gelöst Ambilight nachrüsten ohne PC

Status
Not open for further replies.
Werbung ist hier nicht erwünscht

§2 Zensur & Sperrung

Wir untersagen hiermit ausdrücklich die Einstellung von illegalen, rassistischen, pornographischen, menschenverachtenden, kommerziellen (Produkte, Gewinnspiele, Referer-URL's), zu Protesten aufrufenden, verspottenden, gegen die guten Sitten verstoßenden oder sonstigen sinnlosen/abstoßenden (Spam u.ä.) Beiträgen. Die Abgrenzung und Einordnung des Sachverhalts wird im pflichtgemäßen Ermessen der jeweils zuständigen Moderatoren und im Weiteren durch die Administratoren getroffen. Entsprechende Beiträge werden entfernt.
 


zumal des was vollkommen anderes ist O_o

Was der Herr da verkaufen will ist eine einfache Platine, die die LED in einem bestimmten Wechsel Farben durchlaufen lässt - sonst nichts.

 
Hach mope wenn wir dich ned hätten ;) :top
 


wenn wir DICH nich hätten, bist schnell wie der Fuchs ;)


btw, Herr Winkler (oder einer seiner Angestellten): SO macht man sich gaaaaaaanz schnell nen gaaaaaaaanz schlechten Ruf. Hier aufgeflogen und schwupps, weiß dass JEDER in den Partnerforen. Tja, schonmal die Hälfte der Geeks verloren was ?
 
Ich mags halt ned wenn man nicht nach den Regeln spielt und hier ist mein Mitreich XD

btw thx @ freezy
 
Oh Ambilight ist schon was schönes Mope:)

Bisher habe ich so blaue LED Stäbe von Ikea.
Das gucke ich mir definitiv mal an, denn ich suche das auch schon lange.

THX!
 


aber dran denken:

Nur SD (Scart halt).

D.h. am einfachsten geht das Ganze wenn du einen Fernseher hast, der alle (!) Signale am Scart2 o.ä. wieder ausgeben kann.

Sprich: HDMI vom Player --> TV --> per Scart ins Ambilight

Ich hab mir halt damit geholfen, weil bei mir eh alles nur SD ist (bis auf den Fenseher :D), das ich eine aktive Scartweiche habe, die das Signal zweimal ausgeben kann - und verstärkt wird es auch. Bis ich das Teil gefunden hatte, sind aber Ewigkeiten vergangen *g*

Achja und ich hab mir den Aufbau übrigens nochmal vereinfacht, indem ich alle Kabel durch Klingeldraht ersetzt habe. Ist stabil, kostet kaum was und ist flexibel genug :)
 
Hi,
ich hab euer forum auf der suche nach ner Ambilight bauanleitung gefunden.
Zuerst einma muss ich sagen das es verdammt gut ausschaut.

Nun habe ich aber auch ein paar fragen:
Wie schaut es mit nem Video aus wo ein Film abspielt?
Ich hab vor mir nen Panasonic GW 20 zu holen, funtzt das da auch? soll über nen HTPC via HDMI angesteuert werden. Oder geht das bei HD Filmen bzw HDMI anschluss garnicht sondern nur bei SD Material?
Kurz gesagt 1080p + Ambilight möglich?

Hoffe auf ne Antwort.

MfG. Ch3fk0ch
 


Video kann ich heute abend mal hochladen - hab den ganzen Thread hier ja schon gut vergessen O_o

@HD/SD: Das geht mit dem Bausatz den ich benutzt habe NUR mit SD Material (RGB/FBas Signal !)

Wenn dein TV ein Signal an einen Scartausgang weiterleiten kann - dann haste kein Problem :D

Weiß ich leider nicht ob dein TV das kann.


Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit über einen Splitter/Signalverstärker, der das HDMI Signal auf mehrere HDM Ausgänge verteilen kann und zusätzlich einen RGB-Scart Ausgang befeuert.
Wüsste jetzt aber ausem Kopf auch nicht ob es so etwas überhaupt gibt (:D) und was es kostet. Ne Dreambox könnte so etwas afaik Oo

ähm.. kurz gesagt: Wird wohl nicht funzen was du möchtest.

Mein Tipp: Besorg dir direkt nen Phillips. Vom Preis her sind die mittlerweile echt gut und die Fernseher an sich sind auch klasse. Da du eh etwas mehr ausgeben willst (die Panas sind ja schon recht teuer die du die ausgesucht hast) würde sich das nichts nehmen.

 


Naja, heutzutage würde ich mir sowieso keinen Plasma mehr zulegen. Im Vergleich zu modernen LCDs hast du keine Vorteile mehr.

 
Doch der Preis.
Ich hab meinen 50" Plasma (Panasonic TX-P50S10) für rund 1000€ gekauft (war zu beginn des Jahres) such mal nen LCD der das kann ;)

Aber fürs Wohnzimmer hätte ich auch nen LED-LCD gekauft nur schon weil sie meist dünner sind.
 
Naja, keine vorteile...
Die schwarzwerte sind immer noch besser, die farben bei sd material sind natürlicher und das bild im dunkelen raum ist immer noch besser^^

Gruß
 


mit LED Backlight und Co ist das wirklich nur noch minimal.

Dafür hast du bei Plasma einen deutlich höheren Stromvebrauch, starke Wärmeabgabe (die meisten Panels haben nen Lüfter O_o) [was auch zu Problemen mit Knarzen und Co beim Abkühlen führen kann, ich glaube Akira hatte dazu kürzlich was geschrieben], schwerer, Gefahr des Einbrennens ist noch immer vorhanden (da bauartbedingt)....

Farbdarstellung bei SD Material besser ? Das kommt einzig und alleine auf den verbauten Scaler an :)

Im dunklen Umgebungen besser ? ja - aber NUR in dunklen Umgebungen. Uuuuund: Man soll nicht mit vollen Kontrast/Leuchtstärke schauen, da sonst die Phosphorschicht schneller altert und das war es dann mit den besseren Farben.

Also, ich will dir jetzt natürlich irgendwie LCD aufzwingen, man merkt es (:D) aber geh einfach mal in nen größeren Mädchenmarkt/Saturn, die haben im Regelfall kleinere Räume mit Testaufbauten - vorher vllt. anrufen und das entsprechende Modell bereitstellen lassen - und vergleich mal die neuesten LCDs mit aktuellen Plasmas.
Wirst - wie gesagt - sehen dass es wirklich minimal ist.

Und alleine wegen dem Ambilight (darum gehts ja in diesem Thread :D) würde ich zu Philips greifen. Ich sags immer wieder, aber meiner Meinung nach war das eine der enigen wirklich guten Neuerungen im Bereich Fernsehen.

 
Last edited:
Ansichtssache^^

Hab in 3 foren nachgefragt und alle sagen Plasma und da ist das beste der GW 20 bzw V20
 
Beweise :?

Wenn mope das sagt ist das Gesetz (zumindest i diesem Forum, und andere Foren braucht man ned :D)
 


Ansichtssache ist ein gutes Stichwort :D

deswegen hab ich ja gesagt: lass es dir in nem Mädchenmarkt oder Co aufbauen.

Vor einem Jahr noch hätte ich der Aussage zugestimmt (und mir trotzdem einen LCD geholt) - aber mittlerweile eben nicht mehr

@Schädelchen: so is brav :D

 
Hab ich gemacht^^
Mir gefällt das Plama bild von GW 20 besser, liegt aber villt auch daran des er son bild hat wie mein jetziger TV. Sprich ich mich an dieses Bild gewöhnt habe.
Ich habe das empfinden das LCD-LED ein zu starkes Bild haben, sprich zu viel Farbe.


Gruß
 
Naja im Satumediarktturn sind die Dinge (zumindest hier zu Lande) extrem schlecht eingestellt. Wenn überhaupt. Sättigung runter und ab gehts?
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom