PS/Vmax Begrenzung für PKW /Motorrad (Anfänger)

Hier bin ich klar dafür, dass man, egal wie alt 2 Jahre gedrosselt fahren muss und diese 2 Jahre auch nicht "abgesessen" werden können.

Also ich kann mich noch daran errinnern, dass ich damals zumindest was unterschreiben musste, dass ich in den zwei Jahren 10.000 km gefahren bin!? Ist aber schon eine Weile her.

Die Frage ist nur was bringt das alles wenn die Fahrpraxis fehlt?
Ich würde sagen beim Motorrad solltes es PS Klassen geben die je nach Befähigung, d.h. nach einer weiteren Prüfung die je PS immer schwerer wird und immer mehr Können erfordert.
I Klasse: bis 30 PS
II Klasse: bis 50 PS
III Klasse: bis 90 PS
IV Klasse: bis 100 PS
V Klasse: ab 100 PS



Upgrade Voraussetzungen für die Prüfung:
I=>II: mind. 10.000km mit dem eigenen Motorrad (Anmeldung und km Stand) + 2 Fahrsicherheitstrainings
II=> III: mind. 20.000km mit dem eigenen Motorrad (Anmeldung und km Stand) + 4 Fahrsicherheitstrainings
III=> IV: mind. 50.000 km mit dem eigen Motorrad und mind. 5 Jahre Erfahrung

Die Klasse V sollte dann mE nach den Motorsporttreibenden vorbehalten bleiben, d.h. B Lizenz und auch regelmäßige Teilnahme an Rennen als Bedingung.
 
Last edited:
es würde reichen wenn sich die leute an die 34 PS drosselung selbst mit 25 Jahren halten müssten.
Dazu nachweislich eine Fahrpraxis von X kilometern innerhalb der zwei Jahre.

der Unterschied zwischen 80 und 100 PS ist nicht mehr so gravierend, da der hubraum bei den bikes eine große rolle spielt.
Im vergleich, die neue GSX R 1000 von Suzuki hat den 5ten und 6ten gang eigentlich nur zur "zierde" so blöds klingt, du fährst locker auf der autobahn im zweiten und dritten gang ohne groß in den roten drehzahlbereich zu kommen.
Bei der GSX R 600 müsste man schon in die höhren gänge schalten um wenigstens von dem gekreische taub zu werden.

Vielleicht sollte man hier die drosselung auf 50 PS erhöhen um den abstand zu den offenen bikes zu verkleinern.

Beim motorradfahren ist die selbstdisziplin wichtiger als alles andere.



ob man im straßenverkehr maschinen braucht die ohne weiteres 300 fahren (was man i.d.r. keine 3min aushält) ist wieder ein anderes thema aber hier würde ich mich gegen ein verbot stellen. Man kauft sich große bikes nicht nur wegen dem speed sondern auch wegen dem komfort.
 
Last edited:
Nun ja PS inkl. Hubraumgrenze wäre schon sinnvoller da hast du recht.
Nur PS macht wenig Sinn.
Evtl. PS/kg Verhältnis inkl. Hubraum

Aber zum Thema ein Bike das 300km/h geht...
Es hängt auch davon ab ob es überhaupt möglich ist mit dem Bike so schnell zu fahren.
Einige naked bikes haben ja ordentlich Dampf aber ab 160 km/h wird es lustig...

Mir geht es eher darum, dass mit den PS Monstern auf Landstraßen ordentlich rumgeschossen wird.
Die BAB spielt eher nicht die Rolle (macht ja auch nicht richtig Spaß)...

Selbstdisziplin war es früher mal...heute sind die Straßen schon sehr voll und ich sehe hier schon Handlungsbedarf...
 
Back
Top Bottom