Oh mein Gott!
Alles nur kein Raid0, ausser du liebst Glücksspiele, oder schaffst dir noch ne 2TB an als Backup, vom Raid0!
Raid0 ist schnell, teilt aber alle Daten auf Blockebene auf die beiden HDDs auf. Hat eine der beiden ne Macke ist alles unwiederbringlich verloren. Mit 2 HDD hast Du warscheinlichkeit eines Ausfalles verdoppelt!
wenn er stattdessen ne 2t-platte kauft is die ausfallwahrscheinlichkeit auch nicht geringer...und grade die backupplatte sollte zuverlässig sein

naja..ich nutze raid0 schon ewigkeiten und noch nie probeme gehabt. ich denke da sollte man halt auch drauf achten mit welchen platten man das macht

. ich würde sagen die wahrschlichkeit, dass ein virus die daten killt is höher als n hardwaredefekt

man sollte nicht grade die neuesten und schnellsten platten nehmen, sondern was ausgereiftes, das nicht so hochgezüchtet ist, dass eh schon am limit gekratzt wird. naja...das grösste problem ist da eh der controller aufm mb...profis würden den wohl sowieso eher nicht nutzen...sondern ne extrakarte.....leider teuer,teuer,teuer....
wenns pur um sicherheit geht: 5400 rpm und 1-1,5 tb und das solo.
platzprobleme kann man übrigens sher elegant mit externen platten lösen. hab selbst z.b. zu dem zweck ne icy box (festplattendock) über e-sata angeschlossen. dieselbe box hab ich auch am mediaplayer hängen. grosse kopieraktionen vom pc geschehen darüber, weil gbit-lan noch nicht von allen geräten untertützt wird. da steck ich die festplatte dann mal eben an den pc, kopier mal 100 oder 200 gb und trag die dann an den mutimediaplayer und steck die da ein. per e-sata ist die reaktionsgeschwindigkeit bzw auch die vor oder rückspulfunktion halt doch um welten schneller. wenn usb3 sich durchsetzt hat man auch mehr auswahl an geräten, schätze ich mal...usb2 ist nicht mehr ertragbar, wenns um video geht.