- Joined
- Feb 26, 2004
- Messages
- 2,987
- Points
- 275
Hi Leute,
bisher bin ich immer gut mit meinem Casio FX82 Solar klar gekommen
Nur jetzt an der Uni (Studiere Etechnik), wollte ich mir irgendein besseren besorgen. Zuerst war ich vom Casio FX 991 ES echt beeindruckt. Er kann mir von Dualzahlen in z.b Hexa umrechnen usw.
Er hat 40 physikalische Konstanten eingespeichert und auch sonst laut Casio ein ziemlich guter Taschenrechner für 25 Euro.
Habe ihn jetzt letzte Tage selber in der Hand gehabt und wollte mal testen, inwieweit es stimmt, dass seine Performance EXTREM abnimmt, sobald die Gleichung etwas komplexer wird. Gesagt getan, man konnte es vergessen, das Tippen wurde zu einer wahren Qual, die Chipleistung erscheint mir extrem niedrig.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Taschenrechner, mit den gleichen Funktionen, vorzugsweise programmierbar.
Was er nicht können darfs:
Symbolisches Auf- und Ableiten, das ist strikt verboten. (Texas Voyage fällt also in Mathe raus :P)
Hat wer ne Idee?
bisher bin ich immer gut mit meinem Casio FX82 Solar klar gekommen

Nur jetzt an der Uni (Studiere Etechnik), wollte ich mir irgendein besseren besorgen. Zuerst war ich vom Casio FX 991 ES echt beeindruckt. Er kann mir von Dualzahlen in z.b Hexa umrechnen usw.
Er hat 40 physikalische Konstanten eingespeichert und auch sonst laut Casio ein ziemlich guter Taschenrechner für 25 Euro.
Habe ihn jetzt letzte Tage selber in der Hand gehabt und wollte mal testen, inwieweit es stimmt, dass seine Performance EXTREM abnimmt, sobald die Gleichung etwas komplexer wird. Gesagt getan, man konnte es vergessen, das Tippen wurde zu einer wahren Qual, die Chipleistung erscheint mir extrem niedrig.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Taschenrechner, mit den gleichen Funktionen, vorzugsweise programmierbar.
Was er nicht können darfs:
Symbolisches Auf- und Ableiten, das ist strikt verboten. (Texas Voyage fällt also in Mathe raus :P)
Hat wer ne Idee?