- Joined
- Jan 15, 2007
- Messages
- 2,328
- Points
- 0
ok...deine argument sind natürlich auch nicht alle von der hand zu weisen. ich denke mal wir werden da nie ganz dahintersteigen warum nvidia dies oder jenes so und nicht anders gemacht hat.
aber zu deinem letzten absatz:
erinnern wir uns mal wann die 5xxx offiziell angekündigt waren, wann wirklich auch welche zu kaufen waren und wie die lagerbestände der händler momentan aussehen. ehrlich gesagt glaub ich nicht wirklich daran, dass amd/ati jetzt den zauberstab auspackt und im herbst wirklich auch liefern kann, selbst wenn der cip in der theorie fertig ist. die werden ziemlich sicher dasselbe problem haben wie nvidia jetzt, während nvidia erstmal "nur" optimieren muss. bin dann natürlich genau wie du auch gespannt, ob dann auch wieder tsmc als bremse fungiert....nutzt ja alles nix, wenn die chips zwar auf dem papier existieren aber einfach nicht in nennenswerten mengen gefertigt werden können. die verknappung, die dadurch entsteht wird sich für uns dann mal vor allem in steigenden preisen für grafikkarten (alle marken) bemerkbar machen.
wegen der atitreiber: hm...keine ahnung..ich hab ja seit der 800xt keine ati mehr benutzt...und ein grosser wechselgrund waren damals eben die treiber. finde die nvidiatreiber aber trotzdem flexibler. sli ist auch immer noch besser als crossfire. und ob die performance nicht wieder mal durch irgendwelche nicht ganz sauberen methoden erreicht wurde, muss sich erst noch rausstellen. aber ok...nvidia schummelt ja auch, wenn die möglichkeit besteht
warten wir mal ab ob das bei ati ein strohfeier ist oder ob sich da wirklich auf dauer ne andere philosophie breit macht.
aber zu deinem letzten absatz:
erinnern wir uns mal wann die 5xxx offiziell angekündigt waren, wann wirklich auch welche zu kaufen waren und wie die lagerbestände der händler momentan aussehen. ehrlich gesagt glaub ich nicht wirklich daran, dass amd/ati jetzt den zauberstab auspackt und im herbst wirklich auch liefern kann, selbst wenn der cip in der theorie fertig ist. die werden ziemlich sicher dasselbe problem haben wie nvidia jetzt, während nvidia erstmal "nur" optimieren muss. bin dann natürlich genau wie du auch gespannt, ob dann auch wieder tsmc als bremse fungiert....nutzt ja alles nix, wenn die chips zwar auf dem papier existieren aber einfach nicht in nennenswerten mengen gefertigt werden können. die verknappung, die dadurch entsteht wird sich für uns dann mal vor allem in steigenden preisen für grafikkarten (alle marken) bemerkbar machen.
wegen der atitreiber: hm...keine ahnung..ich hab ja seit der 800xt keine ati mehr benutzt...und ein grosser wechselgrund waren damals eben die treiber. finde die nvidiatreiber aber trotzdem flexibler. sli ist auch immer noch besser als crossfire. und ob die performance nicht wieder mal durch irgendwelche nicht ganz sauberen methoden erreicht wurde, muss sich erst noch rausstellen. aber ok...nvidia schummelt ja auch, wenn die möglichkeit besteht
