- Joined
- Jul 5, 2002
- Messages
- 4,801
- Reaction score
- 0
Erstmal vorweg, ich habe nicht vor bei irgendwelchen prüfungen zu spicken.. eher gehts um folgende geschichte:
Am Montag war bei uns malwieder Leistungskursklausurentag
d.h. jeder L2 hat 4 stündig die letzte Klausur fürs 4. Semester geschrieben (-> hat nur indirekt mitm abi zu tun, is eher fürs zeugnis).. so ich hab schön brav n bisschen über Hamlet abgeschwafelt während im Bio Lk ein Mädchen meinte sie könnte spicken. So weit ja nicht schlimm, von mir aus kann das jeder machen wie er will. Naja sie wurde dann jedoch erwischt, die Lehrerin hat nen Strich unter ihrem Text gezogen und gesagt "so das zählt nich, her mit dem spicker und jetzt weitermachen"..
zu dem mädchen: ist eine eher stille pseudo graue Maus die zwar immer die hausaufgaben usw hat aber nie den mund aufmacht (also sie sagt wirklich gar nix, ausser der lehrer spricht sie an und dann auch nur sporadisch).
Als ich das ganze nach der Klausur von den anderen gehört hab war ich erstmal baff, dachte nur "wtf die hat sowas nötig?" bis ich dann noch gehört hab dass sie das wohl in jeder klausur gemacht hat, unteranderem auch in erdkunde, was wir zusammen als P3 haben -> haben da mal fürs vorabi ne klausur zusammengeschrieben in der sie mit 2 punkten mehr weggekommen is als ich(aber das is nich so wichtig).. bzw dass die anderen das sogar regelmäßig bei ihr gesehn haben weil sie ihre spicker offen auf dem tisch hat und dann einfach alles davon abschreibt..
So in Bio ist sie jetzt erstmal "davon gekommen" weil sie ja "zufällig" ihr "lernblatt" in ihrem block hatte, und die lehrerin nicht gesehn hat dass sie anschließend nochmal "zufällig" ins buch geschaut hat.. wenn man sie damit konfrontiert streitet sies pikeniert ab..
Die Sache ist jetzt folgendes: wir werden nochmal zusammen die finale p3 klausur(erdkunde) schreiben und ich hab keinen plan was ich machen soll wenn sies nochmal versucht.. Ich hab wiegesagt eigentlich nichts gegens spicken (hab einmal in der 3. klasse gespickt und einmal in ner musik klausur in der 8.
sonst nie) aber wenn man auffliegt sollte man doch eigtl wenigstens dazu stehen und das ganze mit n bisschen fassung tragen... auch dass die lehrerin sie einfach so davon kommen lässt find ich einfach nur ätzend, wozu reiß ich mir den arsch auf und lern alles für n mittelmäßiges abi wenn andere gute noten einfach durch betrug kriegen?
also sollte man jetzt solche leute auffliegen lassen, auch wenn sie dadurch vll kein abitur kriegen? eigentlich n bisschen hart, aber wenn das schon immer so ging habens solche leute ja eigentlich nicht anders verdient..
Bin unentschlossen, finds ne frechheit von der lehrerin (das gleiche is auch schonmal im kunst lk passiert, anscheinend is denen egal ob man betrügt
) und werd die betroffene person nach meiner derzeitigen entscheidung genau einmal in der klausur vorwarnen wenn ichs sehe, bevor ich einfach aufstehe unds dem lehrer sage oO
Am Montag war bei uns malwieder Leistungskursklausurentag

zu dem mädchen: ist eine eher stille pseudo graue Maus die zwar immer die hausaufgaben usw hat aber nie den mund aufmacht (also sie sagt wirklich gar nix, ausser der lehrer spricht sie an und dann auch nur sporadisch).
Als ich das ganze nach der Klausur von den anderen gehört hab war ich erstmal baff, dachte nur "wtf die hat sowas nötig?" bis ich dann noch gehört hab dass sie das wohl in jeder klausur gemacht hat, unteranderem auch in erdkunde, was wir zusammen als P3 haben -> haben da mal fürs vorabi ne klausur zusammengeschrieben in der sie mit 2 punkten mehr weggekommen is als ich(aber das is nich so wichtig).. bzw dass die anderen das sogar regelmäßig bei ihr gesehn haben weil sie ihre spicker offen auf dem tisch hat und dann einfach alles davon abschreibt..
So in Bio ist sie jetzt erstmal "davon gekommen" weil sie ja "zufällig" ihr "lernblatt" in ihrem block hatte, und die lehrerin nicht gesehn hat dass sie anschließend nochmal "zufällig" ins buch geschaut hat.. wenn man sie damit konfrontiert streitet sies pikeniert ab..
Die Sache ist jetzt folgendes: wir werden nochmal zusammen die finale p3 klausur(erdkunde) schreiben und ich hab keinen plan was ich machen soll wenn sies nochmal versucht.. Ich hab wiegesagt eigentlich nichts gegens spicken (hab einmal in der 3. klasse gespickt und einmal in ner musik klausur in der 8.

also sollte man jetzt solche leute auffliegen lassen, auch wenn sie dadurch vll kein abitur kriegen? eigentlich n bisschen hart, aber wenn das schon immer so ging habens solche leute ja eigentlich nicht anders verdient..
Bin unentschlossen, finds ne frechheit von der lehrerin (das gleiche is auch schonmal im kunst lk passiert, anscheinend is denen egal ob man betrügt
