Info Windows 10 - Preload gestartet!!

Es gibt n leichten Unterschied zwischen Infos aus der Bild holen, oder jeder Verschwörungstheorie hinterher zu laufen die irgendwo aufploppt und anständigem Bewerten der Sachlage.
Behaupte jetz nich das jeder was in Papierform an der Wand hängen haben muss wie ich, aber n bisschen gesunden Menschenverstand und seriöser Eigenrecherche könnte man ja voraussetzen.
 
Erleuchte uns doch einfach.;)

Und komm jetzt nicht mit macht doch selber, da nicht jeder Zeit und Lust dazu hat es selber zu tun.
 
Es gibt n leichten Unterschied zwischen Infos aus der Bild holen, oder jeder Verschwörungstheorie hinterher zu laufen die irgendwo aufploppt und anständigem Bewerten der Sachlage.
Behaupte jetz nich das jeder was in Papierform an der Wand hängen haben muss wie ich, aber n bisschen gesunden Menschenverstand und seriöser Eigenrecherche könnte man ja voraussetzen.

Sry aber das ist keine Antwort auf meine Frage. Was hast du denn an der Wand hängen? Eine eidestattliche Erklärung vom Weißen Haus, der Botschaft in Dublin?^^

Was nützt einem bei manchen Situationen der gesunde Menschenverstand oder eine seriöse Eigenrecherche wenn man den Informationen die man sich zieht nicht vertrauen kann auch wenn sie noch so gesund klingen......
 
Ja, ist also alles sehr gut versteckt und man braucht ne Weile bis man alles los geworden ist, oder? Gibt es auch noch Optionen die unter der Haube weiterarbeiten ohne dass man sie deaktivieren kann?
Natürlich. Updates zum Beispiel.
Davon ab: http://www.golem.de/news/windows-10...t-sich-nicht-ganz-abschalten-1508-115745.html

Offenbar telefoniert Windows 10 immer ein bisschen nach Hause. Auch wenn man alles deaktiviert hat.
In manchen fällen verständlich, in anderen "spooky".

Meine Fresse is der Kerl hol, unser Zeug bleibt in Dublin und da kommt der Ami nur selektiv mit nem Rechtshilfeabkommen ran...
Da bin ich aber froh, dass meine Daten dann in Dublin liegen.
Denn nur die Menschen in den USA sind böse. In Europa is alles fein.
 
Sry aber das ist keine Antwort auf meine Frage. Was hast du denn an der Wand hängen? Eine eidestattliche Erklärung vom Weißen Haus, der Botschaft in Dublin?^^

Was nützt einem bei manchen Situationen der gesunde Menschenverstand oder eine seriöse Eigenrecherche wenn man den Informationen die man sich zieht nicht vertrauen kann auch wenn sie noch so gesund klingen......

Geh wieder Gabelstapler fahren Junge :anime
 
Was auch geil ist ist die peer-2-peer Option für Updates die automatisch aktiviert ist. :angel
 
Geh wieder Gabelstapler fahren Junge :anime

Nein, du beantwortest meiner Meinung nach mit Absicht keine Fragen, da man das ja anscheinend wissen muss/kann. Also hör auf rumzuwhinen, anstatt einmal in deinem Leben eine vernünftige Antwort zu liefern!

Und wenn du schon diese Daten hast warum ist es so schwer diese mal zu teilen?!

Was auch geil ist ist die peer-2-peer Option für Updates die automatisch aktiviert ist. :angel

Eigentlich ja eine geile Sache, allerdings ist dieses Botnetz anfällig und für Leute mit einem schwachen Upload nicht gerade optimal. Die Funktion, dass man aber lokale Rechner updaten kann finde ich dagegen hin genial.
 
Last edited:
Meine Fresse is der Kerl hol, unser Zeug bleibt in Dublin und da kommt der Ami nur selektiv mit nem Rechtshilfeabkommen ran...
hahaha. is nicht dein ernst? warum haben denn konzerne wie microsoft oder google dort (oder sonst wo in irland, apple in cork zb) ihre europazentralen? oder zahllose rechenzentren? weil dort a) die steuern niedrig sind und b) die noch amtierende datenschutzrichtlinie der eu am schwächsten (aus verbrauchersicht) umgesetzt wurde. das sind fakten mein bester. kannste googlen. steht in jeder zeitung.
wofür es noch keinen 100%igen beweis gibt (afaik) ist lediglich, ob dort die leitungen direkt angezapft werden oder die nsa und nicht zu vergessen der gchq tatsächlich noch jedes mal um "erlaubnis" fragen. in anbetracht dessen, was man bisher aber alles gesichert weiß, wäre es eher vt, nur an letzteres zu glauben.
 
hahaha. is nicht dein ernst? warum haben denn konzerne wie microsoft oder google dort (oder sonst wo in irland, apple in cork zb) ihre europazentralen? oder zahllose rechenzentren? weil dort a) die steuern niedrig sind und b) die noch amtierende datenschutzrichtlinie der eu am schwächsten (aus verbrauchersicht) umgesetzt wurde. das sind fakten mein bester. kannste googlen. steht in jeder zeitung.
wofür es noch keinen 100%igen beweis gibt (afaik) ist lediglich, ob dort die leitungen direkt angezapft werden oder die nsa und nicht zu vergessen der gchq tatsächlich noch jedes mal um "erlaubnis" fragen. in anbetracht dessen, was man bisher aber alles gesichert weiß, wäre es eher vt, nur an letzteres zu glauben.

Naja im Endeffekt machst du jetzt ja da nix anderes, als zu sagen: Es gibt 100% sichere Indizien, gesichert ist aber nichts. Aber man kann davon ausgehen! Which is...schwierig.
 
Naja im Endeffekt machst du jetzt ja da nix anderes, als zu sagen: Es gibt 100% sichere Indizien, gesichert ist aber nichts. Aber man kann davon ausgehen! Which is...schwierig.
klar. wobei es nicht nur indizien und erfahrung gibt, sondern auch sehr nachvollziehbare motive.
die totalüberwachung durch staaten und private ist mittlerweile derart eskaliert, dass so ein naiv ansaugendes
Meine Fresse is der Kerl hol, unser Zeug bleibt in Dublin und da kommt der Ami nur selektiv mit nem Rechtshilfeabkommen ran...
mir nicht wirklich angemessen erscheint. wir sind hier vt-mäßig ja nicht mehr auf dem "lustigen" niveau von 9/11 o.ä.
 
Ich sags imer wieder gerne, für wie wichtig haltet ihr euch das Unternehmen sich für eure Personen bezogenen Daten interessieren sollten?
 
Mit der Einstellung kannst Du Dir auch gleich ne Payback-Karte holen. :p
 
Ich sags imer wieder gerne, für wie wichtig haltet ihr euch das Unternehmen sich für eure Personen bezogenen Daten interessieren sollten?
hä? wo lebst du denn?
fast alle privatwirtschaftlichen internetdienste (also zb auch smartphone-apps), welche nix kosten, nutzen personenbezogene daten für ihr geschäftsmodell. microsoft ist da nur konsequent und saugt direkt an der quelle.
 
Gibt es auch schon seit Vista, nur nicht aktiviert, was bei 10 wohl anfängt und dann bei 8,7 und Vista weitergeführt wird.
 
Ich hab überhaupt kein Problem damit, dass es Raubkopien löscht. Das begrüße ich sogar. Allerdings bezweifel ich, dass es hundert prozent richtig läuft und nicht doch mal fälschlicherweise ein legales Spiel putzt.
 
Ich hab überhaupt kein Problem damit, dass es Raubkopien löscht.

ich auch nicht aber den Umfang der Eingriffe und Überwachung allgemein den windows 10 an den Tag legt möchte ich nicht hinnehmen...ich werds wohl nicht drauf machen
 
Back
Top Bottom