Bewerbungshilfe

Joined
Apr 21, 2007
Messages
2,585
Points
0
Hallo Leute,

ich habe ja jetzt fertig studiert. Und egal was ich bisher fuer 'ne Arbeit nebenbei gemacht hab, oder auch jetzt machen werde (Ab 2.9 in Duesseldorf), musste ich mich nie wirklich bewerben, weil ich immer Bekannte in Firmen hatte und immer rein kam. Allerdings, will ich meine Richtung aendern, und nicht wirklich Programmierer werden, weil ich lieber was mit Menschen zu tun haben moechte. Ich habe mir dann gedacht, dass ich doch einfach etwas mache, was beides beinhaltet und habe gesehen, dass Riot Community Manager sucht. English-Skills werden da benoetigt. Das passt auch, da ich ein Jahr in England studiert habe und meine Skills dadurch gut festigen konnte. Allerdings habe ich noch nie wirklich 'ne Bewerbung geschrieben und wollte euch meine Mal zeigen und fragen was ihr davon haltet, wie man die besser gestalten kann. Ich will definitiv keine Floskeln benutzen oder was standardmaessiges schreiben. Den Text hatte ich vor erst auf Deutsch zu schreiben und dann in ENglisch zu uebersetzen. Hier ist die Stellenausschreibung

www.riotgames.com/careers/community-coordinator-german

Und hier mein bisheriger Bewerbungstext

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem ich bereits seit längerem auf der Suche nach einem Beruf bin, der zu mir passt und meine Hobbies sowie Fähigkeiten kombiniert, glaube ich, dass ich jenen Job in Ihrer Firma finden kann. Auf Ihrer Website konnte ich sehen, dass sie noch Community Coordinators suchen und würde mich nun gerne auf Grund dessen bewerben.

Videospiele begeisterten mich bereits im jungen Alter und mein Interesse stieg mit dem Alter ebenso an. Als die gamescom das erste Mal in Köln vertreten war, war einer der Aussteller eine Schule, die mit dem Unterrichten der Spieleentwicklung werbte. Nach zwei Jahren auf dieser Schule entschied ich mich dann aber auf der Southampton Solent University um, und habe meinen Bachelor of Science in Informatik absolviert und mich gegen die Spieleentwicklungs-Schiene entschieden. Mein Interesse an Videospielen wurde dadurch aber nicht eingeschränkt. In der Zwischenzeit des Studiengangs habe ich außerdem diverse Projekte geführt unter anderem einen Gaming-News-Blog und eine Streaming-Website. Außerdem habe ich programmiertechnisch an einem vBulletin-League-of-Legends-Forum mitgearbeitet dessen Arbeit jedoch eingestellt wurde. Sowohl in England als auch in Deutschland erweiterte ich meine Kenntnisse verschiedener Programmiersprachen so wie PHP, C#, Java, JSP und weiteren. Für meine Abschlussarbeit programmierte ich ein Social Network, was mir Einblicke ins Projektmanagement gewährt hat, aber auch meine Englisch-Sprachkenntnisse erweitert hat. Neu im Land England habe ich schnell neue Freundschaften knüpfen wollen und dies auch sofort in die Tat umgesetzt.

Die Arbeit an einem Social Network und das gleichzeitige Arbeiten mit Menschen in anderen Bereichen hat mir gezeigt, dass ich die Arbeit und den Kontakt mit Menschen liebe und definitiv was in dieser Richtung arbeiten möchte. Als ich dann über Ihre Stellenausschreibung gestolpert bin, wusste ich sofort, dass dieser Beruf wie für mich geschaffen ist. Ich habe kein Problem damit meinen Standort zu wechseln, da ich mit einer solchen Umstellung bereits zu tun hatte und es sehr locker aufgenommen habe, weil ich mich leicht an neue Menschen und Umgebung anpassen kann. Zusätzlich bin ich drei-sprachig unterwegs, ich zähle sowohl Deutsch als auch Griechisch zu meinen Muttersprachen, da ich zwar Grieche bin und griechisch erzogen wurde, jedoch mein ganzes Leben in Deutschland verbracht habe.

Was könnte noch rein, was sollte raus, was sollte geändert werden? Vielen, vielen Dank Leute. Wenn ich wirklich die Chance kriegen sollte so einen Job zu kriegen, dann würde mir das viel bedeuten.
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem ich bereits seit längerem auf der Suche nach einem Beruf bin, der zu mir passt und meine Hobbies sowie Fähigkeiten kombiniert, glaube ich, dass ich jenen Job in Ihrer Firma finden kann. Auf Ihrer Website konnte ich sehen, dass sie noch Community Coordinators suchen und würde mich nun gerne auf Grund dessen bewerben.

Videospiele begeisterten mich bereits im jungen Alter und mein Interesse stieg mit dem Alter ebenso an. Als die gamescom das erste Mal in Köln vertreten war, war einer der Aussteller eine Schule, die mit dem Unterrichten der Spieleentwicklung werbte. Nach zwei Jahren auf dieser Schule entschied ich mich dann aber auf der Southampton Solent University um, und habe meinen Bachelor of Science in Informatik absolviert und mich gegen die Spieleentwicklungs-Schiene entschieden. Mein Interesse an Videospielen wurde dadurch aber nicht eingeschränkt. In der Zwischenzeit des Studiengangs habe ich außerdem diverse Projekte geführt unter anderem einen Gaming-News-Blog und eine Streaming-Website. Außerdem habe ich programmiertechnisch an einem vBulletin-League-of-Legends-Forum mitgearbeitet dessen Arbeit jedoch eingestellt wurde. Sowohl in England als auch in Deutschland erweiterte ich meine Kenntnisse verschiedener Programmiersprachen so wie PHP, C#, Java, JSP und weiteren. Für meine Abschlussarbeit programmierte ich ein Social Network, was mir Einblicke ins Projektmanagement gewährt hat, aber auch meine Englisch-Sprachkenntnisse erweitert hat. Neu im Land England habe ich schnell neue Freundschaften knüpfen wollen und dies auch sofort in die Tat umgesetzt.

Die Arbeit an einem Social Network und das gleichzeitige Arbeiten mit Menschen in anderen Bereichen hat mir gezeigt, dass ich die Arbeit und den Kontakt mit Menschen liebe und definitiv was in dieser Richtung arbeiten möchte. Als ich dann über Ihre Stellenausschreibung gestolpert bin, wusste ich sofort, dass dieser Beruf wie für mich geschaffen ist. Ich habe kein Problem damit meinen Standort zu wechseln, da ich mit einer solchen Umstellung bereits zu tun hatte und es sehr locker aufgenommen habe, weil ich mich leicht an neue Menschen und Umgebung anpassen kann. Zusätzlich bin ich drei-sprachig unterwegs, ich zähle sowohl Deutsch als auch Griechisch zu meinen Muttersprachen, da ich zwar Grieche bin und griechisch erzogen wurde, jedoch mein ganzes Leben in Deutschland verbracht habe.

Ich habe es gerade nur sehr grob überflogen (schaue die Tage nochmal rein)
Allerdings stach mir sofort das Wort "werbte" ins Auge, welches Du unbedingt in warb
ändern solltest
 
Also mir ist jetzt nicht viel aufgefallen was schlecht ist, außer die Korrektur von meinem vorposter. ;-) Viel glück
 


jeder Personaler würde euch des Dingen um die Ohren hauen....
Ich erhebe nicht den Anspruch dass meine Version der Weisheit letzter Schluss ist (nicht einmal annähernd), aber ich war eigentlich immer recht erfolgreich im Bewerbungen schreiben und hab auch selbst mal auf so einer Stelle gesessen ;)



Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem ich bereits seit längerem auf der Suche nach einem Beruf bin [Komma weg] der zu mir passt und meine Hobbies sowie Fähigkeiten kombiniert, glaube ich, dass ich jenen Job in Ihrer Firma finden kann. Auf Ihrer Website konnte ich sehen, dass sie noch Community Coordinators suchen und würde mich nun gerne auf Grund dessen bewerben. [/color] [bitte was ?.... --> Auf Ihrer Website habe ich die Stellenausschreibung zum Community Coordinator gefunden und bewerbe mich auf diese.]

Videospiele begeisterten mich bereits im jungen Alter und mein Interesse stieg mit dem Alter ebenso an. [Videospiele begeisterten mich bereits von klein auf und mein Interesse an diesen wurde mit zunehmenden Alter größer].

Als die gamescom das erste Mal in Köln vertreten war, war einer der Aussteller eine Schule, die mit dem Unterrichten der Spieleentwicklung werbte. Nach zwei Jahren auf dieser Schule entschied ich mich dann aber auf der Southampton Solent University um, und habe meinen Bachelor of Science in Informatik absolviert und mich gegen die Spieleentwicklungs-Schiene entschieden.


[alter Falter dass hier niemand was gefunden hat :D ... also ist nicht böse gemeint, du sagst ja selbst das du noch nie ne Bewerbung geschrieben hast, aber alleine der Satz "entschied mich dann aber AUF DER SSU um" <-- das ergibt gar keinen Sinn ! .... ------> Bei meinem ersten Besuch der Kölner Gamescom entdeckte ich einen Stand der [hier bitte den Namen der schule eintragen !!!!!], welche mit der Ausbildung zum Spieleentwickler warb. Nach zwei Jahren merkte ich, dass diese Ausbildung mir nicht den Weg bieten kann den ich für meine weitere Zukunft geplant hatte und schrieb mich an der SSU ein [wenn du nach zwei Jahren ne Schule abbrichst musste auch sagen warum :D] an der ich mit dem Bachelor of Sciene in Informatik abgeschlossen habe.


Mein Interesse an Videospielen wurde dadurch aber nicht eingeschränkt. [streichen, ist absolut irrelevant]

In der Zwischenzeit des Studiengangs habe ich außerdem diverse Projekte geführt unter anderem einen Gaming-News-Blog und eine Streaming-Website.

[Während des Studiums habe ich federführend an diverseren Projekten mitgearbeitet, unter anderem einem Gaming-News-Block [URL bitte !!!!] und einer Streaming Website [url bitte !!!!].


Außerdem habe ich programmiertechnisch an einem vBulletin-League-of-Legends-Forum mitgearbeitet dessen Arbeit jedoch eingestellt wurde. Sowohl in England als auch in Deutschland erweiterte ich meine Kenntnisse verschiedener Programmiersprachen so wie PHP, C#, Java, JSP und weiteren.

[außerdem habe ich als Programmierer an einem mittlerweile eingestellten vBulletin-League-of-Legends Forum mitgearbeitet. Sowohl in Deutschland als auch in England erweiterte ich meine Kenntnisse in den Sprachen [hier die Programmiersprachen eintragen] sowie PHP .... <--- hier ALLE auflisten nicht "und weiteren".
Uuuuuund, bitte auch NUR auflisten wenn du den Kram auch wirklich kannst. Nen Hello World reicht nicht.]


Für meine Abschlussarbeit programmierte ich ein Social Network, was mir Einblicke ins Projektmanagement gewährt hat, aber auch meine Englisch-Sprachkenntnisse erweitert hat. Neu im Land England habe ich schnell neue Freundschaften knüpfen wollen und dies auch sofort in die Tat umgesetzt. [sauschlechter Stil :D]


[Das Thema meiner Abschlussarbeit zum [hier Titel einfügen]war die Programmierung eines Social Networks. Neben der Vertiefung meiner Kenntnisse in [hier die verwendete Programmiersprache einsetzten] bekam ich Einblicke in das [ins !!!! du kannst nicht "ins" schreiben !] Projektmanagement und konnte meine Englisch-Kenntnisse [gefällt mir selbst nicht so gut weil zweimal hibtereinander Kenntnisse aber mir fällt gerade nichts anders ein] deutlich ausweiten.
Das mit den Freunden lässte mal weg....]


Die Arbeit an einem Social Network und das gleichzeitige Arbeiten mit Menschen in anderen Bereichen hat mir gezeigt, dass ich die Arbeit und den Kontakt mit Menschen liebe und definitiv was in dieser Richtung arbeiten möchte. Als ich dann über Ihre Stellenausschreibung gestolpert bin, wusste ich sofort, dass dieser Beruf wie für mich geschaffen ist. Ich habe kein Problem damit meinen Standort zu wechseln, da ich mit einer solchen Umstellung bereits zu tun hatte und es sehr locker aufgenommen habe, weil ich mich leicht an neue Menschen und Umgebung anpassen kann. Zusätzlich bin ich drei-sprachig unterwegs, ich zähle sowohl Deutsch als auch Griechisch zu meinen Muttersprachen, da ich zwar Grieche bin und griechisch erzogen wurde, jedoch mein ganzes Leben in Deutschland verbracht habe.

[pppuuuuuhhhhhh.... da muss ich mir noch was überlegen :D]
[/color]
 
Last edited:
Ich hab es ein wenig umgeschrieben, hoffe aber das ich deinen Stil nicht zu sehr verändert habe.
(Verdammt, der hat mir alle Absätze zerschlagen, habe es in Word geschrieben)



Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem ich bereits seit längerem auf der Suche nach einem Beruf bin, der zu mir passt und meine Hobbies sowie Fähigkeiten kombiniert, glaube ich, dass ich jenen Job in Ihrer Firma gefunden habe. Auf Ihrer Website habe ich gelesen, dass sie noch Community Coordinators suchen und bewerbe mich hiermit auf die Stelle.

Videospiele begeisterten mich bereits in jungen Jahren und mein Interesse stieg mit dem Alter an. Als die gamescom das erste Mal in Köln war, war einer der Aussteller eine Schule, die mit dem Unterrichten der Spieleentwicklung warb. Nach zwei Jahren auf dieser Schule entschied ich mich zur Southampton Solent University zu wechseln, und habe meinen Bachelor of Science in Informatik absolviert.
Mein Interesse an Videospielen wurde dadurch aber nicht eingeschränkt, da ich in der Zwischenzeit diverse Projekte geführt habe. Hierzu zählten unter anderem einen Gaming-News-Blog und eine Streaming-Website. Außerdem habe ich an einem vBulletin-League-of-Legends-Forum mitgearbeitet dessen Arbeit jedoch eingestellt wurde. Sowohl in England als auch in Deutschland erweiterte ich meine Kenntnisse verschiedener Programmiersprachen wie PHP, C#, Java, JSP und weiteren. Für meine Abschlussarbeit programmierte ich ein Social Network, was mir Einblicke ins Projektmanagement gewährt hat, aber auch meine Englisch-Sprachkenntnisse erweitert hat. Durch meine offene Art war es mir schnell möglich auch in England Freundschaften zu schließen und diese in mein Projekt zu integrieren.
Das Programmieren eines Social Network und somit zusätzlich auch das Arbeiten mit Menschen in anderen Bereichen haben mir gezeigt, dass ich meinen beruflichen Fokus in diesen Bereichen finden möchte, da ich die Arbeit und den Kontakt mit Menschen sehr genossen habe.
Als ich dann Ihre Stellenausschreibung gelesen habe, wusste ich sofort, dass dieser Beruf wie für mich geschaffen ist. Ich habe kein Problem damit meinen Standort zu wechseln, da ich durch meinen Auslandsaufenthalt bereits Erfahrung damit gesammelt habe und mich sehr gut auf neue Umgebungen und Menschen einstellen kann.
Des Weiteren beherrsche ich drei Sprachen; ich zähle sowohl Deutsch als auch Griechisch zu meinen Muttersprachen, da ich zwar Grieche bin und griechisch erzogen wurde, jedoch mein ganzes Leben in Deutschland verbracht habe. Durch mein Studium im Ausland beherrsche ich als dritte Fremdsprache Englisch in Wort und Schrift.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, gerne auch vorab telefonisch, freue ich mich sehr.



-------

Ein kleiner Nachtrag, betreffen Post von mope: Ich würde natürlich entsprechende Anlagen hinzufügen. Wenn die Projekte eingestellt sind machen URL's wenig Sinn, aber vielleicht hast du Screenshots o.ä. der Seiten die repräsentativ sind?
Und ich sehe das bzgl der Schule anders: Ich würde nur den Wechsel nach 2 Jahren erwähnen, Gründe dafür erklärt man besser persönlich, sind aber in diesem Kontext nicht sonderlich relevant, da du dich nicht auf eine Stelle als LoL-Programmierer bewirbst.
Aber ansonsten sind wir uns glaube ich relativ einig ;)
 
in der ersten zeile glaubst du der job wäre gut für dich, in Zeile 9 wusstest Du sofort, das der Job für dich wie geschaffen ist... ja was denn nun? Glauben is nicht wissen!
 
Hez, folgendes: Das war mehr ein Vertrag. 2 Jahre in Deutschland, 1 Jahr in England. Aber in Deutschland gab es nun mal Spieleentwicklung dazu. In England konnte man sich dann entscheiden ob man die Spieleentwicklung weitermachen will, oder ob man die "normale" Informatik waehlt. Das hab ich dann auch gemacht. Die Websiten, die zur Stellenausschreibung passen, existieren leider nicht mehr, allerdings existieren noch die Websiten meiner Programmierarbeiten vom Studium, aber ich glaube nicht, dass das von Nutzen ist, die hinzuzufeugen oder? Aber danke jedenfalls. neosid'jan', auch dir danke, habe aber bereits mope7's Post komplett beruecksichtigt und daran angepasst. Aber ein paar Stellen von dir haben mir auch gefallen und die hab ich auch versucht reinzukriegen. Hier der aktuellste Text

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem ich bereits seit längerem auf der Suche nach einem Beruf bin der zu mir passt und meine Hobbies sowie Fähigkeiten kombiniert, glaube ich, dass ich jenen Job in Ihrer Firma finden kann. Auf Ihrer Website habe ich die Stellenausschreibung zum Community Coordinator gefunden und bewerbe mich auf diese.

Videospiele begeisterten mich bereits von klein auf und mein Interesse an diesen wurde mit zunehmenden Alter größer. Bei meinem ersten Besuch der Kölner gamescom entdeckte ich einen Stand des b.i.b. International College, welche mit der Ausbildung inklusive anschließendem Studiengang zum Spieleentwickler an der Southampton Solent University warb. Nach der zweijährigen Ausbildung entschied ich mich aber gegen die Spieleentwicklungsschiene, setzte jedoch den Weg an der Southampton Solent University fort und absolvierte meinen Bachelor of Science in Informatik.

Während des Studiums habe ich federführend an diverseren Projekten mitgearbeitet, unter anderem einem Gaming-News-Blog und einer Streaming Website, dessen Webservice ich allerdings nicht mehr aufrechterhalte. Außerdem habe ich als Programmierer an einem mittlerweile eingestellten vBulletin-League-of-Legends Forum mitgearbeitet. Sowohl in Deutschland als auch in England erweiterte ich meine Kenntnisse in den Programmiersprachen Java, welche auch die Programmierung für Android-Endgeräte beinhaltete, C# sowie PHP.
Das Thema meiner Abschlussarbeit zum Bachelor of Science war die Programmierung eines Social Networks. Neben der Vertiefung meiner Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und PHP bekam ich Einblicke in das Projektmanagement und konnte meine Englisch-Kenntnisse deutlich ausweiten.

Die Arbeit an einem Social Network und das gleichzeitige Arbeiten mit Menschen in anderen Bereichen hat mir gezeigt, dass ich die Arbeit und den Kontakt mit Menschen liebe und definitiv was in dieser Richtung arbeiten möchte. Als ich dann über Ihre Stellenausschreibung gestolpert bin, wusste ich sofort, dass dieser Beruf wie für mich geschaffen ist. Ich habe kein Problem damit meinen Standort zu wechseln, da ich mit einer solchen Umstellung bereits zu tun hatte und es sehr locker aufgenommen habe, weil ich mich leicht an neue Menschen und Umgebung anpassen kann. Zusätzlich bin ich drei-sprachig unterwegs, ich zähle sowohl Deutsch als auch Griechisch zu meinen Muttersprachen, da ich zwar Grieche bin und griechisch erzogen wurde, jedoch mein ganzes Leben in Deutschland verbracht habe.
 
allgemein würde ich den Thread dann aber bevor du die abschickst ins Nightlife verschieben oder löschen lassen :D
Falls der deine Bewerbung googlet bzw. Passagen daraus sollte er nicht diesen Thread finden ;)
 
Dein letzter Absatz ist noch immer scheisse und zu umgangssprachlich ;)

Du bist über deren Stellenausschreibung gestolpert? Na hoffentlich ist nichts passiert!
Eine Umstellung nimmst du also locker auf? Das kann ja was werden, verantwortungsvoll und zielstrebig wäre mir lieber.
Du willst "definitiv" was "in dieser Richtung" arbeiten? Dann viel Erfolg in dieser Richtung.
Und du bist "drei-sprachig unterwegs"? Wow; ich bin meistens mit dem Auto, manchmal aber auch zu Fuß unterwegs.
 
Die Arbeit an einem Social Network und das gleichzeitige Arbeiten mit Menschen in anderen Bereichen hat mir gezeigt, dass ich die Arbeit und den Kontakt mit Menschen liebe und auch interessiert daran bin das im Beruf umzusetzen. Ich habe kein Problem damit meinen Standort zu wechseln, da ich mit einer solchen Umstellung bereits zu tun hatte und mich leicht an neue Menschen und Umgebung anpassen kann, da ich sowohl zielstrebig als auch verwatungsbewusst bin. Multikulturelles bringe ich sowohl durch eine zweisprachige Erziehung durch Deutsch und Griechisch als auch durch das Leben in anderen Ländern und erlernen anderer Sprachen sowie Englisch.

Was ist hier mit?
 
Die Arbeit an einem Social Network und der gleichzeitige Kontakt mit Menschen in anderen Bereichen hat mir gezeigt, dass ich beides liebe und auch interessiert daran bin das im Beruf umzusetzen.
_________
_________

ich würde nicht drei arbeit in einem satz schreiben wenn man es sinngemäß einfacher gestalten kann
häufige wortwiederholungen lesen sich beschissen, verlängern nur den satz und wirken hilflos

"Multikulturelles bringe ich sowohl durch eine zweisprachige Erziehung durch Deutsch und Griechisch als auch durch das Leben in anderen Ländern und erlernen anderer Sprachen sowie Englisch."

der satz liest sich meiner meinung nach komisch und interpunktion fehlt. zähl mal die durch durch

ps: bin kein deutschprofi ^^ ich nehme auch gern kritik entgegen

hau nochmal nen vollständiges update rein
 
Last edited:
Multikulturelles bringe ich sowohl durch eine zweisprachige Erziehung durch Deutsch und Griechisch als auch durch das Leben in anderen Ländern und erlernen anderer Sprachen sowie Englisch.

Vielleicht lieber

Durch eine deutsch-griechische Erziehung und dem Studium in England bin ich multikulturell und mehrsprachig aufgewachsen und ... - Hier vielleicht noch etwas hin, dass da passen koennte
 
Wie ist die Firma denn so drauf?
Die Korrekturen von den Leuten die sich damit auskennen machen natürlich sinn und sind vor allem alle richtig, aber würde euch eine solche Bewerbung vom Hocker hauen?
Das sind fast schon Vorlagen in denen man einfach seine Angaben einträgt.

Du musst auffallen und den zeigen, dass die auf Dich gewartet haben. Deine Bewerbung muss gelesen werden und danach dürfen alle anderen Bewerbungen gar nicht mehr relevant sein...
 
der text ist imho viel zu lang in relation zum relevanten inhalt. du erählst da eher so im plauderton deine lebensgeschichte mit ausschweifenden sätzen. zu meiner zeit war es noch so, dass das anscheiben auch idealer weise nur eine seite braucht. hier nur mal in grob kürzungen ohne relevantes rauszuschmeißen + pi*daumen umformuliert:

bsp:
... nachdem ich bereits seit längerem auf der Suche nach einem Beruf bin der zu mir passt und meine Hobbies sowie Fähigkeiten kombiniert, glaube ich, dass ich jenen Job in Ihrer Firma finden kann. ...
das hätte gerade bei DEM job sich keiner denken können^^

Videospiele begeisterten mich bereits von klein auf und mein Interesse an diesen wurde mit zunehmenden Alter größer. Bei meinem ersten Besuch der Kölner gamescom entdeckte ich einen Stand des b.i.b. International College, welche mit der Ausbildung inklusive anschließendem Studiengang zum Spieleentwickler an der Southampton Solent University warb. Nach der zweijährigen Ausbildung entschied ich mich aber gegen die Spieleentwicklungsschiene, setzte jedoch den Weg an der Southampton Solent University fort und absolvierte meinen Bachelor of Science in Informatik.
Videospiele begeistern mich seit meiner Kindheit. Dies umfasst neben dem eigentlichen Spielen auch die Technologien, welche dafür eingesetzt werden. Daher studierte ich mit dem Ziel, Hobby und Beruf zu kombinieren an der blabla mit dem Abschlkuss blabla.

zu deinen nächsten absätzen wollte ich erst was schreiben - dann fiel mir ein: wo iss eigentlich die stellenausschreibung? die könnte man hierzu sehr gut in bezug setzen.

- man beachte, dass zeiträume und abschlüsse auch nochmal im tabellarsichen lebenslauf auftauchen und von daher imho hier nur taugen, falls das anschreiben insgesamt zu kurz wird!
- programmiersprachen -> tab. lebenslauf. ich bin da geteilter meinung, ob die nur reinkommen, wenn man damit extrem fit ist. wer bspw. eine web-anwendung in php schreiben kann, sollte das auch mit nicht zu großem aufwand/einarbeitungszeit in jsp oder asp schaffen. btw: du willst ja garnicht/kaum/wenig (mehr) programmieren.
- was deine webprojekte angeht: wenn sie noch online sind: link im tab. lebenslauf. wenn nicht: ggf. ne schöne dvd mit menü, atostart etc. beilegen
 
Back
Top Bottom