Achtung lustig: Argumente pro Vegetarismus

Zum Thema Fleisch ist ungesund.

Ich glaub auf die Sache mit dem Leichengift und der Verwesung muss ich nicht eingehen.

Pestizide, die sich in den Futterpflanzen befinden, addieren sich im Körper des Tieres. Je nach Tierart rechnet man mit 6-10 kg Futterpflanzen je kg Fleisch. Fleischesser nehmen also zusätzlich noch ein Vielfaches der Pflanzen(!)gifte in sich auf, als Vegetarier!
Das finde ich sehr lustig. Wenn Fleisch giftig wäre hätte doch schonmal jemand was davon gemerkt oder? Ich hab ja gelernt dass der Mensch ein Immunsystem besitzt das diese Gifte abbaut. Ist ja evolutionär gesehen auch sehr nützlich wenns das kann zumal das Fleisch das noch vor 100 Jahren gegessen wurde eher keine Konservierungsmittel gesehen hat. Desweiteren ist stark andzunehmen dass auch Tiere über ein Immunsystem verfügen das mit dem bisschen Giften das sie aufnehmen klar kommt.

Finde es auch lustig wie Fäkalien als globales Problem dargestellt werden. Vergiftung der Böden! Mal ehrlich, was ist mit Düngemitteln? Schätze mal ein Vegetarier isst viel Salat. Salat besteht aus Wasser, Zellulose und den Pestiziden etc. vom Feld. Vitamine und Minerale kann man praktisch vergessen.

Ich stimme euch Leuten über mir zu. Fleisch sollte ein Luxusgut sein und das driftigste Argument auf der Seite ist der Hunger (vorausgesetzt der Abschnitt basiert auf real-existenten Zahlen).
 
Wenn man sich so manchen langjährigen Vegetarier so anguckt, hätte ihm so ein Schnitzel zwischendurch durchaus gut getan.

Fleisch gehört zu unserer Ernährung zweifellos dazu, man kann Verzehrmenge und Haltungmethoden der Tiere gerne hinterfragen und jeder für sich daran was ändern indem er etwas mehr Verzicht übt und entsprechend einkauft. Aber ganz fleischlos zu essen ist Humbug.

Was soll an Fleisch denn so Gut sein? Es besteht aus Blut, Knochen, Muskelfasern und Fett beinhaltet gesättigte Fettsäuren, Cholesterin und tierisches Protein. Der menschliche Körper erzeugt sein eigenes Cholesterin, alles was von außen kommt kann unser Organismus nicht ordentlich verarbeiten, ua die Hauptursache für Hohen Blutdruck, Übergewicht und Herzinfakt. Macht es nicht mehr Sinn seine Nährstoffe direkt von der Natur zu holen anstatt es sie sich erst von einem Tier vorzuverdauen lassen? Die stärksten Tiere der Welt sind auch Pflanzenfresser.

So manche Vorstellungen bezüglich die Herkunft des Fleisches sind ziemlich naiv. Sowas wie Biobauernhöfe wo das Vieh selbst auf der Wiese geschossen wird gibt es nicht. Ein durchschnittlicher Schweinehalter in Deutschland besitzt 498 Tiere. Wenn er weniger hat, kann er nicht davon leben.
 
Last edited:
Die stärksten Tiere der Welt sind auch Pflanzenfresser.

Aber nicht unbedingt die schlauesten und sag mir nicht das ein Affe nur Pflanzen frisst, denn das ist falsch!
 
Löwen und Tiger fressen Fleisch und nix anderes.

Der mensch ist auch ein Raubtiier im Raubtierkapitalismus.
Fleisch gehört zu seinem Nahrungsumfang genauso wie Gemüse und Obst.
Der richtige Mix macht es.
Menschen die zuviel Fleisch fressen werden doch von Mutter Natur eh Gesundheitlich abgestraft.
 
Diese Pseudomoral von Vegetariern ist ekelhaft.
Die armen Tiere blablabla. Die meisten von denen haben mehr Mitleid für Nahrungsmittel, als ihresgleichen.
Leute die unverschuldet ihren Job verloren haben oder ähnliches werden ausgegrenzt oder ausgelacht, aber das dumme Rind was
zum Schlachter geht tut einen ja sooooooooooo Leid.

Ferner sind Menschen Allesfresser. Wir haben Schneide-, wie auch Mahlzähne.
Auch sind wir in der Lage Fleisch herrlich köstlich zuzubereiten. Wer was gegen widerliche Zustände bei der Massentierhaltung tun will,
gibt ein bisschen mehr Geld aus und kauft beim Schlachter. Aber oh Nein, das kostet 2 Euro mehr und is ja viel zu teuer blablabla.
Lieber die billige abgepackte Ranze kaufen und sich jedes Wochenende für 150 € die Birne wegsaufen.

Oder man wird Vegetarier und kauft das billige spanische Valenciaobst und Gemüse. Das ist so billig das es die Spanier nach Nordafrika
verkaufen können und immer noch billiger ist als die ansässigen Kleinbauern dort es produzieren können.
Vegetarier zerstören Existenzen in Afrika und bringen so noch mehr Armut auf diesen Kontinent. ^^

Fazit: Es ist scheissegal was man frisst, irgendwas oder wer ist in einer globalisierten Welt der Verlierer.
Wobei ich das Fleisch vorziehe. Da werden ein paar Tiere geschlachtet und keine Existenzen in Afrika zerstört.. ^^

@raketo: Jo, Elefanten sind mit die stärksten Säugetiere der Welt. Und die machen fast den ganzen Tag nichts anderes als sich mindestens
16 Stunden zentnerweise Gras, Blätter u.ä. reinzuschaufeln, weil Gras und ähnliches ein beschissener Energielieferant ist.
Von dem ganzen Scheiss den sie sich reinschaufeln wird nicht mal die hälfte verwertet.
 
Last edited:
Was soll an Fleisch denn so Gut sein? Es besteht aus Blut, Knochen, Muskelfasern und Fett beinhaltet gesättigte Fettsäuren, Cholesterin und tierisches Protein. Der menschliche Körper erzeugt sein eigenes Cholesterin, alles was von außen kommt kann unser Organismus nicht ordentlich verarbeiten, ua die Hauptursache für Hohen Blutdruck, Übergewicht und Herzinfakt. Macht es nicht mehr Sinn seine Nährstoffe direkt von der Natur zu holen anstatt es sie sich erst von einem Tier vorzuverdauen lassen? Die stärksten Tiere der Welt sind auch Pflanzenfresser.

So manche Vorstellungen bezüglich die Herkunft des Fleisches sind ziemlich naiv. Sowas wie Biobauernhöfe wo das Vieh selbst auf der Wiese geschossen wird gibt es nicht. Ein durchschnittlicher Schweinehalter in Deutschland besitzt 498 Tiere. Wenn er weniger hat, kann er nicht davon leben.

Das is ja mal ne schlaue Argumentation .... nehmt eure Nährstoffe aus der Natur - nicht von Tieren!

Jetzt werden die Tiere schon zu "nicht-natürlichen" Lebewesen abgestuft... ich finde das ziemlich gemein gegenüber euren Freunden mit Paarhufen

Ja Tiere bestehen aus teilweise ungesunden Dingen - aber Pflanzen auch....

Diese ganzen Argumentationsweisen sind pseudowissenschaftlich! Entweder Vegetarier machen einen auf übertrieben moralisch oder auf furchtbar pseudowissenschaftlich. Fakt ist, dass der Mensch von der vielgerühmten Natur als Allesfresser konszipiert ist. Dass bedeutet nicht, dass man sich 3 Pfund fettiges Fleisch täglich reinhauen muss. Natürlich ist das ungesund und führt zu den von dir genannten Symptomen! Aber es das bedeutet nicht, dass jedes Gramm Fleisch mir sofort die Pumpe in die Höhe jagt (was bei mir mit chronisch niedrigem Blutdruck eher noch eine gute Sache wäre).

"DIe stärksten Tiere dieser Welt sind auch Pflanzenfresser".... super, wenn dein Vorbild ein tonnenschwerer Dickhäuter ist, der den ganzen Tag wie Asgard geschrieben hat Grünzeug in sich reinschaufelt... ICH persönlich habe weder die Zeit noch die Lust dazu ... und wenn der Elefant 10 Stockwerke hoch wird, dann is mir das ehrlich gesagt Schnurz!
 
Was soll an Fleisch denn so Gut sein? Es besteht aus Blut, Knochen, Muskelfasern und Fett beinhaltet gesättigte Fettsäuren, Cholesterin und tierisches Protein. Der menschliche Körper erzeugt sein eigenes Cholesterin, alles was von außen kommt kann unser Organismus nicht ordentlich verarbeiten, ua die Hauptursache für Hohen Blutdruck, Übergewicht und Herzinfakt. Macht es nicht mehr Sinn seine Nährstoffe direkt von der Natur zu holen anstatt es sie sich erst von einem Tier vorzuverdauen lassen?

Braucht der Mensch Fleisch?

Nein, man kann auch ohne leben, wie Millionen Vegetarier beweisen. Aber: Mit Fleisch ist es wesentlich leichter, sich gesund zu ernähren. Es enthält viele wertvolle Stoffe in einer Form und Mischung, die der menschliche Körper gut verwerten kann.

So kommen in tierischem Eiweiß alle essenziellen Aminosäuren vor. Das sind Proteinbausteine, die der Mensch zwar benötigt, beispielsweise für die Muskel- und Nervenfunktion, aber nicht selbst bilden kann und deshalb über die Nahrung aufnehmen muss. Im Gegensatz zu Fleisch enthält pflanzliches Eiweiß immer nur bestimmte essenzielle Aminosäuren. Um alle abzudecken, muss man also verschiedene pflanzliche Lebensmittel gekonnt miteinander kombinieren.

Auch die Zusammensetzung der Fettsäuren im Fleisch ist günstig
, stellt Ingrid Seuß-Baum, Professorin für Lebensmitteltechnologie in Fulda, fest. Dies gilt insbesondere für durchwachsenes Schweinefleisch.

Fleisch gilt darüber hinaus als sehr gute Quelle für die Vitamine B1, B2, B6 und B12, die allesamt wichtige Stoffwechselprozesse regeln, sowie für die Vitamine A (gut für die Augen) und D (gut für die Knochen). Auch als Zink und Eisenspender ist es unübertroffen, denn – so der Ernährungswissenschaftler und Buchautor Dr. Nicolai Worm aus Berg bei München: "Das Verdauungssystem des Menschen kann diese Mineralien aus Pflanzen wesentlich schlechter aufnehmen."

In der Schwangerschaft kann es sogar riskant sein, völlig auf Fleisch zu verzichten. Die Gesundheit von Mutter und Kind hängt auch von einer ausreichenden Versorgung mit den Mikronährstoffen Eisen, Vitamin A, Selen, Folsäure und Vitamin B12 ab. Und für diese ist Fleisch die wesentliche Quelle, darauf weist Professor Hans Konrad Biesalski vom Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Stuttgart-Hohenheim hin.
http://www.judithrauch.de/Texte/fleisch.html

Wie schon oft gesagt wurde. Es kommt auf die Menge an. Den Fleischkonsum reduzieren und dafür hochwertiger Einkaufen. Feine Sache. Schmeckt im Normalfall auch viel besser als Billigfleisch.

W Die stärksten Tiere der Welt sind auch Pflanzenfresser.
Sind Wale das!?

So manche Vorstellungen bezüglich die Herkunft des Fleisches sind ziemlich naiv. Sowas wie Biobauernhöfe wo das Vieh selbst auf der Wiese geschossen wird gibt es nicht. Ein durchschnittlicher Schweinehalter in Deutschland besitzt 498 Tiere. Wenn er weniger hat, kann er nicht davon leben.
Wieso sind für den Grossteil der Veggies Ei- und Milchprodukte in Ordnung? Stammen doch auch in den meisten Fällen von Massentierhaltung, spätestens dann wenn es um in grosser Menge produzierte Nahrungsmittel geht.
 
Diese Pseudomoral von Vegetariern ist ekelhaft.
Die armen Tiere blablabla. Die meisten von denen haben mehr Mitleid für Nahrungsmittel, als ihresgleichen.
Leute die unverschuldet ihren Job verloren haben oder ähnliches werden ausgegrenzt oder ausgelacht, aber das dumme Rind was
zum Schlachter geht tut einen ja sooooooooooo Leid.
.
.
.
Oder man wird Vegetarier und kauft das billige spanische Valenciaobst und Gemüse. Das ist so billig das es die Spanier nach Nordafrika
verkaufen können und immer noch billiger ist als die ansässigen Kleinbauern dort es produzieren können.
Vegetarier zerstören Existenzen in Afrika und bringen so noch mehr Armut auf diesen Kontinent. ^^

Fazit: Es ist scheissegal was man frisst, irgendwas oder wer ist in einer globalisierten Welt der Verlierer.
Wobei ich das Fleisch vorziehe. Da werden ein paar Tiere geschlachtet und keine Existenzen in Afrika zerstört.. ^^

@raketo: Jo, Elefanten sind mit die stärksten Säugetiere der Welt. Und die machen fast den ganzen Tag nichts anderes als sich mindestens
16 Stunden zentnerweise Gras, Blätter u.ä. reinzuschaufeln, weil Gras und ähnliches ein beschissener Energielieferant ist.
Von dem ganzen Scheiss den sie sich reinschaufeln wird nicht mal die hälfte verwertet.

Das erste ist einfach nur ein gegenstandsloser Vorwurf der nichts mit dem Thema zu tun hat. In keinem meiner Posts bewerte ich Tiere höher als unsere Mitmenschen, meine Grundaussage war immer das Tiere Lebewesen sind, keine Lebensmittel. Menschen essen Fleisch. Absolut richtig erkannt. Der Mensch wurde zum Fleischesser erzogen.

Und Nutztiere essen keine Pflanzen? Ernähren die sich etwa von Sonnenlicht? Dir ist schon klar das der Großteil unser Aggrarwirtschaft an Nutztiere verfüttert wird? Ohne Fleisch Konsum könnte man das Hunger Problem aus der Welt schaffen, die Ernte würde reichen um jeden satt zu machen.

Das is ja mal ne schlaue Argumentation .... nehmt eure Nährstoffe aus der Natur - nicht von Tieren!

Jetzt werden die Tiere schon zu "nicht-natürlichen" Lebewesen abgestuft... ich finde das ziemlich gemein gegenüber euren Freunden mit Paarhufen

Ja Tiere bestehen aus teilweise ungesunden Dingen - aber Pflanzen auch....

"DIe stärksten Tiere dieser Welt sind auch Pflanzenfresser".... super, wenn dein Vorbild ein tonnenschwerer Dickhäuter ist, der den ganzen Tag wie Asgard geschrieben hat Grünzeug in sich reinschaufelt... ICH persönlich habe weder die Zeit noch die Lust dazu ... und wenn der Elefant 10 Stockwerke hoch wird, dann is mir das ehrlich gesagt Schnurz!

Du drehst mir wieder mal das Wort im Mund um. In meinem vorherigen Post wollte ich darauf hinaus das es viel effizienter ist seine Nährstoffe da zu beziehen wo es auch die Tiere tun, von der Quelle!! Nicht über einen Umweg (das Tier zu essen). Habe da eigentlich nicht Speziel an Elefanten gedacht, eher so an Gorillas oder vielleicht Mike Tyson der ist auch Veganer.
 
Es ist noch unklar ob Gorillas reine Pflanzenfresser sind, außerdem wo hat Asgard erwähnt das Nutztiere keine Pflanzen fressen?!

Der Mensch wurde zum Fleischesser erzogen.

Der Mensch ist ein Allesfresser und kann sich nun einmal aussuchen was er isst, daher finde ich es überzogen zu sagen das wir zum Fleischfresser (was eigentlich so gut wie unmöglich ist!) erzogen wurden.
 
Tu es nicht weil 1x 1 Stern und 73x 5 Sterne? Das bekomme ich Zuhause nicht verkauft!
äh, mom. habe nur mal kurz drübergelesen. das ist doch nix anderes als eines dieser zahllosen "ändere in 30 tagen dein leben"-konzepte? das ist imho nur was für mittelalte pädagogen der sekundarstufe 2, die zuviel freizeit haben^^
oder liebäugelst du ernsthaft mit dem gedanken, nie wieder fleisch nebst dessen produkte (eier usw.) zu konsumieren?
 
äh, mom. habe nur mal kurz drübergelesen. das ist doch nix anderes als eines dieser zahllosen "ändere in 30 tagen dein leben"-konzepte? das ist imho nur was für mittelalte pädagogen der sekundarstufe 2, die zuviel freizeit haben^^
oder liebäugelst du ernsthaft mit dem gedanken, nie wieder fleisch nebst dessen produkte (eier usw.) zu konsumieren?

Ich würds als eine 30tägige Entschlackungskur sehen, für mehr taugt der Gedanke sicherlich nicht.
30 Tage vegan & ohne Alkohol + Zigaretten. Ich hab meinem Körper schon schlechteres angetan. ;-)

Es nennt sich ja auch "30 Tage Challenge" und nicht "ändere dein Leben", wobei das sicherlich die Hoffnung des Autors ist.
 
Von Konsiquent 1-2mal die Woche joggen gehen machst du deinem Körper auf lang- und kurz-zeit sicher mehr gutes, als dich 1 Monat von tierfreien Produkten zu ernähren.
Und wenn du 30 Tage ohne Nikotin kannst würde ich es eh gleich lassen....
 
Vielleicht gehe ich ja heute schon "Konsiquent" lang -und kurz-zeit joggen.

Vielleicht ist das nur eine Ergänzung? Vielleicht ist es eine Entgiftung? Vielleicht will ich es auch einfach ausprobieren ohne pauschal dagegen zu sein?

Wer weiß das schon... ich noch nicht, aber bestimmt ganz bald!
 
Schön, ich war ja auch nicht dagegen, nur wenn du schreibst, dass du alkohol trinkst und rauchst, dachte ich lege dir mal nahe, dass du mehr davon hast, wenn du auf eins von beiden verzichtest.
Wümsche dir n Angenehmen Monat, und hoffe du kannst uns danach mehr sagen :top
 
Dir ist schon klar das der Großteil unser Aggrarwirtschaft an Nutztiere verfüttert wird? Ohne Fleisch Konsum könnte man das Hunger Problem aus der Welt schaffen, die Ernte würde reichen um jeden satt zu machen.

Totaler Schwachsinn. Glaubst du ernsthaft das du überall und auf jeden Boden Kartoffeln, Gurken und Tomaten anbauen kannst ?
Warum haben Bauern denn einiges an Wiesen ? Weil sie es teilweise Brach liegen lassen damit sich der Boden erholt oder weil man einfach nichts vernünftig
drauf anbauen kann ohne den Einsatz von tonnenweise Dünger.

Bist du übrigens bereit auch Gemüse und Obst zu kaufen das schon einige Stellen und Flecken hat ? Wahrscheinlich wie die meisten: Nein. (ich inklusive)
Sicherlich verfüttern Bauern Kartoffeln, Äpfel und alles andere Gemüse an ihre Viecher. Aus den einfach Grund: Entweder ist es B-Ware die kein Arsch kauft
weils ja fleckig oder welk ist, oder weil der Markt übersättigt ist. Sicherlich wird auch Futtermais angebaut und zwar reichlich. Aber mittlerweile wird das meiste davon
in die Biogasanlage geballert und nicht mehr an Viehzeug verfüttert.

Nächste Frage: Was meinst du was mit dem hunderten Tonnen Brot gemacht wird was täglich von Bäckern weggeschmissen wird ?
Hier wirds vielerorts an die Schweine verfüttert. Und warum ? Weil kaum ein Mensch ein Tag altes Brot kaufen würde.

Eine Studie zufolge ( glaub vom Jahr 2000) hat berechnet das man im Idealfall 10 Milliarden Menschen mit Grünzeug ernähren könnte.
Was passiert den wenn die Ernten in einem Jahr völlig beschissen sind und die Nachfrage eh schon enorm hoch ist ? Die Preise steigen enorm.
Der Leittragende ist dann wieder derjenige der eh schon kaum was hat. (dritte Welt)

Vegetarier sein oder nicht ist ein Luxusproblem.
Wer es sein möchte soll es tun, aber nicht mit son dummen Kommentaren kommen wie "Die Welt braucht kein Fleisch"
Den dem afrikanischen Bergzulupapa wird es scheissegal sein, womit er seine Familie satt bekommt.
Obs nun das Billiggemüse aus Europa ist oder wenn hier keiner mehr Fleisch fressen würde das umso billigere Fleisch aus Europa.

Das ist halt das Problem in der globalisierten Welt. Es gibt nur noch einen Weltmarkt. Und da gehts um viel viel Geld.
( Nicht zuletzt die Spekulationen mit Grundnahrungsmitteln an der Börse)
 
Nur weil Pflanzen nicht schreien / quieken können ist der massenhafte Anbau besser als Massenviehhaltung? Wieso erdreisten wir uns eigentlich nur Lebewesen die Laute von sich geben können als schützenswert zu erachten? Ist ein Baum / ... weniger wert als ein Schwein? Ist es nicht pervers einem Lebewesen etwas abzuschneiden - z.B. einen Ast?

Der ganze Veggie / ... scheiss ist totaler Müll. Wenn dann sollen die Leute umfassend etwas tun - dieses Pseudo: ich bin besser als ihr - am Arsch.
 
Ich bin im groben der gleichen Meinung wie Asgard.

Doch muss ich zugeben das ich Fleisch nur dann gerne mag wenn es gut und schmackhaft zubereitet auf dem Teller ist.
Ich kann mich aber nun nicht ganz desensibilisieren von den Anti-Fleisch Argumenten.
Es ist wirklich so, das wenn ich esse, dann jemand anfängt mit Veganen Argumenten und Ansichtsweisen (Massentierhaltung e.t.c.) mir den Appetit verdirbt und ich nix mehr runterkriege.

Dies ist ja ein zwiespalt über den ich hinwegsehen kann, indem ich Veganer in bestimmten Situatuonen einfach meide.

Doch die Frage bleibt, wieso schlagen deren Argumente bei mir soweit ein das ich den Teller nicht aufesse obwohl ich ein Fleischesser bin.

Was ist los da ?
 
Back
Top Bottom