ACHTUNG! Sandy Bridge - Design Fehler!

ps: hör nicht auf den Typen über mir, der hat keine Ahnung.

lool ich denke ich hab rove schon mehr geholfen als du mit deinen sinnfreien Kommentaren ..und wer mehr Ahnung hat beantworten deine Kommentare eindeutig also geh zurück unter deine Brücke du Voll....t. Alles ws du willst ist anecken ..Aber das is meine letzte Reaktion auf dich ...und ernst nehmen tu ich dich bestimmt nich.

Ansonsten wird rove eh selbst entscheiden was er macht er bekommt nur Denkanstösse und Hilfestellung also Stfu
 
Unnötige Provokation hin oder her, schalte in deinem Tonfall mal ein paar Gänge runter, damit die Diskussion in diesem Thread wieder halbwegs gesittet weitergehen kann.
 
Also der Verkäufer meinte, dass 1% der Boards (wenn überhaupt) den Fehler mit dem Chipsatz haben.

Und das Intel wahrscheinlich ein Tool raus bringt wo man sieht ob das eigene Board den Fehler hat...

Naja obs so stimmt keine Ahnung, ich habe mein Board jetzt hier und verwende die S-ATA 3 Plätze:)
 
Unnötige Provokation hin oder her, schalte in deinem Tonfall mal ein paar Gänge runter, damit die Diskussion in diesem Thread wieder halbwegs gesittet weitergehen kann.








??????????
 
Der nächste der hier trollt, beleidigt oder Offtopic schreibt wird Konsequenzen tragen müssen! Back 2 Topic plz!
 
Also der Verkäufer meinte, dass 1% der Boards (wenn überhaupt) den Fehler mit dem Chipsatz haben.

Und das Intel wahrscheinlich ein Tool raus bringt wo man sieht ob das eigene Board den Fehler hat...

Naja obs so stimmt keine Ahnung, ich habe mein Board jetzt hier und verwende die S-ATA 3 Plätze:)

1. Die Fehlerquote soll bei 5% liegen.
2. Intel versucht sich da an Schadensbegrenzung.

Wenn du nicht so lange warten willst, nmm das Heise-Tool: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-Bug-Chipsatz-Erkennung-Update-1182613.html

3. So lange du nur die 2 6GB-Ports benutzt und dien DVD-Laufwerk vllt an einen der 3GB-Ports hängst, sollte nicht viel passieren.

Was fürn Board haste jetzt genommen? Dann machste einfach bei der Umtauschaktion des Herstellers mit ;)

Ich finde dieses Angebot von alternate echt symphatisch, wo man das jetzige Board so lange behält, bis es neue, fehlerfreie Borads gibt, und die dann vor Ort umgetauscht werden. :)
 
Last edited:
hajo alternate hat ja auch den Verkauf eingestellt.

Die Händler sind ja für den Austausch zuständig, (Die Kosten werden dann entsprechend von den Herstellern übernommen), sowie ich das verstanden habe. [Bei einigen Herstellern geht das aber glaub ich auch direkt]

Deswegen trau ich den Shops, die die Boards weiterverkaufen, nicht ganz, da sie die Kunden nix von den Mängel unterrichtet haben (auf der jeweiligen Page steht keine Warninfo etc.). Ich hätt da meine Bedenken...
 
Last edited:
siehste, deswegen wollte/will ich auch das ASUS P8H67, das hat noch nen IDE-Port für mein DVD-Laufwerk. Da ich 4 Festplatten habe und noch eine SSD dazukommt werde ich wohl warten, bis die fehlerbereinigten Chipsätze rauskommen, oder die aktuellen Boards fallen noch ordentlich im Preis, dann nehem ich so eins und tausche es dann um :)
 
Ja na ich wollte nicht mehr warten, hab ja den CPU schon fast ne Woche hier zu liegen.

Wenns die neuen Boards gibt und alles is tutti und ich könnte mein Board tauschen, dann mache ich das natürlich.

Und solange werden die normalen S-ATA Anschlüsse halt nicht angerührt:)
 
Last edited:
Back
Top Bottom