brainsheep
Reaction score
262

Profile posts Postings Media About

  • Part 2:
    Allerdings gibt es da noch die Szene mit der Wolke und zwar als Simba der abziehenden Wolke hinterherläuft, hier sieht man Simba für einen ganz kleinen Augenblick nur den dunklen Himmel entgegenlaufen. Das ist ärgerlich, die Szene funktioniert trotzdem, insbesondere dem gewaltigen Bildern kurz zuvor zu verdanken und es handelt sich um ne Handvoll Sekunden. Zu wenig um das ganze Produkt mies zu reden, denn die Qualität von Sound und Bild sind absolute Referenz, hier stimmt alles. Von der Konturschärfe bis zu kräftigen, wunderschönen Farben. (Das gilt auch für die Fortsetzungen, die Qualität ist optimal.)
    Part 1:
    Also ich kann mich über die Blu Ray nicht beschweren. Eigentlich sind nur die Änderungen der IMAX Fassung mit drinn und eben nicht die Kinoversion, da sich das aber auf die Krokodilszene und die Wasserfallszene beschränkt und obwohl ich selbst eher puristisch veranlagt bin, muss ich sagen das die Änderungen nicht ins Gewicht fallen und du sie auf deiner DVD Erstauflage auch hast. Die neuen Krokodile sind der abstrakten und kindlichen Naivität von "Ich will jetzt gleich König sein" durchaus dienlich und die Wasserfälle sind einfach hübscher als das Original. Zumal es sich um wenige Sekunden handelt, wenn es hoch kommt 15-20. Die zusätzliche aus dem Musical entlehnte Szene "Der Morgenreport" ist übrigens nicht mehr mit drin und ist nun im Extra Menü abrufbar, was mir persönlich sehr gut gefällt, hier ist er wieder der Purist in mir.
    Und haste dir auch "Der König der Löwen" im Kino gegönnt?

    Die Umtauschaktion in Sachen Metropolis haste sicher schon wahrgenommen, ich warte jetzt auf mein neues Exemplar.
    OK, hoffe für dich, dass der Verleih das Problem schnellst möglichst und auf eine kundenfreundliche Art und Weise behebt. :) (Nun im korrekten Gästebuch :facepalm:)
    Eine Alternative zu der Warner Bros.-Veröffentlichung wäre die UK-Blu-ray aus der Serie "Masters of Cinema": Link. Natürlich mit dem deutschen Bild-Master der Murnau Stiftung. Und die englischen Subtitles sind ausblendbar.
    So heute ist es soweit:
    Die restaurierte Version von "Die Nibelungen" von Fritz Lang auf arte ab 20:15.
    TV-Premiere der restaurierte Fassung von "Die Nibelungen" von Fritz Lang auf arte: Montag, 3. Oktober 2011, ab 20.15 Uhr.
    nein so einen beitrag gibt es nicht :)
    weder von mir noch von irgendeinem anderen menschen.
    ich mein nur ich habn grundgedanken. und ich glaube auch nicht das jetzt noch großartig was dazu kommt, jetzt da dus schon zuhattest. einfach ohne komment öffnen reicht mir
    machma den zukunftthread wieder auf! find ich cool schreib ich evtl noch was zu, der versinkt eh schnell wieder wenn nich
  • Loading...
  • Loading...
  • Loading...
Back
Top Bottom