Bettina Wullf wehrt sich gegen die Gerüchte !

Ist was dran an der story ?

  • Ja

    Votes: 3 37.5%
  • Nein

    Votes: 5 62.5%

  • Total voters
    8
  • Poll closed .
Joined
Sep 17, 2011
Messages
244
Points
200
Alle die damals der Bild Zeitung gut gemacht gesagt haben, sollten jetzt sagen es geht zu weit !

Was soll das sie als Nutte zu bezeichenen. Irgenwan ist mal gut.
 
Kann mir schon vorstellen, dass an den Rotlicht-Gerüchten etwas dran ist - immerhin hat sie ein Tattoo...
 
Irgendwo ist immer etwas dran!

Nein. Diese Aussage ist einfach zu pauschal und platt. Man kann auch Gerüchte streuen, an denen gar nichts dran ist. Und was dann? Nix ist.


Zum Thema:
Letztlich weiß es keiner hier und es ist alles nur Spekulation. Und mir ist es auch egal, ob sie das nun gemacht hat oder nicht. Macht für mich keinen Unterschied.
 
Kann mir schon vorstellen, dass an den Rotlicht-Gerüchten etwas dran ist - immerhin hat sie ein Tattoo...

Das heißt? jeder der ein Tattoo hat, hat auch was mit dem Rotlicht zu tun?
Ich denk ja auch das was dran ist an den Gerüchten, aber nicht wegen des Tattoos
 
Kann mir als Nicht-Bild-Leser wer sagen, worum's geht?
Irgendwer aus der CDU/CSU der mal sauer auf den Herrn Wullf war hat vor ewigen Zeiten das Gerücht gestreut das seine Frau (die Betina) früher als Escort Dame gearbeitet hat.
Das stimmt wohl nicht und derzeit verklagt sie Google (und den Rest der Welt) weil entsprechendes die ersten Suchergebnisse sind wenn man ihren Namen bei Google eintippt, bzw das was vorgeschlagen wird. Völlig vernachlässigbar dabei natürlich dass das das ist wonach die User suchen, nicht was Google vorschlägt. Oh, und sie bringt gerade ein Buch raus (über das keiner redet). Ein Schelm wer böses dabei denkt.
 
Tattoos und Rotlicht hängen natürlich zusammen. Deswegen dürfen 14jährige ja keine Tätowierungen bekommen, da sie noch zu jung sind um auf den Strich zu gehen.

Solange keine Zeugen oder Beweise auftauchen: Im Zweifel für den Angeklagten.

Die eingeforderten Unterlassungserklärungen passend zur Veröffentlichung des Buches, das ja anscheinend zwei Monate vor Termin fertig und zufällig bereit zur Auslieferung waren, sind sicherlich auch eine tolle PR-Aktion, die eine lange vergessene Frau wieder ins Licht der Öffentlichkeit bringt. Würde mich nicht wundern, wenn sie eines Sonntags zum Thema "Feinde in der Politik" beim von ihr abgemahnten Jauch sitzen würde. Der kann dann zurechtrücken, dass er nie sowas behauptet hat und sie kann ihr Buch in die Kamera halten.
 
Ich an ihrer Stelle hätte einfach eine Rotlicht-Story erfunden und ein großes Buch daraus gemacht. Eine ehemalige Bundespräsidenten-Gattin, die früher auf den Strich ging und in einem Buch detailliert darüber berichtet - das wäre doch ein riesiger Kassenschlager geworden :D
 
oder nen ehemaliger Freier meldet sich einfach bei der Bild. Der kriegt für die Story "Ich habe Bettina Wulf gebängt" bestimmt bisschen Kohle

Fazit ? Gerüchte sind falsch, sonst hätte sich schon längst einer gemeldet
 
Komisch das sie gerade jetzt klagt.. ich meine.. ist wohl Zufall mit der Buchveröffentlichung ;-)
 
Kann mir schon vorstellen, dass an den Rotlicht-Gerüchten etwas dran ist - immerhin hat sie ein Tattoo...

Sehe ich auch so, das ist die einzige Ungereimtheit die an ihrer Story noch verbleibt.
Ansonsten ist das eine riesige PR-Maschinerie um ihr Lebenswerk in Buchform zu vermarkten. Die Zeitungen und vor allem auch Spiegel Online steigen ja auch extremst darauf ein und prostituieren sich ebenso für den Verlag welcher das Buch herausbringt. Von daher endet man hinten wieder wo man vorne angefangen hat und im Endeffekt sollte einfach niemand das Buch kaufen, keiner drüber berichten und alles wird gut.

Jetzt hier auf die Mitleidstour zu kommen nachdem man sich auf die linke Tour ne fette Staatsrente gesichert hat finde ich an sich bemitleidenswert.
 
Irgendwer aus der CDU/CSU der mal sauer auf den Herrn Wullf war hat vor ewigen Zeiten das Gerücht gestreut das seine Frau (die Betina) früher als Escort Dame gearbeitet hat.
Das stimmt wohl nicht und derzeit verklagt sie Google (und den Rest der Welt) weil entsprechendes die ersten Suchergebnisse sind wenn man ihren Namen bei Google eintippt, bzw das was vorgeschlagen wird. Völlig vernachlässigbar dabei natürlich dass das das ist wonach die User suchen, nicht was Google vorschlägt. Oh, und sie bringt gerade ein Buch raus (über das keiner redet). Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Fänks!
 
Back
Top Bottom