3 Monitore unter Windows 8

Joined
Apr 21, 2007
Messages
2,585
Points
0
Hi,

ich moechte gerne 3 Monitore unter Windows 8 nutzen.

  1. 24" fuer den Hauptdesktop (angeschlossen per DVI)
  2. 19" um den Desktop zu erweitern (angeschlossen per DVI)
  3. 55" Fernseher um den Hauptdesktop zu duplizieren. (angeschlossen per HDMI)

Aber, wenn ich das bei Windows in den Einstellungen so einstelle, kriege ich nur die Fehlermeldung;

Die Anzeigeeinstellungen konnten nicht gespeichert werden. Versuchen Sie es mit einer anderen Kombination von Anzeigeeinstellungen.

2 Monitore, in egal, welcher Kombination funktionieren eindwandfrei. Meine Grafikkarte ist noch die HD 5850.

Und wenn ich das im AMD Catalyst Control Center machen moechte, kommt die folgende Meldung:

Zum Erweitern des Desktops muss ein Desktop oder eine Anzeige deaktiviert werden.

Folglich ist auch kein Eyefinity moeglich.
 
Im CCC Rechtsklick auf den Monitor und "Erweitern" bzw. Erweiterer Desktop? Sind dir die Begriffe bekannt?

Oder auf den Desktop -> Rechtsklick -> Bildschirmauflösung -> da kannst du auch die Monitore erweitern ...


Im Normalfall geht das aber...
 
Wie ich sagte, ich kann nur 2 machen. Wenn ich einen dritten hinzufuege kommen die oben genannten Meldungen ( je nachdem ob ich es per Windows oder per CCC mache )
 
Kann sein, das du einen Adapter brauchst. Gucke nachher mal wie ich das damals gemacht habe, hatte da anfangs auch Probleme....
 


wie hast du die denn angeschlossen ? Die Adaptersache (Stichwort Displayport) ist schon mal nicht verkehrt
 
? Naja, alle an die Grafikkarte. Einen an den DVI Port. Den anderen an den zweiten DVI Port und den dritten an dem HDMI Port.
 
Ehm... moment, irgendwas verstehst du da falsch glaub ich..

Eyefinity ist nicht das 3 Monitore mit unterschiedlichen Bildschirminhalten bzw Clones etc. auftreten können, sondern dort wird aus 3 Bildschirmen z.B. mit 1920*1080 EIN Bildschirm gemacht mit 5760*1080 bzw 1920*3240 je nachdem ob 1*3 oder 3*1 Anordnung usw.
Eyefinity ist für deine Wünsche,einen Bildschirm zu clonen bei Bedarf, also komplett falsch.

Dann ist es weiterhin so, das du bei den "alten" Karten (alles vor der aktuellen 2xx Serie) bei 3 Monitoren einen Monitor immer über den Display Port (bzw. Minidisplayport) betreiben musst. Erst bei der aktuellen Generation ist dies kein Problem mehr und du kannst jeden Anschluss benutzen wie du möchtest.
In deinem Fall musst du also einen AKTIVEN Display Port Adapter besorgen (Oder das Zubehör Checken, ggfs war einer dabei) z.B. für Minidisplay auf DVI oder HDMI. Sollte einer der Monitore / Fernseher einen Displayport Anschluss haben geht selbstverständlich auch deine direkte Verbindung.

Dazu schaue bitte aber nach was deine Graka für einen Anschluss hat (Mini DP / DP) und besorge bei Bedarf den richtigen Adapter bzw. ein Kabel. Kostenpunkt ca. 20€
http://www.amazon.de/gp/product/B00433C5Y4/ wäre z.B. ein solcher um daran den 19" anzuschließen.
Der 24" wird per DVI und der 55" per HDMI angeschlossen.

Danach sollten alle Monitore erkannt werden, und du kannst im CCC unter "Desktop Managment" unter "Erstellen und Anordnen von Desktops" die Monitore so verwalten wie du es benötigst - Unten bei "Bitte wählen sie eine Anzeige aus" auf den zweiten Monitor erweitern und auf den Fernseher den Inhalt des Hauptbildschirms dublizieren.
 
Danke dir. Ich hab mir jetzt allerdings die GTX 780 bestellt. Hat die das auch von haus aus oder brauch ihc da auch einen Adapter?
 
Hm.. ich wüsste gar nicht ob die Nvidia Karten das überhaupt können...
Die 580 GTX konnte jedenfalls nie mehr als 2 Monitore.. die meisten 600er die mir durch die Hände glitten wie auch die Titan konnten es ebenfalls nicht. (Bei der Titan hatte das aber angeblich damals Treiberprobleme)

Edit: Die 780GTX kanns angeblich auch - kann aber da nicht sagen was die Notwendigen Spezifikationen sind.
 
Last edited:
Vielen Dank. Ich haette nicht gedacht, dass das so schwer sein kann 3 Monitore gleichzeitig zu haben... Dachte schon ich mache was falsch. Naja, wenn naechste Woche der PC ankommt, dann meld ich mich hier zu und sag ob es klappt oder nicht!
 
GTX 780 User hier! Habe 2 24 Zöller am Desktop und einen 40"-Fernseher, geht ohne weiteres den Desktop auf den TV zu klonen und den anderen Monitor als erweiterten Desktop zu nutzen. Als Anschlüsse nutze ich 1x DisplayPort, 1x HDMI, 1xDVI (mit HDMI-Adapter). Easy going!
 
Ohne mir jetzt irgendwas durchgelesen zu haben: bei mir war das Problem damals, dass jeder Monitor, ab 3 Stück, die gleiche Auflösung braucht.

Edit: Hat Apokus ja mehr oder weniger schon geschrieben. :ugly
 
Last edited:
Also hab jetzt die GTX 780. Laeuft ohne Probleme. Nur, mein Fernseher hat ein bisschen Overscan. Wie schalte ich das ab in den Systemeinstellungen von NVIDIA?

Und ausserdem. PC ist neu, Festplatte (SSD) noch vom alten PC. Sollte ich Windows neu installieren?
 
frische kiste = immer frisches windoofs
 
Das sind immer die geilsten Fragen von Leuten die im IT Bereich tätig sind...
 
Ja, weil ich Webentwickler bin und mit Mac OSX arbeite und deswegen ja genau davon 'ne Ahnung haben muss. Ich interessiere mich nicht mehr so dafuer, wie frueher.
 
Nun.. wenn man halbwegs weiß was man tut, muss man eigentlich auch keine Software mehr ändern nur weil die Hardware (CPU/MB/GPU - Rest sowieso nicht... wieso sollte ich ne HDD neu aufsetzen weil die Daten auf ne SSD wandern?! Das wird gespiegelt - die Bootreihenfolge geändert und die alte wird je nach verwendungszweck als Backup - Datengrab - Müll weiter verwendet...) eine Veränderung erlebt...
Mein Gentoo ist z.B. seit 2009 eigentlich nicht mehr "neu" installiert worden... es hat in der Zeit nen Wechsel von AMD zu Intel überlebt, sowie 3 Generationswechsel bezüglich des MB und der CPU und 4 Generationen bei der GPU... gleiches gilt eigentlich für das Win7 das in der Sandbox (und selten auch in freier Wildbahn direkt) läuft...

Wenn man natürlich weder die Lust hat sich mit einer vollständigen und ordentlichen Säuberung von alten Treibern (die einen Konflikt verursachen können! Das sind heutzutage auch schon extrem wenige... vielleicht noch nen Wechsel von AMD zu Intel bzw bei den GPUs zwischen den Herstellern..) zu beschäftigen und stattdessen lieber einen Datenverlust sowie länger dauernde (~20 Minuten wenn man alles vorliegen hat... und z.B. nur Spiegeln müsste) Neuinstallation vorzieht .. bitte Oo
 
Back
Top Bottom