Mathe

Joined
Jun 2, 2007
Messages
1,742
Points
0
Wir machen grad Potenzfunktionen,

das mit dem Würfel hab ich hinbekommen:D,nur beim Kreis häng ich grad total:z...

Weiss jemand die Antwort?...;)

Wie ändert sich der Umfang und der Flächeninhalt eines Kreises,wenn man den RAdius verdreifacht?
 
Wie ist denn die Formel für den Umfang und die für den Flächeninhalt eines Kreises?

Dann setzt du in dieser Formel für r = 3R ein. Dann baust du alles so lange um bis die Original Formel mit einem R wieder da steht. Der Rest der dann davor noch steht ist der gesuchte Faktor. ^^
 
Mir fällte grade ein du kannst es auch machen wie ein Physiker. Eigentlich braucht man garnicht die genaue Formel sondern nur die Proportionalitäten. ~ stehe für proportional.

F ~ r² (Fläche)
V ~ r³ (Volumen)

Jetzt für r = 3R einsetzen und Voila´.

Macht man eigentlich täglich und dann denkt man nicht dran, naja. ^^
 
Gibt es einen Unterschied zw. Physiker und Mathematiker in dieser Beziehung?^^

Das ist doch Jacke wie Weste
 
Mathematiker rechnen ja eigentlich nie irgendwas konkretes aus. ^^
Ok die Formel für n-dimensionale Kugelvolumina vielleicht noch, aber das wars dann auch.
Aber wenn sie´s täten würden sie´s eventuell genauso machen.
 
Back
Top Bottom