- Joined
- Nov 16, 2013
- Messages
- 140
- Points
- 0
Hallo zusammen 
In diesem Guide möchte ich euch ein "Schnelles Ressourcen Einkommen" verschaffen.
Fraktion: Menschen
Vorwort:
Diese Strategie funktioniert nicht auf allen Karten in Grey Goo!
Da jede Karte unterschiedlich viele Ressourcenfelder aufweist. Wir widmen uns daher den großen Karten,
die besonders viele und effiziente Ressourcenfelder besitzen.
Einige Karten haben Ressourcenfelder wo 2 Extraktoren drauf platziert werden können.
Bei anderen großen Karten können manchmal sogar 4 Extraktoren auf ein Ressourcenfeld platziert werden.
Start:
Wir beginnen wie immer mit dem Bau einer Raffinarie direkt an dem Kern und setzen den Extraktor auf ein nahe liegendes Ressourcenfeld.
Ist der Bau der Raffinarie abgeschlossen, baut ihr eine Kleine Fabrik direkt an den Kern dran. Danach baut Ihr die erste Leitung,
am Besten in die Richtung, aus der euch die KI den ersten Scout schickt. Achtet daher darauf, aus welcher Richtung der Scout erscheint!
Ist die Kleine Fabrik gebaut, und habt Ihr die erste Leitung gelegt, fangt Ihr an, zwei Anti-Schwer-Wächter an die Leitung dran zu bauen.
Diese sind gleich zu Beginn besonders wichtig. Egal ob KI oder ein menschlicher Gegenspieler, ab diesem Zeitpunkt müsst Ihr mit Angriffen
bereits rechnen.
Tipp: Platziert eure Dreizack Einheit ausserhalb der Basis unter einem Busch. Damit wird diese nicht zerstört von eurem Gegner.
Fangt nun an, in der kleinen Fabrik die erste Einheit zu bauen. Nur eine einzige, da die Anti-Schwer-Wächter noch in der Produktion sind.
Setzt den Sammelpunkt dort hin, wo euch keine Angriffe der KI oder des Gegenspielers erwarten.
Baut nach der Fertigstellung der zwei Anti-Schwer-Wächter eine weitere Leitung vom Kern ab.
Von wo aus Ihr die Leitung nun baut, könnt Ihr von Karte zu Karte unterschiedlich variieren. Achtet dabei darauf, das die zweite Leitung
möglichst nah zum zweiten Ressourcenfeld geht. Oder zumindest in deren Nähe verlegt wird.
Sobald die erste Einheit aus der Kleinen Fabrik fertig gestellt wurde, schickt Ihr sie weit abseits eurer Basis, in die Nähe eines Ressourcenfeldes.
Versteckt auch diese Einheit am besten unter einen Busch erstmal.
Fangt ab jetzt an, eure Leitungen (je nach Karte) weiter zu verlegen btw auszubauen. Setzt an einer Leitung, die abseits der Angriffe verlegt ist,
eine weitere Kleine Fabrik dran. Baut nach Fertigstellung der zweiten Kleinen Fabrik eine weitere Raffinarie und setzt auf das nahe liegende
Ressourcefeld den zweiten Extraktor drauf. (Man kann alternativ auch erst die zweite Raffinarie bauen und dann die Kleine Fabrik an die Leitung!).
Ist die zweite Raffinerie fertig gestellt, fang nun an, mit eurer Dreizack-Einheit Ressourcefelder aufzudecken.
Tipp: Sollten die Angriffe sich häufen, baut unbedingt zwei weitere Anti-Schwer-Wächter und Turtlet euch ein. Hierbei helfen die verlegten Leitungen euch.
Nachdem Ihr ein Ressourcefeld ausserhalb eurer Basis mit der Dreizack Einheit aufgedeckt habt, baut Ihr eine dritte Raffinerie und setzt den Extraktor.
Der Extraktor darf bei den Menschen ruhig weit ausserhalb der Basis sich befinden. Da Ihr ohnehin auf die Sammler keinen Einfluss nehmen könnt.
Tipp: Die kleinen automatischen Sammler decken Teile der Karte auf und liefern euch so Informationen u.a. über heran nahende feindliche Einheiten.
Ist eure dritte Raffinerie erst einmal fertig gestellt und der Extrator gebaut, habt Ihr schon ein gutes Ressourcen-Einkommen.
Nun könnt Ihr selbst entscheiden, wie eure weitere Baureihenfolge aussehen soll.
Ich gehe dabei wie folgt vor:
Ich baue als erstes weitere Anti-Schwer-Wächter und weitere Einheiten in der Kleinen Fabrik.
Die produzierten Einheiten, schicke ich auf den Weg, um auf der Karte weitere Ressourcenfelder aufzudecken.
Tipp: Ist eure Basis gut geschützt, solltet Ihr die Aufgedeckten Ressourcenfelder nutzen und weitere Raffinerien bauen und die Extraktoren dorthin setzen.
Je mehr Einheiten Ihr auf den Weg schickt, um die Ressourcenfelder aufzudecken, umso ehr lauft Ihr Gefahr, das Ihr feindliche Einheiten begegnet.
Der Verlust einzelner Einheiten solltet Ihr aber in Kauf nehmen, da diese euch wichtige Informationen liefern darüber, wo euer Feind sich positioniert.
Ausserdem nehmt Ihr durch die Produktion vieler Raffinerien dem Gegner die Möglichkeit selbst die Ressourcenfelder zu verwenden.
Dieser muss nun die Extratoren erstmal vernichten. Das verschafft euch Zeit, die Große Fabrik zu bauen, und die jeweiligen Erweiterungen an die Fabrik dran.
Tipp: Wird eine Richtung besonders oft angegriffen, könnt Ihr an dieser Stelle auch eine Mauer bauen. Eure Einheiten können durch die Mauer durch, der Feind aber nicht.
Der Vorteil am aufdecken der Ressourcenfelder:
- Übersicht über Teile der Karte
- Informationen über den Feind & wo dieser angreift oder sich selbst platziert.
- Ihr könnt euren Extraktor schnell platzieren (und somit bauen).
- Viele Raffinerien bringen euch viele Ressourcen und ermöglichen ein schnelles bauen.
Hinweis
Da es je nach Karte unterschiedlich ist, wie viele Ressourcenfelder man vorfindet und aufdecken kann, kann die Baureihenfolge stark variieren.
Daher heißt es hier "Ausprobieren". Im Allgemeinen funktioniert das schnelle Ressourcen Einkommen aber sehr gut.
Warum ist ein schnelles Ressourcen-Einkommen so wichtig?
- schnelle Produktion von Gebäuden & Einheiten.
- weniger Wartezeit, kaum bis gar keine Wartelisten auf Grund zu geringer Ressourcen
- Aufbau von Basis läuft schneller
- Aufbau eurer Armee läuft schneller
Ein Beispiel-Video folgt in Kürze!

In diesem Guide möchte ich euch ein "Schnelles Ressourcen Einkommen" verschaffen.
Fraktion: Menschen
Vorwort:
Diese Strategie funktioniert nicht auf allen Karten in Grey Goo!
Da jede Karte unterschiedlich viele Ressourcenfelder aufweist. Wir widmen uns daher den großen Karten,
die besonders viele und effiziente Ressourcenfelder besitzen.
Einige Karten haben Ressourcenfelder wo 2 Extraktoren drauf platziert werden können.
Bei anderen großen Karten können manchmal sogar 4 Extraktoren auf ein Ressourcenfeld platziert werden.
Start:
Wir beginnen wie immer mit dem Bau einer Raffinarie direkt an dem Kern und setzen den Extraktor auf ein nahe liegendes Ressourcenfeld.
Ist der Bau der Raffinarie abgeschlossen, baut ihr eine Kleine Fabrik direkt an den Kern dran. Danach baut Ihr die erste Leitung,
am Besten in die Richtung, aus der euch die KI den ersten Scout schickt. Achtet daher darauf, aus welcher Richtung der Scout erscheint!
Ist die Kleine Fabrik gebaut, und habt Ihr die erste Leitung gelegt, fangt Ihr an, zwei Anti-Schwer-Wächter an die Leitung dran zu bauen.
Diese sind gleich zu Beginn besonders wichtig. Egal ob KI oder ein menschlicher Gegenspieler, ab diesem Zeitpunkt müsst Ihr mit Angriffen
bereits rechnen.
Tipp: Platziert eure Dreizack Einheit ausserhalb der Basis unter einem Busch. Damit wird diese nicht zerstört von eurem Gegner.
Fangt nun an, in der kleinen Fabrik die erste Einheit zu bauen. Nur eine einzige, da die Anti-Schwer-Wächter noch in der Produktion sind.
Setzt den Sammelpunkt dort hin, wo euch keine Angriffe der KI oder des Gegenspielers erwarten.
Baut nach der Fertigstellung der zwei Anti-Schwer-Wächter eine weitere Leitung vom Kern ab.
Von wo aus Ihr die Leitung nun baut, könnt Ihr von Karte zu Karte unterschiedlich variieren. Achtet dabei darauf, das die zweite Leitung
möglichst nah zum zweiten Ressourcenfeld geht. Oder zumindest in deren Nähe verlegt wird.
Sobald die erste Einheit aus der Kleinen Fabrik fertig gestellt wurde, schickt Ihr sie weit abseits eurer Basis, in die Nähe eines Ressourcenfeldes.
Versteckt auch diese Einheit am besten unter einen Busch erstmal.
Fangt ab jetzt an, eure Leitungen (je nach Karte) weiter zu verlegen btw auszubauen. Setzt an einer Leitung, die abseits der Angriffe verlegt ist,
eine weitere Kleine Fabrik dran. Baut nach Fertigstellung der zweiten Kleinen Fabrik eine weitere Raffinarie und setzt auf das nahe liegende
Ressourcefeld den zweiten Extraktor drauf. (Man kann alternativ auch erst die zweite Raffinarie bauen und dann die Kleine Fabrik an die Leitung!).
Ist die zweite Raffinerie fertig gestellt, fang nun an, mit eurer Dreizack-Einheit Ressourcefelder aufzudecken.
Tipp: Sollten die Angriffe sich häufen, baut unbedingt zwei weitere Anti-Schwer-Wächter und Turtlet euch ein. Hierbei helfen die verlegten Leitungen euch.
Nachdem Ihr ein Ressourcefeld ausserhalb eurer Basis mit der Dreizack Einheit aufgedeckt habt, baut Ihr eine dritte Raffinerie und setzt den Extraktor.
Der Extraktor darf bei den Menschen ruhig weit ausserhalb der Basis sich befinden. Da Ihr ohnehin auf die Sammler keinen Einfluss nehmen könnt.
Tipp: Die kleinen automatischen Sammler decken Teile der Karte auf und liefern euch so Informationen u.a. über heran nahende feindliche Einheiten.
Ist eure dritte Raffinerie erst einmal fertig gestellt und der Extrator gebaut, habt Ihr schon ein gutes Ressourcen-Einkommen.
Nun könnt Ihr selbst entscheiden, wie eure weitere Baureihenfolge aussehen soll.
Ich gehe dabei wie folgt vor:
Ich baue als erstes weitere Anti-Schwer-Wächter und weitere Einheiten in der Kleinen Fabrik.
Die produzierten Einheiten, schicke ich auf den Weg, um auf der Karte weitere Ressourcenfelder aufzudecken.
Tipp: Ist eure Basis gut geschützt, solltet Ihr die Aufgedeckten Ressourcenfelder nutzen und weitere Raffinerien bauen und die Extraktoren dorthin setzen.
Je mehr Einheiten Ihr auf den Weg schickt, um die Ressourcenfelder aufzudecken, umso ehr lauft Ihr Gefahr, das Ihr feindliche Einheiten begegnet.
Der Verlust einzelner Einheiten solltet Ihr aber in Kauf nehmen, da diese euch wichtige Informationen liefern darüber, wo euer Feind sich positioniert.
Ausserdem nehmt Ihr durch die Produktion vieler Raffinerien dem Gegner die Möglichkeit selbst die Ressourcenfelder zu verwenden.
Dieser muss nun die Extratoren erstmal vernichten. Das verschafft euch Zeit, die Große Fabrik zu bauen, und die jeweiligen Erweiterungen an die Fabrik dran.
Tipp: Wird eine Richtung besonders oft angegriffen, könnt Ihr an dieser Stelle auch eine Mauer bauen. Eure Einheiten können durch die Mauer durch, der Feind aber nicht.
Der Vorteil am aufdecken der Ressourcenfelder:
- Übersicht über Teile der Karte
- Informationen über den Feind & wo dieser angreift oder sich selbst platziert.
- Ihr könnt euren Extraktor schnell platzieren (und somit bauen).
- Viele Raffinerien bringen euch viele Ressourcen und ermöglichen ein schnelles bauen.
Hinweis
Da es je nach Karte unterschiedlich ist, wie viele Ressourcenfelder man vorfindet und aufdecken kann, kann die Baureihenfolge stark variieren.
Daher heißt es hier "Ausprobieren". Im Allgemeinen funktioniert das schnelle Ressourcen Einkommen aber sehr gut.
Warum ist ein schnelles Ressourcen-Einkommen so wichtig?
- schnelle Produktion von Gebäuden & Einheiten.
- weniger Wartezeit, kaum bis gar keine Wartelisten auf Grund zu geringer Ressourcen
- Aufbau von Basis läuft schneller
- Aufbau eurer Armee läuft schneller
Ein Beispiel-Video folgt in Kürze!
Last edited: