Word 2007 Automatische Leerzeile deaktivieren

Thunderskull

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Nov 1, 2004
Messages
27,998
Reaction score
421
Ich find die scheiss option ned Hiiiiiiiiiilfffffeeeeeeeeee

Das nerft tierisch das der immer ne automatische Leerzeile reinhaut -_- :help
 
ne wenn ich einen satz schreibe und die eingabetaste drück das er eine zeile tiefer geht (will halt direkt unter dem satz weiterschreiben) dann macht er automatisch zwischen dein beiden sätzen eine leerzeile die ich auch ned löschen kann iwie
 


Afaik musst du die Formatvorlagen ändern.

Rechtsklick da oben Rechts auf das entsprechende ("Standard" dürfte es sein) --> ändern --> unten links auf "Format" --> Absatz --> "nach 10Pkt." weg machen :D

 
Entweder einfach nur shift + eingabe

Oder Format ändern
Hier ein schönes Bild :)
 
ahhhhhhhhhhhhhhh ich krieg die Krise so pisseinfach ich sah den Wald vor lauter Bäumen ned :danke:danke:danke:danke:danke:danke:danke:danke:danke:danke:danke
 
Office 2007 ist aber auch sowas von unübersichtlich und furchtbar, da kann sowas passieren.
Zum Glück hab ich hier nur 3 Rechner damit, sonst hätt ich ne Menge mehr Laufarbeit, weil mal wieder irgendwas nicht geht oder nicht gefunden wird.

BTW: Wer 2007 und 2010 etwas einfacher und gewohnter gestalten will, sollte sich das unbedingt installieren. Geile Sache!
UBitMenu
los klick mich schon
 


so ein Quatsch. Die meisten Leute können mit Office sowieso nicht "wirklich" umgehen.

Die Ribbon-Oberfläche ist eine Umgewöhnung, aber wer sich mit beschäftigt braucht dafür nicht länger als einen halben Tag.

Power-User brauchen ein Buch - da hat man vorher aber auch schon benötigt. Oder hat irgendwer durch klicken rausbekommen wie man in seinen Serienbriefen Exceltabellen einbindet ?

Für Otto-Normal User ist die Ribbonoberfläche eine tolle Erleichterung und für alle anderen die sich drauf einlassen wollen ebenso.

"Einfacher" und "Übersichtlicher" wirds durch die alte Oberfläche nicht -_-. Gewohnter ja, aber warum neuem verschließen ?


Beispiel: Meine Mom. Office Profi (!) seit Jahren. Ich hab ihr 2007 gekauft. Ein Wochenende und sie war begeistert.


Btw, nur im Outlook find ichs relativ sinnlos :D


Irgendwie ist es das Selbe wie mit Vista: Vista ist ein gutes Betriebssystem. Sicher, es hatte brutale Startprobleme und Win7 ist deutlich besser, aber wer behauptet Vista wäre so etwas wie WinMilenium der plappert einfach nur irgendwas nach.
 
Durch Vista hab ich immer wiederkehrende Alptträume der Frage: ,,Sind sie sicher?" [ ] Ja [ ] Nein [ ] ma guggn

Werd das Teil evtl mal testen bislang reicht es mir das die scheiss Zeile weg ist ^^
 
[...]
Irgendwie ist es das Selbe wie mit Vista: Vista ist ein gutes Betriebssystem. Sicher, es hatte brutale Startprobleme und Win7 ist deutlich besser, aber wer behauptet Vista wäre so etwas wie WinMilenium der plappert einfach nur irgendwas nach. [/Color]

Sorry aber Vista ist ein Scheißdreck! Nich ansatzweise mit einen Guten Betriebssystem wie XP oder 7 oder gar Linux zu vergleichen. Und nein ich plapper jetzt nicht nach, ich weiß wovon ich rede. Aber das gehört hier nicht her!

Zum Office muss ich sagen, man muss es mögen, aber ich fand und find es ein Rückschritt in Sachen Bedienung, nicht umsonst wurde da beim 2010er wieder ein Schritt zurück gemacht und versucht auf den Benutzer einzugehen. Funktionalität ist aber bei beiden recht gut gemacht, vor allem was Multimediaeinbindung angeht. Nur der Start von 2010 ist echt lausig. Mag sein, dass sich so mancher Benutzer mit der "tollen" Oberfläche anfreunden kann, ich kenn aber schon mal keine(n).
 
Last edited:
Weiß jemand, ob ich Office 2010 und Office 2003 gleichzeitig installiert haben kann? Ich habe son bisschen Angst, dass ich unter Zeitdruck mit dem neuen nicht klarkomme und deshalb zur Sicherheit noch das alte nebenher behalten möchte.

Ich freu mich schon, wenn wir nächstes Jahr alle Arbeitsplätze auf Win7 und Office 2010 umstellen - yeah, das wird ein Spaß mit den ganzen PC-Amateuren hier :rofl
 


ja das geht, habe ich auch gemacht, weil die Uni noch 2003 verwendet (und wohl bald auf 2010 hochrüstet)

Also, erst die alte, dann die neue Version installieren (darauf achten, dass du nicht "ersetzen" anklickst)

so, dann gehst weiter (Beispiel für Word):

1.regedit
2. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\XX.X\Word\Options (xx.x steht für die Officeversion. 2010 ist z.b. 14)
3. Füge einen neuen DWord-Schlüssel (rechte Maustaste. Darauf achten ob 32 oder 64bit)
4. DWord-Schlüssel in NoRereg umbenennen
5. Als Wert 1 eintragen

schon kannst du beide Office Versionen ohne Probleme starten.

Aber ganz ehrlich: Du musst dich wirklich nur mal einen Abend hinsetzen und schon haste den Dreh raus
 
Back
Top