheibe 1 ein moment von 0,985m * 100N = 98,5Nm
scheibe 2 ein moment von 0,955m * 100N = 95,5Nm
scheibe 3 ein moment von 0,925m * 100N = 92,5Nm

Addiert man die Momente zum Gesamtmoment erhält man = 286,5Nm

Diese Zahl möchte man auf der anderen Seite auch gern erreichen,mal schauen:

von aussen nach innen größer werdend ergibt sich:

scheibe 4 ein moment von 0,985m * 50N = 49,25Nm
scheibe 5 ein moment von 0,955m * 100N = 95,5Nm
scheibe 6 ein moment von 0,925m * 150N = 138,75Nm

Addiert man die Momente zum Gesamtmoment erhält man = 283,5Nm

also 3 Nm weniger als auf der andren Seite

vielleicht mal andersrum probieren, die schwerste scheibe nach aussen:

scheibe 4 ein moment von 0,985m * 150N = 147,75Nm
scheibe 5 ein moment von 0,955m * 100N = 95,5Nm
scheibe 6 ein moment von 0,925m * 50N = 46,25Nm

Addiert man die Momente zum Gesamtmoment erhält man = 289Nm

also 2,5Nm mehr als die andere seite.

jetzt kannst du noch anfangen wild zu kombinieren, à la 10-5-15, 10-15-5, 15-5-10....

aber das durchzurechnen hab ich keine lust mehr, der weg ist ja klar. du kannst aber auch anfangen, den hebelarm zu verändern indem du die gewichte auf der stange verschiebst.
 
Mal ne andere Frage, sind die Scheiben überhaupt exakt unter einem rechten Winkel montierbar?
 
Mal ne andere Frage, sind die Scheiben überhaupt exakt unter einem rechten Winkel montierbar?

meinst du die kraftresultierende der scheibe wäre sonst nicht genau in der mitte und man müsste den steineranteil berücksichtigen?

achja, also 3 Nm sind etwa so viel als würde man auf einen meter 0,3kg haben. ich kenn mich nicht so aus, aber eine differenz von 300g bei 30kg pro seite?
 
Man wird es menschlich nicht spüren da man die Hantel sowieso nicht genau in der Mitte anfasst. Aber der Unterschied ist meßbar und das ist alles was zählt.
 
wär wohl cleverer gewesen das moment nicht auf die mitte sondern auf die 2 hände, gesehen als lager, zu beziehen. aber da eh alles nur gerundet ist, würds das auch nicht bringen
 
Aus praktischer Erfahrung kann ich sagen, man fühlt den Unterschied. :D
Bei den 3 10er Hanteln ist das Gewicht nicht so zentriert, deswegen gibts disbalancen.
Ich weiß, hat in keinster Weise geholfen ;)
 
Noch nicht ausprobiert. Logischerweise :D
Aber ich denk schon, wenn man nix mehr sieht, sind die anderen Sinne umso schärfer.
 
das gibt sogar menschen im Fitnesstudio die das so machen also eine seite minimal schwerer als die andere.
Bodenturner als beispiel oder sontige Turner die versuchen wollen beide arme möglichst exakt = Stark zu kriegen.
 
Back
Top Bottom