Action Anime: Blue Gender

Aktualisiertes Statement:
(Stand = Folge 20)
Bis Folge 12/13 ist Blue Gender wirklich sehr unkonventionell und erfrischend anders als das meiste und daraus ergibt sich auch ne gewisse Spannung da die Serie in gewisser Weise unberechenbar ist.
Das ganze kippt aber mehr und mehr nach Folge 12/13... und nun bei Folge 20 bin ich einfach enttäuscht von der Serie... viel Potential aber irgendwie für die Katz.. das Design in späteren Folgen erinnert übrigens mit käsiger Präzision an Sci-Fi Film von ~1982
 
Ok, hab vor längerer Zeit sogar mal einen überarbeiteten Text dazu geschrieben:

Story:
Unsanft erwacht Yuji in einer engen Art Sarg und sieht die Lampen der Decke an sich vorrübberziehen. Plötzlich wird dieser "Sarg" von etwas hart getroffen und der Deckel springt auf. Was ihm nun gegenüber steht kann Yuji kaum richtig begreifen: Ein riesiger Käfer presst zwei Soldaten zu einem kleinen Ball aus Fleisch zusammen.... Yuji rennt panisch davon, was ist passiert, wo ist er? Bilder von Wissenschaftlern und Laboren schießen ihm durch den Kopf, doch wo ist all das? Um ihn herum ist alles tot und verlassen. Keine Spur mehr vom einstigen Leben. Einige Soldaten schaffen es, Yuji einzufangen. Sie sprengen das Labor aus dem sie ihn geholt haben und fliehen mit ihm zu einer Platform in der Bucht vor Tokyo, von wo aus er als Forschungsobjekt zu einer Weltraumstation gebracht werden soll. Was Yuji außerhalb des Labors sieht, ist ein Planet des Todes, es ist die Erde im Jahr 2013. Auf der Weltraumstation, genannt "Second Earth" befinden sich die wenigen, die es sich leisten konnten, sich zu retten. Sie haben eine Mission gestartet um die "Schläfer", wie Yuji einer ist, zurückzuholen und für Experimente zu nutzen. In den Städten der Erde regieren der Tod und die "Blue", riesenhafte insekten deren Meterdicke Chithinpanzer kein Geschoss zu durchbrechen vermag. In den toten Straßen dieser Welt liegen Menschen zu Fleischballen gepresst herum, hängen riesige Nestbauten an den verfallenen Hochhäusern. Schließlich droht die Bergungsoperation zu scheitern: Blue schaffen es die Meeresplatform und deren Schutzpersonal von Second Earth zu überrennen und das kleine Bergungskommando, das Yuji erwachte hat nur noch eine Chance: In Russland gibt es einen Raumhafen mit funktionsfähigen Shuttles mit deren Hilfe man Second Earth erreichen könnte, doch die Zeit ist knapp, der Weg lang und tödlich. Yuji wird von Bildern aus seinem früheren Leben geplagt und jede Minute seines Lebens mit dem Tod konfrontiert. Gibt es noch Hoffnung für die Erde, werden sie es schaffen Second Earth zu erreichen und was ist das Geheimnis der Blue und der Schläfer?

Eigene Meinung:
Blue Gender. Ein unkonventioneller Anime der vor allem Anfangs sehr überzeugen kann. Die Story und deren Verlauf sind zunächst außergewöhnlich, doch die Serie kann ihr Potential nicht ausnutzen. Schon bald kommen erste, wirklich zähe Füllepisoden, die Dialoge werden sehr schwach und man hat immer wieder den Eindruck die Serie wäre künstlich in die Länge gezogen worden.

Die größten Nachteile der Serie:

- "Fanservice": In der zukunft ist es unter den Bewohnern von Second Earth scheinbar Gang und Gebe immer mal wieder spontan etwas intimer zu werden (höhö). Passt aber nicht ins Gesamtkonzept und wirkt sehr peinlich und fehl am Platz.

- Füllepisoden: Die Füllepisoden zerstören die Spannung, die eigentlich aufkommen würde und lenken vom eigentlichen Plot ab. - Das Ende: Das Ende der Serie ist sehr unverständlich gehalten und bricht den eigentlich Storyverlauf zwei Folgen vor dem Ende rabiat ab. Wirkt spontan eingeschoben um endlich ein Ende zu setzen.

- schwache Dialoge: "Yuji." "Yuji?" "Yuji!!" und das ~20 Minuten lang. Ich finde es sehr schade, wie Blue Gender sich unnötige Schwächen spontan selbst schafft und sich so das eigene Potential zerstört. Blue Gender hätte eine geniale Serie werden können, ist aber vil zu oft einfach nur enttäuschend. Nichtsdestotrotz sind aber vor allem die ersten und letzten Folgen sehr sehenswert und spannend! Blue Gender ist ein Anime der sein Potential leichtfertig verspielt, man hätte sehr viel mehr daraus machen können.

Fazit:
Eine unkonventionelle Serie mit großen Schwächen und einem unverständlichen Ende.

Torrents:


Achtung, Blitzkrieg! Der Torrent enthält alle 26 Folgen der Serie und ist deshalb rund 6 GB groß.
Ich hab den Thread hier auch aus aktuellem Anlass wieder hochgeholt, aber mehr dazu wenns soweit ist.




Die Regeln der MMF haben sich geändert (siehe Link), Torrentlinks entfernt.

http://www.united-forum.de/showthread.php?t=52544

MfG Touji
 
Last edited by a moderator:
Dann probier doch mal den Film aus ;)

Ist im wesentlichen das selbe wie die Serie, vll. bissl schlechter insgesamt.
 
Back
Top Bottom