Neuer Taschenrechner - nur welcher?

Joined
Feb 26, 2004
Messages
2,987
Points
275
Hi Leute,
bisher bin ich immer gut mit meinem Casio FX82 Solar klar gekommen :)
Nur jetzt an der Uni (Studiere Etechnik), wollte ich mir irgendein besseren besorgen. Zuerst war ich vom Casio FX 991 ES echt beeindruckt. Er kann mir von Dualzahlen in z.b Hexa umrechnen usw.
Er hat 40 physikalische Konstanten eingespeichert und auch sonst laut Casio ein ziemlich guter Taschenrechner für 25 Euro.

Habe ihn jetzt letzte Tage selber in der Hand gehabt und wollte mal testen, inwieweit es stimmt, dass seine Performance EXTREM abnimmt, sobald die Gleichung etwas komplexer wird. Gesagt getan, man konnte es vergessen, das Tippen wurde zu einer wahren Qual, die Chipleistung erscheint mir extrem niedrig.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Taschenrechner, mit den gleichen Funktionen, vorzugsweise programmierbar.

Was er nicht können darfs:


Symbolisches Auf- und Ableiten, das ist strikt verboten. (Texas Voyage fällt also in Mathe raus :P)

Hat wer ne Idee?
 
Ich kann dir da nur die Marke Texas Instruments empfehlen die hab ich seid der Realschule benutzt. Weiß allerdings ned welches Modell das alles kann :o
 
Hab auch den von Casio, ist echt ganz geil, die Rechnungen gehen eigentlich schnell genug, das einzige was manchmal nervt ist wenn 2 mal die Gleiche Zahl hintereinander kommt kann man das nicht SO schnell eingeben.

Aber die Constants reissen das wieder raus, und auch sonst ist zu dem Preis einiges gebräuchliches drin...
 
Jo, hab mir den jez doch gekauft :)
Ein Grund war, bei Amazon gab es den halt xD

Und ich habe mich nochmal weiter umgeschaut und das ist für den Preis einfach der beste :)
Wegen dem muss ich wenigstens nich von Hexal, Octal, Dual etc. von "Hand" umrechnen xD

Ab 3. Semester kommt dann TI Voyage, weil der mir wohl 30 % Zeit erspart in der Elektrotechnik Klausur. In Mathe sind die leider verboten, wegen symbolischer Integration... :D
 
ja, der Fx - 991 ES ist schon nicht schlecht, aber eigentlich bietet er viel zu viele Funktionen :o Aber besser als zu wenig ^^.

Sind die TI Rechner nicht größten teils GTR ? Sowas finde ich sehr schlecht, da verlernt man doch eigentlich was Mathematik ist und man bringt einem bei, was es gerade nicht ist ...
 
GTR? Was ist das?

Naja bringen würde mir nur etwas der Voyage, da er mir die gesamte Gleichung komplett umformt und alle Zwischenschritte angibt.

Aber gut, dann kann ich es auch nich ^^
 
Uuuh Gleichungen umformen xD
bis du das eingegeben hast hast es doch schneller selber umgeformt ^^

Taschenrechner in Klausuren werden glaube ich überbewertet, bei uns ist das so daß man die in Theoretischer Physik garnicht benutzen darf und auch nicht braucht und sie höchstens mal in Experimentalphysik von Nöten sind um ein Ergebnis auszurechnen.
 
GTR = Grafischer Taschenrechner, sehr böse...

Nun ja, es kommt halt auf die Aufgaben an, ich kenne nur den schulischen und mathematischen Bereich.
Dort wäre ein Taschenrechner recht sinnlos, außer man geht in einem Bundesland zur Schule, wo GTRs erlaubt sind, dann werden die meistens mit in den Unterricht mit eingebaut (und man macht bestimmt keine ordentliche Mathematik mehr ...), aber fürs Studium habe ich bislang noch keinen benötigt.

Aber je weiter man von der Mathematik zur puren Rechnung übergeht, desto stärker ist man auf Hilfsmittel wie Taschenrechner angewiesen.
 
stefros ich rede davon, dass der Taschenrechner ALLE Schritte macht, automatisch BU, CSU und sowas ;)

^^
Naja GTRs gehen ja noch, schlimm wird, wenn sie wie gesagt auch symbolische Integration können.

Mein Vater hat mir erzählt, an deren Schule gibs jetzt ab der 11 den TI NSPIRE der kann glaube ich das auch schon, im Grunde lernt dann niemand mehr was...


Hatte heute übrigens den Rechner nochmal in der Hand und bin doch sehr sehr zufrieden ;)
 
Was haben denn die Christlich-Sozialen in deinem Taschenrechner verloren ?? oder was soll hier BU und CSU bedeuten ?

Was soll den an der symbolischen Integration so toll sein ?

Wirklich schön wäre es, wenn man "Beweismethoden der Mathematik" an der Schule lehren würde ..
 
Bernoullische Ungleichung und Cauchy-Schwarzer-UNgleichung ^^
kA ob richtig geschrieben, nur wir kürzen das ganze nur so ab ;)

Und ja, ich stimme dir zu, ich hatte LEIDER nur Mathe GK und mich ärgert es enorm, weil der Stoff wirklich total lächerlich ist, der bringt mir an der Uni null. Bin ich froh, dass ich nicht auf den Kopf gefallen bin. Aber wenn ich mir anschaue, dass Leute schon enorme Probleme beim Ableiten hatten, dann kann man ihnen ja erst recht nicht nen Beweis zumuten. Deswegen würde ich NIEMALS Mathelehrer werden, grausam, fürchterlich, HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE. Das einfachste, was man kann, soll man Kindern beibringen, die sich total doof anstellen :o
 
Naja, ich hatte zwar Mathe LK, aber man kann es im groben und ganzen ebenfalls über Bord werfen ... was aber auch massiv die Schuld des Kultusministeriums von Sachsen-Anhalt ist, da dies seit nunmehr drei Jahren stetig an den geforderten Leistungen im Bereich der Mathematik gedreht hat und dies nicht gerade zum Vorteil der Wissbegierigen ...

Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass ein Mathestudent ernsthaft Mathelehrer werden will - ohne abwertend zu klingen - denn immerhin lernt man in der Schule dass Rechnen und im Studium die Mathematik.

Gibt es eigentlich Taschenrechner im etwas älteren Stil, die ein paar TriGo-Formeln kennen und potenzieren können ?

//EDIT
Mein Vater hat mir erzählt, an deren Schule gibs jetzt ab der 11 den TI NSPIRE der kann glaube ich das auch schon, im Grunde lernt dann niemand mehr was...

Ich habe mir dazu gerade die Beschreibung und einige Videos auf der offiziellen Seite angeschaut und wie böse dort suggestiert wird, dass man mit solch einem Taschenrechner besser Mathematik lernt ist schon dreist. Man lernt damit vielleicht ein paar Formeln auszurechnen - mit dem Taschenrechner, ohne wird es den jungen Schülern wohl noch schwerer Fallen als zuvor - aber die Faszination und das wahre Wesen der Mathematik wird damit völlig verdrängt.

Im Prinzip muss man ja (was viele Schulen bei denen GTRs benutzt werden auch tun) erst einmal lernen mit dem Taschenrechner und seinen umfassenden Funktionen richtig umzugehen, was aber viel Zeit des eigentlichen Unterrichtes kostet und mMn einen fast noch dümmer oder gegenüber der Mathematik "negativer" macht als zuvor, da man damit zwar viele tolle Aufgaben lösen kann, aber gar nicht versteht / weiß, wie es eigentlich funktiniert und warum es so ist.
 
Last edited:
also ... ich würde dir auf jeden Fall Casio empfehlen ... hatte vorher nen Texas und da war irgendwie alles etwas umständlich ....
 
Back
Top Bottom