ja das geht, habe ich auch gemacht, weil die Uni noch 2003 verwendet (und wohl bald auf 2010 hochrüstet)
Also, erst die alte, dann die neue Version installieren (darauf achten, dass du nicht "ersetzen" anklickst)
so, dann gehst weiter (Beispiel für Word):
1.regedit
2. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\XX.X\Word\Options (xx.x steht für die Officeversion. 2010 ist z.b. 14)
3. Füge einen neuen DWord-Schlüssel (rechte Maustaste. Darauf achten ob 32 oder 64bit)
4. DWord-Schlüssel in NoRereg umbenennen
5. Als Wert 1 eintragen
schon kannst du beide Office Versionen ohne Probleme starten.
Aber ganz ehrlich: Du musst dich wirklich nur mal einen Abend hinsetzen und schon haste den Dreh raus