- Joined
- Dec 21, 2004
- Messages
- 38,647
- Points
- 415
könntest du dir vorstellen, wenn ich dir vorrechne wie du dich entscheiden wirst, wenn ich dich in eine bestimmte situation bringe....das du dich anders entscheidest?
ja jetzt kann man sagen die entscheidung wurde ebenfalls berechnet usw. damit befinden wir uns aber in einem gedanklichen paradoxon, das endlos wäre
ich denke, wenn wir uns etwas bewusst machen, dies auch über das bewusste steuern können und dies unabhängig von äußeren einflussfaktoren.
wenn ich raucher bin und aufhören will, dann kann ich dies nicht unbewusst laufen lassen, denn genau dann werde ich aufgrund der vorprägung wieder zur zigarette greifen. dieser prozess muss also bewusst ablaufen damit ich mich ändern kann. jetzt hat aber einer berechnet das ich raucher bleibe weil ich wieder in die selben situationen komme. drecksmist
ich glaube damit, unser bewusstsein steht über dem schicksal oder einer möglichen vorberechnung ^^
sowas mag physikalisch und mathematisch gehen, psychologisch aber nicht
ich glaube weiterhin das ich nie alle faktoren kennen kann, das ich dieses stadium der absoluten vorherberechnung nie erreichen werde. selbst in der physik gibt es ja da probleme, je tiefer wir gehen, desto chaotischer scheint es zu werden, nichts ist stabil
ich wollte mit dem zufallsprinzip keine wissenschaftliche debatte auslösen, ich wollte nur deutlich machen das ich eine ursache nicht kenne und diese als zufall benenne. es ist wahrscheinlich das man niemals jede ursache von etwas kennen wird und deshalb gehe ich mit meinem vermeintlichen wissen so um das ich es jederzeit austauschen kann.
ja jetzt kann man sagen die entscheidung wurde ebenfalls berechnet usw. damit befinden wir uns aber in einem gedanklichen paradoxon, das endlos wäre
ich denke, wenn wir uns etwas bewusst machen, dies auch über das bewusste steuern können und dies unabhängig von äußeren einflussfaktoren.
wenn ich raucher bin und aufhören will, dann kann ich dies nicht unbewusst laufen lassen, denn genau dann werde ich aufgrund der vorprägung wieder zur zigarette greifen. dieser prozess muss also bewusst ablaufen damit ich mich ändern kann. jetzt hat aber einer berechnet das ich raucher bleibe weil ich wieder in die selben situationen komme. drecksmist
ich glaube damit, unser bewusstsein steht über dem schicksal oder einer möglichen vorberechnung ^^
sowas mag physikalisch und mathematisch gehen, psychologisch aber nicht
ich glaube weiterhin das ich nie alle faktoren kennen kann, das ich dieses stadium der absoluten vorherberechnung nie erreichen werde. selbst in der physik gibt es ja da probleme, je tiefer wir gehen, desto chaotischer scheint es zu werden, nichts ist stabil
ich wollte mit dem zufallsprinzip keine wissenschaftliche debatte auslösen, ich wollte nur deutlich machen das ich eine ursache nicht kenne und diese als zufall benenne. es ist wahrscheinlich das man niemals jede ursache von etwas kennen wird und deshalb gehe ich mit meinem vermeintlichen wissen so um das ich es jederzeit austauschen kann.
Last edited: