TV-Nostalgie: "Jim Hensons Beste Geschichten"

Psycho Joker

Clanforum-Moderator
Joined
Jul 6, 2002
Messages
8,795
Reaction score
0
Angeregt durch Outriders Parker-Lewis-Thread hab ich mich mal auf die Suche nach einer prägenden TV-Serie meiner Kindheit gemacht und sie wiedergefunden: "Jim Hensons beste Geschichten" (im englischen Orginal "Jim Henson's The Storyteller").
Es handelt sich dabei um einen kurze Serie (9 Folgen) aus dem Jahre 1987 in der jeweils alte europäische (vorwiegend deutsche, 2 russische) Märchen erzählt werden. Dies übernimmt ein kauziger alter Mann, der in einem Sessel vor einem Kamin sitzt. Als sein Publikum fungiert sein sprechender Hund, der auch immer wieder Kommentare zum Besten gibt. Die Handlung wird natürlich nicht nur durch den Erzähler vermittelt, sondern auch nachgespielt von Schauspielern und vielen Puppen, die großteils wirklich erstaunlich lebendig wirken.
Die Kulissen wirken dafür bisweilen etwas billig, aber das macht nichts. Insgesamt ist die Serie in der Präsentation der Geschichten sehr kreativ und zaubert bisweilen optisch sehr geniale Szenen und Bilder.
Die Geschichten selbst sind allerdings klar Märchen auf ein junges Publikum ausgelegt. Das macht die Serie inhaltlich wohl für die meisten älteren Semester wenig interessant (außer man will sie aus Nostalgie gucken, so wie ich :)). Trotzdem gibt es einige Geschichten, die ich trotz der inhaltlichen Einfachheit sehr gut fand, weil sich die Macher selbst auch nie allzu ernst und Märchenelemente (insbesondere Märchen-Happy-Ends) hier und da auf die Schippe nehmen. Nicht zuletzt möchte ich auch die Schauspieler erwähnen, die wirklich sehr gut spielen, sei die Rolle auch noch so klein. Es findet sich sogar das ein oder andere bekannte Gesicht unter den Schauspielern, wie z.B. John Hurt (genial als der Erzähler), Miranda Richardson (bekannt aus "Sleepy Hollow" und "Black Adder") und Sean Bean (Boromir aus "Herr der Ringe").
Es folgt eine kurze Beschreibung der einzelnen Episoden (Titel sind in englisch, weil ich nur die englische DVD auftreiben konnte):

1. Episode: The Soldier And Death
Meiner Ansicht nach die beste Episode: Ein Soldat, ein Sack, Teufel, der Tod, Himmel, der Zar, Hölle und lauter witzige Dialoge. Einfach genial. :D

2. Episode: Fearnot
Ein typisches Märchen, sehr entfernt an das vom tapferen Schneiderlein angelehnt. Wobei der Schneider hier wirklich furchtlos ist und das Fürchten lernen möchte.

3. Episode: The Luck Child
Auch ganz ok, eingie coole Storyelemente wie der Fährmann oder der Greif.

4. Episode: A Story Short
Fand ich so la la. Eine Geschichte aus dem Leben des Erzählers.

5. Episode: Hans My Hedgehog
Auch sehr typisches Märchen, aber recht ok umgesetzt.

6. Episode: The Three Ravens
Für mich das 2. Highlight neben "The Soldier And Death". Einige ziemlich cool gemacht Szenen und eine so richtig schön fiese böse Stiefmutter. Um den Hund zu zitieren: "I don't like her, she's bad!" ~_~

7. Episode: Sapsorrow
Das Aschenputtel-Märchen leicht abgewandelt. Die Vorgeschichte ist ein wenig anders. Aschenputtel flieht, um einer Ehe mit ihrem Vater (ja, mit ihrem Vater o_O) zu entgehen.

8. Episode: The Heartless Giant
Auch ganz gute Episode, die sich am Ende über Märchen-Happy-Ends lustig macht.

9. Episode: The True Bride
Auch ziemlich typisches Märchen. Aber der Troll am Anfang ist Dummschickung. :D


Die Serie lief übrigens früher (Anfang der 90er) auf ZDF (und ORF1 auch, glaub ich). Da hab ich sie als kind imemr geschaut und war total hin und weg und wenn ich die heute so angucke, dann versteh ich das sehr gut. Die Effekte mit den Puppen sind zum Teil auch nach heutigem Maßstab noch verdammt gut gemacht. Auch haben mich natürlich als Kind die Geschichten total fasziniert, die vom Soldat udn dem Tod sowie die vom herzlosen Riesen haben sich damals unauslöschlich in mein Gedächtnis gebrannt. Wer die Serie (oder Jim Hensons Fantasy-Film "Die Reise ins Labyrinth", der sehr ähnlich ovn der Stimmung her ist) aus seiner Kindheit kennt und in Nostalgie schwelgen möchte, dem sei die Serie bedenkenlos ans Herz gelegt. Alle anderen werden sich vielleicht für die eine oder andere Folge wegen der genialen Bilder begeistern können, aber insgesamt ist und bleibt es natürlich eine Kinderserie.
Ich mag sie trotzdem bzw. gerade deshalb. :)

Die Serie ist leider hierzulande weder auf DVD noch auf VHS erschienen. Wer sie sich zu Gemüte führen möchte, muss leider mit dem UK-Import Vorlieb nehmen. Eventuell könnte ich bei Interesse Emule-Links hier reinposten (würde den Bestimmungen des Multimedia-Forum ensprechen, da die Serie auf deutsch weder als DVD noch als VHS erschienen ist).

Es gab auch eine Nachfolgeserie über griechische Mythen, die ich in einem späteren Posting genauer vorstellen werde.

Es folgen noch ein paar Bilder:

storyteller1.jpg

der Hund

storyteller2.jpg

der Erzähler

storyteller3.jpg

der Soldat aus "The Soldier And Death"

storyteller4.jpg

ein Teufel aus "The Soldier and Death"

storyteller5.jpg

Hans und sein Vater (Nietzsche!! @_@) aus "Hans My Hedgehog"

storyteller6.jpg

die 3 Raben aus "The Three Ravens"

storyteller7.jpg

die uberpöhse Stiefmutter aus "The Three Ravens"

storyteller8.jpg

der herzlose Riese aus "The Heartless Giant"
 
Hab bisher nur The Soldier and Death gesehen, kann aber im allgemeinen wohl zustimmen.
Es ist eine recht einfache, aber dennoch sehr professionell wirkende Serie (vor allem wegen der Musik und der Puppentechnik), die klar für Kinder gemacht ist.
Fans der Muppet Show werden den typischen Stil Hensons auch hier immer mal wieder entdecken können denke ich.
Trotzdem also auch die Märchen sehr naiv und simpel gestrickt sind (Märchen eben halt), fand ich The Soldier and Death ziemlich gut, es ist eine schöne Geschichte wie ich finde und sie ist gut erzählt.

Die ganze Folge hat mich irgendwie auch an die nun aktuellen Herr der Ringe Filme erinnert. Nur eben mit viel weniger Kostenaufwand und einer komplett anderen Geschichte.
Hätte eigentlich gedacht, diese Serie wäre aus den späten 90'er Jahren.
 
Back
Top