News ONLINE ZWANG - EPIC FAIL :p

Joined
Aug 18, 2009
Messages
86
Points
0
Wie man hier sieht http://www.golem.de/1003/73593.html ist auch eine permanent inernetanbindung aushebelbar...
Für alle die meinten, C&C4 wird sicher unpiratbar (gibts das wort:?:D), hier die Wahrheit;)

EA wird nichts machen können; von C&C4 wirds ne Offline version OHNE herumspacken geben; mit oder ohne EAs segen...

Nicht dass ich etwa illegale handlungen gutheisse, nein aber meine Schadenfreude, wenn die ehrlichen Käufer so brüskiert werden, und sich dann zur wehr setzen ist einfach VIEL ZU GROSS

hahaha...

ich sehs schon kommen....
die ehrlichen käufer werden dauernd probleme haben (serverausfall, mimimi, blalala) und die piraten werden lachen...

aber imo ist, wer auf so nen schund nicht-kopierschutz setzt selbst schuld...
und die gerechte strafe erfolget; auf dem einen oder anderen wege:O

ok jz könne ihr mir zustimmen oder flamen:D
ich habs rauslassen müssen - mir liegt sowas am herzen:)
 
Ich gebe dir Recht, dass dieser Onlinezwang nichts bringt. ABER, der vorteil von diesem Onlinezwang ist halt, dass die Spieler Ihren Kampagnen Account für die Multiplayer Spielerei verwenden können.
Nachteil ist wieder mal, dass sehr viele Leute, wegen diesem Internet gedöns, das Spiel nicht kaufen werden *man EA, denkt doch hier mal nach, Ich denk Casual Spieler? Aber dass geht nen anderen Weg!*

Das Problem der Hersteller ist halt die Piraterie, aber ehrlich? Ich meine, wenn die Hersteller die Spiele gleich für 20€ anbieten, dann klauen es sich sowieso nur noch Idioten, die eh nie Geld ausgeben, auf die kann man verzichten. Aber bei 50€ Klauen es sich auch die Leute, die gern bereit sind auch mal Geld in die Hand zu nehmen.

Leute, hört aber mal langsam mit diesem EPIC FAIL scheiß auf. Das Wort ist ja mal so Sinnfrei und sorgt für eine Propaganda = Bild Niveau! Ihr könnt doch eure Meinung sagen, aber es nervt und zeugt von Unverständis!
 
Ich bin der Maeinung, dass MP und SP getrennt sein sollen!
Wenn ich kaum Online spiele und nur am SP Teil interessiert bin, wozu sollte ich dann permanent Online sein
und meine Daten auf einem externen Server speichern müssen?

Wie gut das klappt, hat Ubisoft am vergangenen Wochenende bewiesen:
Spieler von Assassin's Creed 2 und Silent Hunter 5 haben ein ruhiges Wochenende hinter sich. Ungewollt. Denn am Sonntag war es teilweise nicht möglich die beiden Games zu spielen. Manche Spieler konnten gar das gesamte Wochenende über nicht auf ihre Spiel zugreifen, weil die Ubisoft-Server Probleme machten. Offene Drohungen im Forum waren die Folge, viele Spieler kündigten an, nur noch raubkopierte Ubisoft-Titel zu spielen. Zwar meldete sich der Ubisoft-Community-Manager zu Wort, doch auch er konnte diue aufgebrachte Menge kaum beruhigen: "Ich habe keine genauen Informationen zu dem Fall, da ich momentan nicht im Büro bin", sagte er am vergangenen Sonntag. "Die lange Downtime und die Login-Probleme sind allerdings nicht akzeptabel. Vor allem, weil mir gesagt wurde, die Server würden immer überwacht. Ich tue was ich kann, um mehr Informationen zu erhalten. Ich werde mich darum kümmern, eine Lösung zu finden und die Versicherung, dass so etwas nicht noch einmal passiert." Bis rund 23 Uhr passierte nichts und vielen Spielern war es nicht möglich, Assassin's Creed 2 oder Silent Hunter 5 zu spielen.

Hier zum nachlesen: Klick

Meine Liste von Games die ich mir zulegen wollte ist dank der verschiedenen Kopierschutzmaßnahmen
drastisch geschrumpft und ich werde mir diese vielleicht erst dann zulegen, wenn es nur noch so 20€ Titel sind (das hängt dann davon ab, ob der Kopierschutz geändert wurde).

Schade um die Games, denn ich war an C&C bzw. Assassin's Creed II sehr interessiert,
aber ich zocke doch keine Games im SP wo ich permanent hoffen muss, ob der Entwickler seine Server
in Funktion hat.
So gesehen ist der ganze Kopierschutzwahn den die Entwickler im Moment haben ein FAIL.
Ehrliche Kunden werden mMn vergrault.
 
Ich raff nicht warum die Publisher nicht eine Überprüfung wie die von MS bei Windows und Co einbauen die bei bestehender Onlineverbindung prüft ob das Game bzw. der Key legal ist oder nicht.
Wird festgestellt, dass ein illegaler Key oder eine modifizierte Version vorliegt wird das Spiel eben gesperrt.
 
Ganz einfach Sven. Weil eine FW so konfiguriert werden kann, dass die die Überprüfung blocken. Und schon haste nichts davon. Der Zwang führt dazu, dass eine Verbindung auch funzen muss und damit auch eine Saubere Prüfung funktionieren kann.
Es sei denn, man hat echt pech und das Inet will einfach nicht.
Früher oder Später, wird es dann eh ein patch geben, der das Spiel wieder öffnet. Waren bei diversen älteren Spielen auch so. Mit diversen Patches wurden dann die Aktivierungen usw abgeschalten.

Acho, was mir noch einfällt. Prinzipiell, ist eine Softwarelizenz so, dass man nur die Nutzung der Software erwirbt. Nie hat man den Besitz der Software. Es ist halt ein riesen Spagat. Ich würde es aber auch nicht anders tun. Nur halt günstiger (30€ Start, nach 2 Monaten 25€ und nach 6 Monaten auf 20€ runter gehen).
 
naja aus meinen augen seh ich da keine probleme , da ja heutzutage jeder ne gute inetverbindung haben sollte, türlich gibts ausnahmen, aber das ist nur die kleine menge, da heißts bloß hoffen auf besseres inet für die lowspeeder>< , boar wie ich mich damals noch mit meinem 56kModem aufgeregt habe ;D
 
Ich glaube das größere Problem haben hier die Leute, die gerne unterwegs oder auf LAN-Parties spielen möchten. Was bringt einem einem ein tolles 4000€ Alienware Gamer-Notebook wenn die Spiele eine permanente Internetverbindung brauchen? Wie soll man auf einer LAN-Party C&C4 zocken wenn das Internetkabel nicht bis in den Keller reicht?

Ich bin von keinem dieser beiden Szenarien betroffen, deswegen ist mir der Kopierschutz ehrlich gesagt gleichgültig. Man kann sich natürlich drüber aufregen - teilweise zurecht - aber ich finde einige übertreiben hier mit ihren Reaktion.

Es gibt durchaus Spiele bzw. Hersteller, wo solche Kritik angemessen ist, und dazu würde ich eher Rockstar zählen als EA oder Ubisoft. Ich habe GTA 4 z.B. original für den PC, gekauft vor min. 1 Jahr. Und erst letzte Woche hab ich es geschafft, das Spiel ohne Modifikationen an den Dateien zum Laufen zu bringen! Online Aktivierung, Product-Key, DVD muss im Laufwerk sein, Rockstar Social Club muss installiert sein, Games for Windows Live und als ob das nicht genug wäre wird man damit genervt das man den Account, den man für Social Club erstellen muss, doch noch "schnell" mit einem Windows Live Account verknüpfen soll (den die meisten Leute wohl auch erstmal erstellen müssen). Verwirrend kommt noch dazu, dass es offenbar nicht wirklich mit einem Windows Live Account geht, sondern mit einem XBOX Account (WTF?!). Tut mir Leid aber das finde ich einfach übertrieben, sowas tu ich mir nicht nochmal an. Im Übrigen ist es ja, wie ich oben erwähnt habe, ohne Probleme möglich diese ganzen Schutzmechanismen auszuhebeln - hier ist eindeutig der Käufer im Nachteil.

Und dieses Social Club Gedöns schafft es noch nichtmal das Spiel zu patchen oder Spielstände zu speichern, im Gegensatz zu Assassin's Creed 2 und C&C4.

Btw. Assassin's Creed 2 hab ich das ganze Wochenende über gezockt, hatte keine Probleme. Und auch wenn die Internetverbindung beim Spielen abgebrochen ist konnte ich weiter spielen.
 
Hahaha wenn ein Onlineserver nicht geht, kann ich ein offline-Spiel nicht im Singleplayer zocken!!!
Zieht euch rein wie weit wir mittlerweile sind.

Sowas wird konsequent boykottiert, egal wie heiß das Game ist.
 
Tja, der Masse ist es egal von daher wirds in Zukunft immer mehr werden.
 
Hahaha wenn ein Onlineserver nicht geht, kann ich ein offline-Spiel nicht im Singleplayer zocken!!!
Zieht euch rein wie weit wir mittlerweile sind.

Sowas wird konsequent boykottiert, egal wie heiß das Game ist.

Tja, der Masse ist es egal von daher wirds in Zukunft immer mehr werden.

Wenn man diese beiden Aussagen zusammenfasst ergibt sich daraus, dass eine Minderheit von Spielern auf heiße Games verzichtet und dadurch nichts bewirkt. Da sag ich nur:

 
Btw. Assassin's Creed 2 hab ich das ganze Wochenende über gezockt, hatte keine Probleme. Und auch wenn die Internetverbindung beim Spielen abgebrochen ist konnte ich weiter spielen.
Also ich konnte es am Sonntag für mindestens 6 Stunden nicht zocken. Und wenn ich dummerweise während des 24h-Router-Reconnects zocke, fliege ich aus dem Game, kann es dann aber nach dem Reconnect an gleicher Stelle weiterzocken.
Und ich glaube bei bestem Willen nicht daran, dass EA in der Lage sein wird ne 100% oder meinetwegen 99,9% Serverausfallsicherheit zu gewährleisten.

Vor dem Kauf von Assasins Creed II hab ich mir auch noch gedacht:" Mäh, mir doch Latte. Hab eh ne Flat und zock nur @ home." Nach dem Serverausfall bei Ubisoft bin ich nun schlauer:

"Ständige Internetverbindung benötigt?" - Nein, Danke

edit: Nur nebenbei. Ich kann derzeit wieder kein AC II zocken. Und die Website scheint auch teilweise down zu sein...
 
Last edited:
Ich raff nicht warum die Publisher nicht eine Überprüfung wie die von MS bei Windows und Co einbauen die bei bestehender Onlineverbindung prüft ob das Game bzw. der Key legal ist oder nicht.
Wird festgestellt, dass ein illegaler Key oder eine modifizierte Version vorliegt wird das Spiel eben gesperrt.

Weil Windows auch so sicher ist :z

Selbst Win 7 läuft schon ohne mukken, mit updates und allen schnick schnack (wenn es gekauft wurde *hust*)
 
fangt bitte nicht WIEDER mit diesem bullshit an, mimimi wir sind sowenige wir können nichts ändern, wenn ihr es scheisse findet KAUFT NICHT!
ihr seid die kunden ihr sagt was gut und was schlecht ist, lasst die mütter ihren kindern solche spiele kaufen, ihr habt ahnung, ihr müsst euch nicht ficken lassen zumindest aber mit gleitgel
 
edit: Nur nebenbei. Ich kann derzeit wieder kein AC II zocken. Und die Website scheint auch teilweise down zu sein...

Hatte grad eben auch Probleme das Spiel zu starten, angeblich war mein Name bzw. Passwort falsch. Seit ich die Windows Firewall deaktiviert habe gibt's keine Probleme mehr.

Ich nehme mal an Ubisoft hat am Launcher gewerkelt um die Sicherheit zu erhöhen (der hat sich bei mir heute gepatcht), die aktuelle Version hat anscheinend Probleme mit der Windows Firewall.

Zum Thema sicherer Kopierschutz: Ich denke sobald man die Spieldaten offline hat (auf der Festplatte oder als CD/DVD) kann man auch offline spielen, egal welche Kopierschutzmechanismen man sich da ausdenkt, das gilt auch für Windows und andere Software. Die einzige Möglichkeit Software vor dem Kopieren oder genauer gesagt vor dem unberechtigten Ausführen zu schützen wäre, die gesamte Software auf einem Server laufen zu lassen und dem Client nur ein Bild davon zu schicken - ähnlich wie bei Remote Desktop.
 
Natürlich lässt sich auch ein Onlinezwang knacken, auch der von TT.
Ich gehe ganz stark davon aus das zumindest der SP-Part von TT auch offline zum laufen gebracht wird.
Der Onlinezwang bringt neben den netten Effekten Gängelung der User und erschwertes cracken in erster Linie den Vorteil für den Hersteller, das man damit Reselling aushebeln kann und so nach deren Kalkül mehr Spiele absetzen kann. Zusammen mit dem DLC-Trend schlichtweg neue Einnahmequellen. Auserdem kann man mit abschalten der Server auch die letzten Gamer dazu überreden doch mal wieder was neues zu kaufen!;)
Feasel hat hat ja unlängst verlauten lassen das CnC4 speziell für kostenpflichtige DLCs designed wurde.
 
Ich kann mir DLC nicht wirklich vorstellen für TT.
Wie dreist wollen die denn sein? "Das wirkliche Ende der Tiberiumsaga" während im Hauptspiel nen "to be continued" kommt? Gute Einheitenmodels? Replaysystem? Laddersystem?
 
Die einzige Möglichkeit einen sicheres online DRM System aufzubauen ist meiner Meinung nach, alle Spiel Datein zu verschlüsseln, mit einem zufälligen Key weiter zu verschlüsseln (der als ASR public Key fungiert), die Datei und den verwendeten Key an den Server zu schicken und dann die gesammte Datei vom Server entschlüsseln zu lassen. Dann kann man sie ohne Umwege direkt in den RAM schreiben. Der Aufwand ein solches System zu knacken ist höher als der, das Spiel neu zu programmieren.
mfg Verata
 
schade ich dachte mir nachdem ich RA3 boykottiert habe könnte ich CnC4 wieder ruhigen gewissens mit hoffnung auf besserung kaufen...

werd ich dann wohl auch lieber gepflegt sein lassen und mein geld in Blizzard Aktien investieren :)
 

CnC4 was designed as a more social game, with the intent to transition the large number of offline-only players into an online playspace. Why would you want to do that? The business model is shifting for companies like EA and Activision, who are looking to sell post-box DLC content, which is more difficult to pirate and is not affected by used game sales. Case in point: Dragon Age, the DLC pinata.

http://www.gamereplays.org/community/index.php?showtopic=587434&st=60
 
Back
Top Bottom