Netbook

Joined
Jun 1, 2004
Messages
5,665
Points
125
Hallo Kinder,
Papa sitzt gerade in der Uni, erträgt kulturwissenschaftliche Medientheorien und sieht, dass der Akku seines eee-PC's (3 Jahre alt) nur noch ne knappe Stunde mitmacht. Stört. Außerdem ist das Teil generell nicht mehr so Status Quo; Dass ein Netbook keine Powerbombe ist, ist mir bewusst, der Krümpel hier, ist mir allerdings doch etwas zu lahm.
Meine Anforderungen: Akku. Gibs mir, Baby. Was geht so heutzutage?
Studentenfreundlichess Budget.
Hab keine Lust mich mit Linux rumzuschlagen. Also vermutlich Win XP oder 7?
 
ich habe keine ahnung von scheiß laptops...

ich verfasse den post nur, damit du unnötig hier reinklickst und akku verbrauchst... natürlich tue ich das nur zu deinen gunsten, denn wenn der akku leer ist konzentrierst du dich auf deine vorlesung =)

P.S.: 53 min :D
 
:D Das war so fürn Arsch. Und ich las "Blade" und wusste "der hat eh nix zum Thema gepostet." Und klickte dennoch rein.
Akku hält noch 14 Minuten und Vorlesung dauert noch...14 Minuten. Wenn das mal nicht orgastisch ist!
 
würde einen Netbook mit AMD E-Series kaufen, kostet zwar bissl mehr, aber dafür muss man sich nicht mit dem Atom herumschlagen.
 
Wo liegen die Unterschiede? Werden die auch in eee's verbaut?

Generell zu den eee-PC's: War eigentlich damit zufrieden, gibts nen Grund keine mehr zu kaufen? Immerhin ist das ja nun schon ein paar Jährchen her
 
370€ ist mir glaub ich zu mächtig. Ist 300€ ne vernünftige/realistische Linie?
 
Hab mir am WE n Samsung NC10 Plus geholt. Akku rennt locker 7h mit Wlan nach ersten Tests (heute nur 2 gehabt und noch locker über 50% danach). Mehr als 3 am Stück ohne Pause hab ich eh nie - kann ich dann bequem wieder aufladen. Hat 7 drauf und Leistung sonst soweit ich das beurteilen kann als Schreibsklave voll iO.
 
Ich hab hier das Samsung N150-Endi stehen und das hat mich damals 280€ gekostet und hatte zu Spitzenzeiten ne Akkulaufzeit von knapp 8h.
Denke mal die modernen Samsung Netbooks werden sich im Preis auch nicht sonderlich erhöht haben.
Nen Eee zu kaufen ist meines Wissens nach immernoch nich verkehrt, mir gefiel der Support von Asus jedoch noch nie, deswegen hab ich zu Samsung gegriffen weil ich mit dem Unternehmen noch nie schlechte Erfahrungen gemacht habe, weder bei der Qualität noch beim Support.
http://www.samsung.de/de/Privatkunden/Mobil/Notebooks/Mobil/n150endi/NP-N150-JA02DE/detail.aspx
Dieses hier ist z.B. das womit ich diesen Beitrag auch grade schreibe.
http://www.alternate.de/html/product/Samsung/NC10-JP06/929340/?
Das wäre das NC10 bei alternate.de
Das einzige was an den Dingern schneller wird ist der Prozessor und der RAM und die Festplatte werden größer wenns hoch kommt. Ich glaube in Punkto Geschwindigkeit nehmen die sich jedoch nix in der Preisspanne.
Was ich bei meinem Netbook jedoch noch hätte machen sollen ist, den RAM von 1GB auf 2GB erhöhen und Ubuntu drauf machen, damit läuft es einfach noch einen Ticken flüssiger. Bei Samsung muss man außerdem erstmal den ganzen vorinstallierten "optimierungs" Müll runter werfen sonst ist das Ding unbenutzbar.
Wenn man das mal gemacht hat ist die Akkulaufzeit unter Win7 unschlagbar ;)
 
Back
Top Bottom