- Joined
- Feb 14, 2008
- Messages
- 2,921
- Reaction score
- 0
Hallo Zusammen,
heute habe ich einen E8400 mit 4GB Ram in einem Shuttle Gehäuse.
Nachteil ist das der keinen HDMI-Anschluss hat und die Leistung lässt auch so langsam zu wünschen übrig.
In dem PC sind 3 Festplatten, 2x 2TB, 1x 1TB - die würde ich natürlich gerne mitnehmen (alles WD Caviar Green).
Habe mir jetzt folgendes ausgesucht:
XPC-SZ68R5 S1155 Z68 MATX
Shuttle Xpc, Farbe: schwarz Intel Z68 Chipsatz, S1155, 7.1-Kanal Sound, 4xDDR3, 1PCIE (16X), 1PCIE(x4) 1394, USB2.0,USB3.0, HDMI,1x GBL, SATA-RAID, 500W 80+, 1x5,25"/2x3,5" Fronteinschub, I.C.E CPU-Kühlung mit Heatpipe,
CORE I7-2600 3.40GHZ
Kingston Hyper X
16GB 1600MHZ DDR3 NON-ECC CL9
SSD 60GB MSATA NOCTI SERIES.
Passt das zusammen? Grafikkarte brauch ich bei dem meines Wissens nach ja nicht wenn ich einfache Ausgabe auf dem Fernseher haben möchte.
Die SSD ist eine mSATA Karte, damit geht doch auch booten, oder?
Soll ich lieber einen 2700k oder i5 2500k nehmen? Übertakten möchte ich eigtl. nicht da das Gehäuse mit den Platten recht voll ist und ich die Wärmeentwicklung so gering wie möglich (bei der Leistung) halten möchte.
Viele Grüße
Jan
heute habe ich einen E8400 mit 4GB Ram in einem Shuttle Gehäuse.
Nachteil ist das der keinen HDMI-Anschluss hat und die Leistung lässt auch so langsam zu wünschen übrig.
In dem PC sind 3 Festplatten, 2x 2TB, 1x 1TB - die würde ich natürlich gerne mitnehmen (alles WD Caviar Green).
Habe mir jetzt folgendes ausgesucht:
XPC-SZ68R5 S1155 Z68 MATX
Shuttle Xpc, Farbe: schwarz Intel Z68 Chipsatz, S1155, 7.1-Kanal Sound, 4xDDR3, 1PCIE (16X), 1PCIE(x4) 1394, USB2.0,USB3.0, HDMI,1x GBL, SATA-RAID, 500W 80+, 1x5,25"/2x3,5" Fronteinschub, I.C.E CPU-Kühlung mit Heatpipe,
CORE I7-2600 3.40GHZ
Kingston Hyper X
16GB 1600MHZ DDR3 NON-ECC CL9
SSD 60GB MSATA NOCTI SERIES.
Passt das zusammen? Grafikkarte brauch ich bei dem meines Wissens nach ja nicht wenn ich einfache Ausgabe auf dem Fernseher haben möchte.
Die SSD ist eine mSATA Karte, damit geht doch auch booten, oder?
Soll ich lieber einen 2700k oder i5 2500k nehmen? Übertakten möchte ich eigtl. nicht da das Gehäuse mit den Platten recht voll ist und ich die Wärmeentwicklung so gering wie möglich (bei der Leistung) halten möchte.
Viele Grüße
Jan