- Joined
- Dec 30, 2002
- Messages
- 1,459
- Points
- 280
Haudi!
Ich habe ein Problem mit meinem PHP Projekt. Ich sitze hier nun mehr den ganzen Tag auf der Arbeit und habe noch rein gar nichts zu stande gebracht, weil ich einfach nicht weiss wie.
Bitte keine Links auf Tutorials oder dergleichen. Ich brauche etwas "handfestes".
Falls jemand eine Idee oder dergleichen hat... bitte den Code modifizieres bzw. posten.
Das Hauptproblem stellt die Verbindung mit der Datenbank dar. Im PHP Code soll über ein Formularfeld Eingaben getätigt und an die Datenbank übergeben werden.
Wie bereits erwähnt fehlt mir einfach das Wissen wie ich vorgehen muss, da ich völlig Talentfrei in Sachen Anwendungsentwicklung bin.
Als Datenbank/Webserver dient Xampp in einer lokalen Umgebung.
Ich habe die Datenbank (Zusätzlich alle Tabellen einzeln als Bild), alle PHP Dateien sowie eine Projektbeschreibung im Anhang dazugelegt.
Die Beschreibung hier direkt zum einsehen:
_____________________________________________________________________
----Artikeldatenbank mit Frontend--- (Warenkorb)
-Die Datenbank wird mit SQL gestaltet.
-Das Frontend wird per Quelltext im Browser realisiert. (.htm / .php Dateien)
Das Programm soll die Möglichkeit bieten, einen Preisvergleich - unterschiedlicher Hersteller - durchzuführen.
Datenbank:
artikeldb
Gelistete Tabellen:
adresse, haupttab, lieferant
Gelistete Objekte in Tabelle "adresse":
Hersteller, Sitz, Ansprechpartner, Telefonnummer, Email, Strasse, Hausnummer, Ort, Plz, HerstellerID
Gelistete Objekte in Tabelle "haupttab":
ID, Warenart, Produkt, HerstellerID, Preis, Artikelnummer, Verfuegbarkeit, Herstellungsdatum, Lieferkosten, Lieferant, Gesamtpreis
Gelistete Objekte in Tabelle "lieferant":
Name, strasse, ort, plz, lieferantID
Beschreibung des Ablaufs:
Startseite wird aufgerufen.
Die Buttons (Neuen Händler hinzufügen), (Neue Ware hinzufügen), (Günstigstes Angebot ermitteln),
(Session speichern) und (Session abrufen) stehen zu Beginn zur Verfügung.
Über (Neuen Händler hinzufügen) können über Eingabefelder Händler in die SQL Datenbank hinzugefügt werden.
Über (Günstigstes Angebot ermitteln) wird die Berechnung des günstigsten Artikels der Händler durchgeführt und ausgegeben.
Über (Session speichern) werden alle Sessions gelistet mit den dazu gehörigen Objekten.
Über (Session abrufen) können alle bereits abgespeicherten Session eingesehen werden.
Jede Session ist einzeln anwählbar und gibt Auskunft über die Objektdaten.
Mit Auswahl der Session wird der Gesamtpreis der jeweiligen Hersteller deutlich vorgehoben und der günstigste Anbieter
unterstrichen.
*Mit Sessions sind abgeschlossene Preisvergleiche mit Hersteller und Preisangaben Datensätze gemeint.*
Möglichkeiten des Anwenders:
Der Anwender soll in der Lage sein, sämtliche Daten anzulegen, zu verändern oder zu löschen.
Alles mithilfe von Schaltflächen.
____________________________________________________________________
Danke für alle Hilfen und Bemühungen!
Ich habe ein Problem mit meinem PHP Projekt. Ich sitze hier nun mehr den ganzen Tag auf der Arbeit und habe noch rein gar nichts zu stande gebracht, weil ich einfach nicht weiss wie.
Bitte keine Links auf Tutorials oder dergleichen. Ich brauche etwas "handfestes".
Falls jemand eine Idee oder dergleichen hat... bitte den Code modifizieres bzw. posten.
Das Hauptproblem stellt die Verbindung mit der Datenbank dar. Im PHP Code soll über ein Formularfeld Eingaben getätigt und an die Datenbank übergeben werden.
Wie bereits erwähnt fehlt mir einfach das Wissen wie ich vorgehen muss, da ich völlig Talentfrei in Sachen Anwendungsentwicklung bin.

Als Datenbank/Webserver dient Xampp in einer lokalen Umgebung.
Ich habe die Datenbank (Zusätzlich alle Tabellen einzeln als Bild), alle PHP Dateien sowie eine Projektbeschreibung im Anhang dazugelegt.
Die Beschreibung hier direkt zum einsehen:
_____________________________________________________________________
----Artikeldatenbank mit Frontend--- (Warenkorb)
-Die Datenbank wird mit SQL gestaltet.
-Das Frontend wird per Quelltext im Browser realisiert. (.htm / .php Dateien)
Das Programm soll die Möglichkeit bieten, einen Preisvergleich - unterschiedlicher Hersteller - durchzuführen.
Datenbank:
artikeldb
Gelistete Tabellen:
adresse, haupttab, lieferant
Gelistete Objekte in Tabelle "adresse":
Hersteller, Sitz, Ansprechpartner, Telefonnummer, Email, Strasse, Hausnummer, Ort, Plz, HerstellerID
Gelistete Objekte in Tabelle "haupttab":
ID, Warenart, Produkt, HerstellerID, Preis, Artikelnummer, Verfuegbarkeit, Herstellungsdatum, Lieferkosten, Lieferant, Gesamtpreis
Gelistete Objekte in Tabelle "lieferant":
Name, strasse, ort, plz, lieferantID
Beschreibung des Ablaufs:
Startseite wird aufgerufen.
Die Buttons (Neuen Händler hinzufügen), (Neue Ware hinzufügen), (Günstigstes Angebot ermitteln),
(Session speichern) und (Session abrufen) stehen zu Beginn zur Verfügung.
Über (Neuen Händler hinzufügen) können über Eingabefelder Händler in die SQL Datenbank hinzugefügt werden.
Über (Günstigstes Angebot ermitteln) wird die Berechnung des günstigsten Artikels der Händler durchgeführt und ausgegeben.
Über (Session speichern) werden alle Sessions gelistet mit den dazu gehörigen Objekten.
Über (Session abrufen) können alle bereits abgespeicherten Session eingesehen werden.
Jede Session ist einzeln anwählbar und gibt Auskunft über die Objektdaten.
Mit Auswahl der Session wird der Gesamtpreis der jeweiligen Hersteller deutlich vorgehoben und der günstigste Anbieter
unterstrichen.
*Mit Sessions sind abgeschlossene Preisvergleiche mit Hersteller und Preisangaben Datensätze gemeint.*
Möglichkeiten des Anwenders:
Der Anwender soll in der Lage sein, sämtliche Daten anzulegen, zu verändern oder zu löschen.
Alles mithilfe von Schaltflächen.
____________________________________________________________________
Danke für alle Hilfen und Bemühungen!