Wavebird / Classic-Controller alternative

Joined
May 20, 2002
Messages
24,877
Points
375
http://www.amazon.de/Guillemot-NW-T-Wireless-for-Wii/dp/B000RK1PSY

http://uk.gear.ign.com/articles/838/838868p1.html



ich hab schon die ganze Zeit nach einem SNES Adapter gesucht den man bezahlen kann, denn den Classic-Controller finde ich irgendwie saudoof -.-

und bäm, hat nen Kumpel aus nem anderen Forum das Teil hier gepostet.

nach kurzen Check auf IGN, die Comments lassen wir mal beseite, die ham eh keine Ahnung :D, die Traumwertung gesehen und direkt gestern abend bestellt.

ich erwarte viel von dem Teil - Wireless + Rumble ist schon was feines.

Und endlich kann ich gescheit Street Fighter zocken, denn das Digipad scheint supreme zu sein.

sobald ich das Teil hab, geb ich mal nen umfassenden Bericht ab.
 


sodale, wie versprochen, ich hab das Teil jetzt mal ausgiebig getestet, mit Gamecube, N64 und SNES Games.

Was ist dabei ?
Der Controller
Ein Funkadapter, den man in die Gamecube-Ports stöpselt, etwa so groß wie 2 grüßere Streichholzschachteln mit einem 5cm Kabel.
Klettstreifen. Die sind dafür da, wenn man die Wii stehend betreibt, dann kann man den Funkempfänger an der Seite der Wii festmachen. Baumelt dann halt nicht.
Anleitung

Qualität:
Das ganze Ding ist natürlich aus Plastik, aber die Qualität lässt sich sehen. Es ist rauher als z.b. die Wiimote, aber es fühlt sich dennoch gut an. An den Griffen und auf den Sticks ist eine sehr harte Gummimasse angebracht (das Türkise) - ist gut gegens verrutschen, gefällt mir.
Die Passform ist auch ok, alles ganz gut verarbeitet.
Nix klappert, nix scheppert, sogar an eines dieser Bändchen wurde gedacht im Batteriefach, damit man die Batterien einfach wiedere raus bekommt (sind übrigens AAA, also Micro)
Noch ein "Manko": das Pad hat an der Vorderseite (die zu einem zeigt) zwei kleine Micro-Schalter. Und wie Microschalter nunmal so sind, kann man sich an denen weh tun *g*

Handhabung:
Der Controller ist klein... für Leute mit größeren Patschen könnte es Probleme geben.
Auch eben durch die Größe bedingt stößt man mit dem Daumen manchmal gegen den linken Analogstick wenn man das Steuerkreuz z.b. nach unten Rechts drücken möchte.
Das ist aber auch der einzige Manko - obwohl das Controller klein ist, liegt er erstaunlich gut in der Hand.
Ich hab ca 4-5 Stunden am Stück gezockt und keine verkrampften Hände noch irgendwie Schmerzen.
Die Druckpunkte sind sehr gut, bis auf die unteren Schulterbuttons, die sind etwas schwammig, weil die Tasten relativ groß sind, der Druckpunkt aber ziemlich genau in der Mitte der Tasten liegt.
Die analogsticks sind SEHR geschmeidig und lassen sich sehen.
Ich hab hier noch so billige Gamecubecontroller - da sind Welten zwischen den Sticks.
Sie sind angenehm hart und haben genau dne richten Hubweg.
Durch die Runde Aussparung lässt sich sehr genau steuern - was man erstaunlicherweise sogar bei Games merkt die eigentlich nur "rechts, rechts-unten, unten" unterstützen (also digital) - Street Fighter ist absolut kein Problem mit Analogstick !
Das Digipad gefällt mir auch gut, wobei es bei weitem nicht an das SNES-Pad ran kommt (aber welches Digipad tut das schon ;)).
Dank Nintendo-Lizenz ist die Mitte des Digipads abgelfacht, was den Daumen entspannt und auf dem Pad hält. Die Abfrage funktioniert auch sehr gut, man kann gut die 8 Richtungen unterscheiden.
Nur wieder wenn man nach rechts drücken möchte, fühlt es sich ein klein wenig anders an.
Das liegt daran:
Das Gamepad fällt von der Mitte her nach links oder rechts ab, also geht "rund" nach außen zu den Griffen.
Das bedeutet, dass die linkeSeite des Digipads quasi mehr aus dem Gamepad rausschaut.

Hoffentlich versteht ihr was ich meine :)

Aber das Ganze macht eigentlich nichts, da der Druckpunkt natürlich der Selbe ist - es ist eigentlich nur ne Kopfsache.

Das Pad hat ein angenehmes Gewicht und vermittelt Qualität.

Features:
jetzt kommts :D

Das Pad läuft mit 3 AAA Batterien (ich empfehle Eneloop Akkus !).
Man kan (bzw muss) es an und aus schalten.
Buttons:
Ein Digipad
Zwei Analogsticks
Vier Schulterbuttons (digital ! zum Vergleich, dass Gamecubepad hatte Dopppeldigitale Schulterbuttons --> ein bisschen Drücken = Aktion 1; ganz durchdrücken = Aktion 2; aber macht nix, weil das eh von kaum einem Game unterstützt wurde und selbst wenn: wir haben ja vier Buttons die die Aufgaben übernehmen ;))
4 Hauptbuttons (A,B,X,Y)
Die Analogsticks lassen sich drücken
Ein Startbutton

Sonstiges:
Es gibt einen Turbo- und einen Slowbutton. Wobei der Slowbutton einfach immer wieder einen Druck auf die Starttaste simuliert, also ziemlich sinnlos *g*
es gibt einen Button zum reconnecten falls mal die Verbindung abbrechen sollte (ich habs bis ca 8 Meter getestet, keine Probleme !) und ganz toll: man kann die Buttons programmieren !

Und das allerbeste (und ein gewaltiger vorteil im Vergleich zum ebenso genialen Wavebird): es gibt einen Schalter mit dem man Rumble aktivieren kann !

YES ! Gamecube + Wireless + Rumble, was gibt es besseres.
Und der Rumbleeffekt ist sogar ziemlich stark Oo

zur akkulaufzeit kann ich leider nichts sagen, aber im Internet klingts ganz positiv was man so hört :)

Overall:

Joa, zugreifen oder nicht ?

Wer eine Alternative zum Classic-Controller sucht, oder keinen Wavebird mehr gefunden hat, oooder endlich auch Rumble + Freiheit will, der sollte auf jeden Fall zugreifen.
Der Controller ist sehr hochwertig, fühlt sich verdammt gut an und ist günstig.
Das Digipad ist sehr gut, was ein Plus für jeden NES/SNES/Genesis/etc Fan ist.
Die Hauptbuttons und die meisten anderen haben einen schönen Druckpunkt und fühlen sich einfach "richtig" an.
Die Analogsticks sind ebenfalls erste Liga und z.b. Timesplitters (ein Egoshooter) macht gleich doppelt so viel Spaß, da ein "echter" Analogstick um einiges präziser ist, als der C-Stick des Gamecube Pads.

Jeder der einen guten Controller sucht, egal ob für Vc oder Gamecube, der sollte zugreifen, den die kleinen Mankos, wie die Größe, oder der Druckpunkt der unteren Schulterbuttons sind absolut zu vernachlässigen.
Original Gamecube-Pads kosten genauso viel, haben ein schlechteres Layout (sorry, aber Cubelayout war für die meisten Genres nicht gerade sehr zugänglich) und sind nichtmal Wireless.
und den Wavebird gibts neu nur noch für den 3fachen Preis und der hat noch nicht mal Rumble.

Also, ich vergeb glatte 9 von 10 Punkten, denn ich bin voll überzeugt von dem Teil :top




Alle Bilder btw selbst gemacht, sieht man ganz gut die Größe :)

 
Sieht mir nach einer Kreuzung zwischen N64 und PS2 Pad aus.

Zu deiner Kritik: 2 grüßere Streichholzschachteln, einfach eine herrliche wortwahl :ugly *spaß beiseite* ^^

Deine Kritik ist einfach schlecht und absolut scheiße geschrieben, dafür bekommst du ne Empfehlung. *g*
 


Du Nuss :D

nujo, eigentlich ist das Pad fast nen Xbox-Klon
 
Xbox? hmm einigen wir uns auf Tripad ^^

das pad ist aber auch klein hui jui jui
 


hab ma noch nen paar Pics gemacht ;)




edit: hab grad erfahren: die Abstände der Buttons und Analogsticks etc ist exakt die Selbe wie beim Classic-Controller
 
Last edited:


*push*

hab mir mittlerweile nen zweiten gegönnt und das funzt super mit den Funkteilen.

hier mal noch zwei Bilder von Nintendowiifanboy.com
auf dem einem sieht man den Funkempfänger

thrustmaster-sale-2-nwf.jpg

thrustmaster-sale-3-nwf.jpg
 
Back
Top Bottom