Bewerbung, deutsch Profis gefragt !

Joined
Nov 27, 2003
Messages
1,647
Points
280
hallo zusammen,

wer lust und zeit hat, den würde ich mal bitten, meine bewerbung nach fehlern zu untersuchen. es geht da weniger um inhaltliche-, formelle-, oder logikfehler, sondern vielmehr um satzzeichen, ausdruck und natürlich rechtschreibung.

BITTE NUR KONSTRUKTIVE BEITRÄGE !

es geht mir erstmal darum, grobe fehler rauszufiltern, danach werde ich das teil noch in einem speziellen bewerbungs forum posten.

vielen dank.
 
Last edited:
Mit meinem freundlichen Auftreten

*räusper*


1. Absatz

"sein" anstatt "seien"

2. Absatz

Das erste Komma weg, beim zweiten bin ich mir net sicher, tendiere aber auch dazu, es wegzumachen

3. Absatz

erste beiden Kommas weg
das dritte würde ich auch weglassen

und konnte schließlich im Frühjahr 2008 dieses, mit der Gesamtnote 1,3 erfolgreich abschließen.

Komma weg und "dieses" vor "schließlich" schreiben

Zudem bin ich gerne bereit, meine Kommunikations– und Überzeugungsfähigkeiten, in Verbindung mit meinen Kenntnissen aus dem Studium, praktisch anzuwenden.

Die beiden letzten Kommas weg

Derzeit bin ich arbeitssuchend, nachdem ich bis September diesen Jahres, in einem Handelsunternehmen für Laborsysteme, als Konstrukteur bzw. Verkäufer für Laborsysteme tätig gewesen bin.

Den Satz würde ich komplett überarbeiten

Aus diesem Grund, war eine längere Beschäftigung von vornherein nicht möglich.

Komma weg

Ihr Unternehmen bietet in meinen Augen, aufgrund einer vielfältigen Produktpalette des Stahlhoch– und Industriebaus ein interessantes und durchaus anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.

Komma weg


Mehr habe ich nicht auf den ersten Blick gefunden.
Bei manchen Kommastellen ist es vermutlich nicht unabdingbar, das Komma wegzulassen, aber so hört es sich meist besser an.
 
bzw. Anfang des kommenden Jahres eine Stelle zu besetzen sein würde.

So entschloss ich mich im Jahre 2003, (hier nich) diese Erkenntnisse durch ein Studium zum Bauingenieur weiter zu vertiefen und schloss selbiges im Jahr 2006 mit der Gesamtnote 1,3 erfolgreich ab.

Das sind 2 Sachen, die mir so beim Überfliegen aufgefallen sind. Habs jetzt nicht sehr Gewissenhaft durchgelesen, muss ich sagen. ^^
Das rot markierte würde ich ändern.

Und falls ich doch nochmal was zum Inhalt sagen darf: Uns hat man beigebracht, dass es effektiver ist, wenn man den genauen Termin angeben kann, an dem dass Telefonat geführt wurde.
 
- sein oder seien war mir nicht klar, aber hat ja nix mit dem konjunktiv zu tun, von daher dürfte "sein" richtig sein
- die kommaratschläge habe ich größtenteils angenommen, wobei ich glaube, dass du JB ein wenig zu sparsam damit umgehst ;-)
- der satz mit laborsysteme ist mir auch direkt aufgefallen und ist korrigiert.


den genauen termin hätte ich gerne angegeben, aber das ist bestimmt schon 4-6 wochen her, deshalb leider nicht mehr nachvollziehbar, weil ich auch keine notiz mehr dazu habe.

- wieso unterstreicht word "diesen" grün ?

Derzeit bin ich arbeitssuchend, nachdem ich bis September diesen Jahres, in einem Handelsunternehmen für Laborsysteme, als Konstrukteur bzw. Verkäufer tätig gewesen bin.

dürfte doch richtig sein, oder?
 
Last edited:
Mir ist das aufgefallen, "meine Kommunikations– und Überzeugungsfähigkeiten". Überzeugungsfähigkeiten klingt bißchen gesteltzt und irgendwie ausgedacht, zumal Überzeugen zur Kommunikation dazugehört. Würde das eher allgemein als Kommunikationstalent beschreiben oder so.
 
es heißt "dieses jahres", diesen ist kein genitiv.

möchtest du nur bezug auf das telefonat nehmen oder tust du es? und hast du es schonmal getan?
und die stelle wird voraussichtlich zu besetzen sein, nicht würde.

"Durch meine Ausbildung in einem renommierten Industrieunternehmen zum Industriekaufmann und meine praktische Tätigkeit in einem Planungsbüro für Hoch- und Städtebau,"
das komma weg und zuerst den beruf, dann den ausbilder

"Während meiner Tätigkeit in dem Planungsbüro, "
komma weg

im nächsten absatz beide kommas weg

"Derzeit bin ich arbeitssuchend, nachdem ich bis September diesen Jahres, in einem Handelsunternehmen für Laborsysteme, als Konstrukteur bzw. Verkäufer tätig gewesen bin. Dieses Arbeitsverhältnis war leider für ein halbes Jahr befristet und als Vertretungsstelle zu sehen. Aus diesem Grund war eine längere Beschäftigung von vornherein nicht möglich."
Bis September diesen Jahres bin ich als Konstrukteur, bzw. Verkäufer in einem Handelsunternehmen für Laborsysteme tätig gewesen. Dieses Arbeitsverhältnis war leider für ein halbes Jahr befristet und als Vertretungsstelle zu sehen. Aus diesem Grund war eine längere Beschäftigung von vornherein nicht möglich. Derzeit bin ich arbeitssuchend.
so klingts besser würd ich sagen. aber was warst du denn jetzt, konstrukteur oder verkäufer? das bzw. klingt da blöd, würd ich anders schreiben.

"Ihr Unternehmen bietet in meinen Augen, aufgrund einer vielfältigen Produktpalette des Stahlhoch– und Industriebaus ein interessantes und durchaus anspruchsvolles Tätigkeitsfeld. "
Aufgrund einer vielfältigen Produktpalette des Stahlhoch– und Industriebaus bietet Ihr Unternehmen in meinen Augenein interessantes und durchaus anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.
 
also, sehr gute einwände hier.

ich habe jetzt vieles nochmal abgeändert und ich wäre euch dankbar, wenn ihr die version nochmal überfliegt.

@huxl: diesen, dieses jahr. ist so ne sache. ich habe mal gegoogelt, konnte aber keine verlässliche quelle finden, welche das eine noch das andere bestätigt. notfalls ersetze ich den hickhack einfach durch 2008 :D

der ansprechpartner ist der geschäftsführer von dem laden. hatte vorab schon zweimal telefonischen kontakt mit ihm.

1A bewerbungen schreiben ist schon so ne sache für sich.

edit: okay, dieses jahres ist richtig. jetzt weiss ich auch in welchem zusammenhang meine lehrerin immer meinte:
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod". :ugly
 
Last edited:
sag ich doch :D

ist besser, bis auf das komma, das du in meinen satz noch reingehaun hast. das muss da weg. hast du nen kommafetisch? :D
 
sag ich doch :D

ist besser, bis auf das komma, das du in meinen satz noch reingehaun hast. das muss da weg. hast du nen kommafetisch? :D

ich habe grob geschätzt noch 2-3 kommaregeln drauf, daher kommen wahrscheinlich meine aussetzer :D

es gibt eigentlich nur 2 situationen in denen man kommata richtig setzen sollte.
1. dipl arbeit
2. bewerbungen :(

alles andere mach ich nach gefühl (und das scheint bei mir offensichtlich nicht das beste zu sein :D)
 
sag ich doch :D

ist besser, bis auf das komma, das du in meinen satz noch reingehaun hast. das muss da weg. hast du nen kommafetisch? :D


welches meinst du ? ich habe ja nochmal viel abgeändert und soviele kommata gelöscht.....mann, mann, mann :D


jetzt poste ich das teil noch in einem bewerbungs forum und die erzählen mir dann, dass das teil rotz ist. das würde jetzt echt noch fehlen....
 
das nach dem halbsatz mit september ;)

hier hat ja auch keiner gesagt, dass er die bewerbung gut findet. du wolltest ja keine inhaltliche kritik :D
 
is schon klar, aber trotzdem würde mir persönlich schlecht, wenn mir so ein personal trainer sagt, dass ich die bewerbung in die tonne kloppen kann und ich mich morgen nochmal hinsetzen soll. :D

btw: sollte jemand noch fehler finden, so möge er sie posten !
 
Last edited:
Durch meine Ausbildung zum Industriekaufmann, die ich in einem renommierten Industrieunternehmen erfolgreich abschließen konnte und meiner praktischen Tätigkeit in einem Planungsbüro für Hoch- und Städtebau hatte ich die Möglichkeit, sowohl meine kaufmännischen Fähigkeiten, als auch mein Verständnis für technische Zusammenhänge unter Beweis stellen.

Am ende des Satzes vor "stellen" fehlt ein zu.
 
da wurde ich zum glück schon von anderer stelle drauf aufmersam gemacht.
trozdem danke, herr tunnelbau ingenieur :D

ich streite mich gerade noch mit einer, ob es für oder auf ein halbes jahr befristet heisst.

...und wurde daher auf ein halbes Jahr befristet.

ich tendiere ja eher zu "für"
 
Last edited:
Hab auch ncoh ein-zwei Kleinigkeiten.

"einem Planungsbüro für Hoch- und Städtebau(,) hatte ich die Möglichkeit" - bin mir nicht sicher ob da ein Komma reinkommt.

des Stahlhoch– und Industriebaus bietet Ihr Unternehmen in meinen Augen ein interessantes und durchaus sehr anspruchsvolles Tätigkeitsfeld. - ("durchaus" würd ich mir sparen, klingt bissel so nach "achja durchaus ganz nett")

"Bis September dieses Jahres, war ich als beratender Konstrukteur in einem Handelsunternehmen für Laborsysteme tätig. Dieses Arbeitsverhältnis war leider als reine Vertretungsstelle zu sehen und wurde daher auf ein halbes Jahr befristet. Aus diesem Grund war eine längere Beschäftigung von vornherein nicht möglich. Derzeit bin ich arbeitssuchend." -
Das arbeistsuchend würd ich mir sparen schließlich bewirbst du dich grad und sagst deine Stelle ging bis September, und weiß nicht ob das andere bissel viel erzählt ist, denn eigentlich ist es ja wurscht warum und wie du im September aufgehört hast, kannst du ja dann am Vorstellungsgespräch erzählen. Wolltest wahrscheinlich klarstellen das du nicht gekündigt wurdest, aber dann nenn die Stelle doch einfach eine befristete Aushilfsstelle oder so.

"Ich bin sehr gewissenhaft, engagiert und zielstrebig und habe große Freude an einem technischen Beruf, der zudem noch ein Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge verlangt." - Oben im 2. Absatz ereähnst du schonmal dein Verständnis für kaufmännische und technische Dinge, is ein bissel doppelt.
 


hm, die Absätze 3 und 4 würde ich komplett umschreiben. Die klingen mehr wie ein schriftlicher Lebenslauf - aber sowas gehört da nicht rein, dafür hast du den tabellarischen.

Das Ganze sind "unnötige" Informationen die von deiner Motivation abhalten und des ganze Strecken, so dass man keine Lust mehr hat weiter zu lesen.

Nach dem Motto (grob gesagt ;)): "Ich will nit deine Lebensgeschichte, ich will wissen warum wir dich einstellen sollten"
 
Back
Top Bottom