Blühende Clanlandschaften, doch nicht in C&C

Joined
Sep 18, 2007
Messages
2,182
Points
0
...oder warum man keinen C&C Clan nur über einen Forumpost starten kann.

Es fällt auf, dass viele Clans die in COD, CSS, DOTA etc anscheinend genügend Member bekommen, sich denken "Suche ich doch über das UF, dann kann ich noch eben einen C&C Squad aufmachen".
Doch so leicht ist es nicht.

Es ist kein Shooter Game wo man einen Server mietet und einem dann so 150 Neu-Member reinfliegen, es ist auch kein InGame wie Dota.
Die C&C Online Spielerzahlen sind allenfalls mäßig.

Tatsache ist, dass wiederum nur ein Bruchteil davon als Clanmember was taugt.
Viele Spieler sind in Pseudo Clans oder in gar keinen und haben auch keinerlei Ambitionen sich in einem echten Clan zu engagieren.
Die Zahl an brauchbaren Clanmembern ist gering.

Diese potentiellen Member werden wissen wollen, wie viele Leute schon im Squad sind.
Das heißt wer hat, dem wird gegeben.
Es ist also schwer bei C&C bei Null anzufangen und das ist auch gut. Es ist wichtig, dass die bestehenden Clans, die voll hinter C&C stehen, gestärkt werden. Sie sind es die C&C über Jahre mit am Leben halten können.
Es gibt etliche Projekte, die Mal einen Zeh ins kalte C&C Wasser tauchen und dann wieder entäuscht abziehen.

Mein Tipp daher für Neugründer, wenn man nichts anders machen will als die bereits bestehenden C&C Clans, warum dann nicht einen bestehenden Clans joinen?

Mein Post soll nicht als "das Boot ist voll" missverstanden werden, tatsächlich ist es aber schwer für Quereinsteiger noch was vom C&C Minikuchen abzukriegen.
Wer will, kann es natürlich versuchen.
 
So schwierig scheint es gar nicht zu sein, jedenfalls nicht auf fun-Ebene. RoF Bestand zum Anfang auch nur aus spirit, der es durch irgendein Wunder geschafft hat sehr viele Spieler anzulocken ^^. Auf esportsebene magst du Recht haben ^^

Neueinsteiger geben halt noch nich so viel auf sowas und sind auch mit irgendwelchen unbekannten Lobbyclans zufrieden ^^
 
also über bewerberzahlen können wir uns im moment nicht beschweren..liegt wohl auch an dem recht guten ruf den wir gerade in zh haben. aber auch bei neuen spielen wir ra3 steigt die memberzahl stetig, obwohl wir da ja auch bei null anfangen mussten. und auch esport-mäßig is der ra3-squad gut mit dabei. ich kann deine meinung also nicht bestätigen.
 
Bestätigt das nicht ein wenig meinen Post?
:?
Potentielle Neubewerber nehmen eher einen Clan mit guten Ruf, als sich auf Experimente einzulassen.

Ich finde das auch ganz gut, es sorgt für eine stabile Clanszenze.
Die wird noch wichtig sein, wenn Starcraft 2 kommt.
Modeclans werden C&C wohl komplett über Bord werfen, während echte C&C Clans zweigleisig fahren werden.
 
Nein das trifft nur auf anspruchsvolle Leute zu die sich in der Community bereits auskennen. Aber die machen vielleicht 5% der Community aus. Der Großteil sind Lobbygamer die sich nicht um Foren scheren. Die joinen und Gründen auch gerne mal Funclans ^^
 
Schon richtig, die reinen Lobby- oder Funclans haben ihr Klientel.

Für einen etwas ambitionierteren Clan zählen nur Quality Member, die sich richtig integrieren.
Und die sind rar und suchen sich lieber einen Clan mit guten Ruf.

- Soweit Übereinstimmung?
;)
 
Das problem der ganzen "funclans" ist einfach, dass oftmals die member zu stark wechseln. aber wenn gewisse leute keinen spaß haben mit anderen spieler zusammen zu spielen, denn brauchen die nicht in einem clan sein. und wenn ich in einem funclan kein spaß habe zu zocken, denn brauche ich damit auch garnet anzufangen.

In meinen Augen gibt es nur 2 gründe einen funclan zu haben
- spaß mit anderen mitspielern
- "regelmäßiges" zocken im team
 
So schwierig scheint es gar nicht zu sein, jedenfalls nicht auf fun-Ebene. RoF Bestand zum Anfang auch nur aus spirit, der es durch irgendein Wunder geschafft hat sehr viele Spieler anzulocken ^^. Auf esportsebene magst du Recht haben ^^

Neueinsteiger geben halt noch nich so viel auf sowas und sind auch mit irgendwelchen unbekannten Lobbyclans zufrieden ^^

@ freezy, es sieht leichter aus als es ist, als ich zu RoF kam, waren von 15 Membern so c.a. 2-3 aktiv^^ und die restlichen scherten sich nen Dreck drum

Es war ne Schweine Arbeit dorthin zu kommen wo wir jetzt stehen, es gab oft Zeiten bei dem wir kurz vorm aus standen, wegen Inaktivität (Inaktivität war eigentlich das Hauptproblem) und jetzt noch nen CnC Clan aufzumachen in TW/KW ist absoluter Unfug, es gibt vllt noch 5 % der Spieler die dem Clan joinen und nur c.a 2-3 % von den 5% die dann sich auch am Clan integrieren und beteiligen

bin da der Meinung von Triple

in Ra3 kann ich mir gut vorstellen das man nen Clan aufmachen kann, da gibts ja denk ich noch genug potenzielle Spieler
 
Richtig, um in C&C was aufzubauen und am Leben zu erhalten, ist viel harte Arbeit nötig. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen und es würde mich wundern, wenn es irgendwo anders wäre.

Persönlich denke ich auch nicht in Fun/Proclan Kategorien. Bei einem herkömmlichen Clan richtet sich die Erfolgsorientierung am vorhandenen Spielermaterial.
Natürlich wird ein ambitionierter Clan versuchen durch Training die Leistungsfähigkeit nach oben zu verschieben, aber dem sind auch Grenzen gesetzt:
Talent und Zeiteinsatz.

Im Optimalfall leistet ein Clan viel Aufarbeit, hat aber vorneraus Aushängeschilder.

Dies wird meiner Ansicht nach in C&C durch eSports Startup Projekte erschwert, die mal eben reinschnuppern, aber die Ansprüche der Spieler nachhaltig erhöhen. Stichwort Lansupport und "später mal Gehalt".
Geld spielt bei einem normalen Clan keine Rolle und so wird auch keins in Aussicht gestellt, um Pros zu ködern.
Viele Topspieler fallen aber auf den Anschein der Professionalität, den manche eSports Startup Projekte versprühen, rein und sind dann für herkömmliche Clans nicht mehr erreichbar.

Ein weiteres Problem ist das der Poser-Lobbyclans, die sich mal eben 20-80 Freewins gönnen.
Wer keine Ahnung hat, aber gut ist/werden will, sagt sich:
"Guck mal, die sind in der Clanladder in den Top Ten, cool die joine ich". Ein paar Wochen später ist der Typ, dann genauso drauf wie die Typen "alle machen es, also machen wir es auch".
Denn Clans können Leute auch prägen, zum Guten oder zum Schlechten. Klar bestehen solche Lobbyclans nicht lange, sie versauen aber die Community nachhaltig.
Wer einmal bei so einem Clan war, ist für einen ordentlichen Clan kaum noch brauchbar.
 
Last edited:
In RA2 war das ganze piss easy mit dem integrierten Clansystem. Da konnte echt jeder nen CLan gründen, und dementsprechend gab es da auch etliche, selbst ich hatte einen xD. Und das alles ohne tolles Forum oder HP usw, und die Member waren trotzdem "fest" ^^

Ihr sprecht also lediglich von den neueren C&Cs, aber da wird eh in jeglicher Hinsicht abgebaut :p
 
Ich bevorzuge das Blizzard Clansystem wo du einen Clan braucht, um einen zu haben. Sprich 7+ Leute.
Meiner Meinung nach verhindert das die Herausbildung zu vieler Clans. Auch stärkt es die Wertigkeit der Clans.
Wenn ich Clanfeatures wie Clanladder haben will, muss ich in einen Clan und mach mir nicht mal eben selber einen.
Natürlich ist ein Clan - im Idealfall - viel mehr als bloß Clanladder, aber es ist ein erster Schritt Leuten zu zeigen, dass Clans wichtig sein können.

Ich bin also für Hürden, auch wenn es bedeutet, dass nicht jeder einen Clan haben und Boss sein kann.

Meine Idealvorstellung für Kanes Rache wäre gewesen 20-30 starke Clans, die auch viel Aufbauarbeit leisten. Das hätte dem Spiel einen Riesenpush gegeben und es würde heute anders dastehen.
Dieser Zug ist jetzt abgefahren und die Community viel zu klein geworden.
 
Naja wär schon nicht Verkehrt das eine gewissen mind zahl an Leuten da sein müsste um einen Clan zu gründen. Allerdings behaupte ich einfach mal das es sich auch so mittlerweile das ganze Feld an Clans mittlerweile stark ausgedünnt hat. Natürliche Auslese und so. Ich selber habe ebenfalls mit nur einen Member angefangen (allerdings was das zu TW zeiten) Es hat lange gedauert bis wir eine Starke Member Basis aufgebaut hatten. Meiner beobachtungen nach (rede jetzt gezielt von KW) gibt es nur noch wenige wirklich große Clans in KW. Die den letzten Sommer überlebt haben und den Relase von AR3. Unter diese Clans zähle ich GVV und (-MwP-) ehemals {=GeS=} als die noch größten und aktivsten Clans. Selbst für uns ist es so das es nicht ganz einfach ist neue Leute zu finden. Oft ist zurzeit zu beobachten das wir einen großteil unserer neuen aus alten Clans rekrutieren die die zeit einfach nicht überstanden haben. Das Feld wird sich in KW noch weiter ausdünnen.
 
Ich denke es hat hier schonmal jemand gesagt aber eigenlob stinkt. Und setz mal die Scheuklappen ab. Es gibt noch viel mehr die diese Spiele Aktiv und mit viele Leuten zocken.
 
Ich finde GeSSaS hat einigen Punkten schon recht.
Es fällt auf, dass viele KW Clangeschichten scheitern und die Member dann von anderen Clans aufgefangen werden, wenn auch von mehr Clans als GeSSaS nennt.

Allerdings ist auch das ein zweischneidiges Schwert.

Man müßte eigentlich erstmal schauen warum es bei dem voherigen Clan nicht geklappt hat. Man tut sich nämlich keinen Gefallen Leute aufzunehmen, die dazu beigetragen haben, dass ein Clan vor die Hunde geht.
 
Das liegt einfach daran das sich viele Clans nur durch die Anzahl Ihrer Member Identifizieren und sonst nicht viel dahinter steckt. Und viele halt nur laut schreien.
Und ich denke ich kann sowas sagen. Da ich schon in ein paar Clans wahr. Dazu kommt das ich in dem Clan wo ich noch immer bin schon ein paar Jahre bin und viele sind gekommen und auch wieder gegangen. Und es gab viele die es einfach nur toll gefunden haben wenn es viele Leute warn.

Und ich kann heute sagen der Clan hat sich gesund geschrumpft. Da viele Member einen Hohen Verwaltungsaufwand nach sich tragen. Und daran gehen viel Clans kaputt.

Gruß Aightball
 
Servus Aightball.
Ich finde bei einer gesunden Hierarchie ist der Verwaltungsaufwand nicht wesentlich größer, da sich alles auf mehr Führungspersönlichkeiten aufteilt, wenn man denn davon genug starke im Team hat. Eine gewisse Zahl von Membern ist einfach notwendig, klar man hat immer seinen stamm, die Leute sie sich sagen "einmal xxx immer xxx", die bleiben auch und warten auf den nächsten Teil, aber nur damit gehts oft nicht, denn 3 Leute sind zuwenig um wirklich Spaß am Spielen zu haben. Aber die sinds die einen Clan am Leben halten und Basis für Zuwachs bilden, denn das ist genau das was triple meint, ohne echte Grundlage wird das nie was. Zuviele Leute können Mist sein, aber ich will schon ein zwei Leuten im TS begegnen wenn ich online gehe, um gemeinsam zu spielen mich auszutauschen oder oder oder.

Also ich finde was triple schreibt stimmt zu 100%. Besonders was er zuerst schreibt ist absolut richtig. Fakt ist, die clan-brauchbare und RA3 Community ist verdammt klein. Davon sind nur wenige gut, und die teilen sich zumindest in Deutschland auf einige Teams auf. In jedem Clan sind dann meist so 1-2 gute Spieler, ein paar schwächere und dann kommt lange nix mehr. Wie ich das merke, fehlt fast jedem Clan eine solide Spielerbasis. Das liegt sicher auch am Spiel, dass die meisten Leute in Ra3 keine Zukunft sehen und das Spiel nach spätestens 4 Wochen nicht mehr anpacken, sich aber vorher unbedingt enien Clan suchen müssen.

Dadurch dass RA3 e-sports-mässig völlig uninteressant ist, ists auch nix mit einem Squad einkaufen, das gibts ja in anderen Spielen, d as einzige was ich mir vorstellen kann, ist dass man ein Team durch leere Versprechungen an sich binden kann ohne vorher in der CnC Szene Fuss gefasst zu haben.

Auch die Lobbyclans sind schrecklich. Wenn ich mal in der Lobby auf Membersuche gehe, scheitert das in 99,9% der Fälle. 50% der Leute die sich melden, haben einen "Clan", lügen aber ein wenig rum, um mal ein wenig rumzuhorchen und zu ermitteln wo sie selbst bzw ihr lobbyclan so steht. 20% wissen gar nicht worums geht. 10% wissen nichtmal wasn clan ist. 15 Prozent probierens dann, spielen vielleicht sogar, sind dann aber frustriert und düsen wieder ab. 5% der Leute kommen vielleicht so weit, dass sie sich für mehr interessieren, und ein Großteil davon hält nicht länger als eni bis zwei Wochen durch. Das sind im Grunde genommen Leute, die auch mit völlig falschen Erwartungen rangehen, wenn sie einem "echten" Clan joinen, dann wundern die sich plötzlich dass mehr Pflichten auf sie zukommen, was sie natürlich nicht möchten und zack sindse wech... Die erwarten, dass man einfach nur online geht und schaut ob jemand in der Lobby abhängt. Für die misst sich die Güte des Clans an Leuten die permanent in der Deutsch 1 Lobby abhängen, was natürlich totaler Quatsch ist, denn für mich ists interessanter zu spielen als in Lobbys zu gammeln. Noch dazu ist das Niveau in den Deutsch Lobbys meist so niedrig, dass für gute Spieler kaum eine brauchbare Herausforderung dabei rausspringt, es sei denn einer der wenigen wirklich guten Leute verirrt sich dahin, was durchaus mal vorkommt.

Und last but not least hab ich mich über die Lobhudeleien über RoF gefreut, einen Clan, der sich immerhin inzwischen aufgelöst hat. So wirds demnächst auch mit vielen weitern Clans bzw. Squads kommen, die sich von RA3 trennen werden, da bin ich mir sicher, nur bis das geschieht dauerts sicher noch ein wenig, weil man ja noch denkt, das Spiel is so neu, da geht noch was.
 
Last edited:
Fettes Dito @ Tezla.

Was ROF angeht:
Die haben einfach die halbe Welt gefragt, ob man in ihren Clan will. Auch einer unserer Leute hat mir berichtet, dass einer von ROF meinte, er sei herzlich willkommen, "falls es bei uns mal nicht mehr so laufen würde".
Das hat mich damals natürlich schon ein wenig geärgert, gleichzeitig waren massive Anzeichen da, dass ROF Probleme haben muss.
Wenn jemand im Tagesrythmus neue Member hat und dennoch händeringend nach weiteren sucht, stimmt was mit der Integration oder Aktivität nicht.

Nichtsdestotrotz war es erstaunlich wieviele Leute ROF bekommen hat, vermutlich auch direkt über das UF. Ich hab in all der Zeit sage und schreibe 2 Leute über das UF bekommen, von denen wir uns auch schnell wieder trennen mußten (Inaktivität, fehlende Integration).
Sprich ich mußte alles mühsam Ingame rekrutieren.

Natürlich werden noch viele Clans RA 3 oder KW aufgeben, mein Tipp ist aber einfach mehrgleisig zu fahren.
Dadurch, dass wir mit RA 3, KW und neu DoW 2 drei Standbeine haben und auch Leute aus dem nicht deutschsprachigen Raum rekrutieren, kommen wir über die Runden.
Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, hätten wir nur ein Standbein und nur deutsche Member, dann gute Nacht.
 
Also ich will ja nicht sagen das viele Standbeine Schlecht sind. Und das man International Member hat falsch aus ist. Bei mir im Clan hatten wir vor etwas über einem Jahr noch wirklich Internatinales Publikum. Aber kann dies auch zu Sprachproblemen oder Isolation führen. So hat es bei uns für ziemlichen ärger gesorgt. Aber soweit möchte ich hier auch garnicht ausführen.

Aber das mit dem harten Kern stimmt schon. Der harte Kern das sind bei uns so würde ich sagen 4 bis 6 Leute und im erweiterten Feld sind es so um die 10 bis 15 Leute. Dann kommen noch ein paar Member dazu und die Mischung past. Bei uns ist eigentlich immer jemand da. Das gute ist halt auch bei uns werden die Intressen geteilt. Oder man kann es auch Gruppenzwang nennen. Sprich wenn ein zwei Leute sich ein Spiel kaufen um dieses Gemeinsam zu Spielen ziehen andre nach. So kommt es halt das viele bei uns viele Spiele haben die andre auch haben. Das heißt man kennt sich nicht nur von Spiel zu Spiel. Sondern die Leute kennen sich auch unternander etwas besser da nicht nur ZH TW oder KW oder jetzt RA3 zusammen gezockt wird. Sondern auch Spiele wie CoD oder Racedriver. Dazu kommt auch noch was ich denke was uns doch stark von andren Unterscheidet. Integration geht bei uns schnell wenn die Person zu uns past wenn nicht merken wir das schnell und die Leute sind meist schnell wieder weg weil sie ihren Teil dazu beitragen. Dann kommt noch bei uns dazu das sich die meisten nicht nur aus dem Forum oder Teamspeak kennen. Sondern das man sich des öfteren Privat trifft und mal was zusammen macht. Ich meine OK Deutschland Schweiz und Österreich wo unse Jungs her kommen ist net grad klein. Aber wir schaffens immer da doch 95% von uns ein Auto haben. Und mal eben ein paar km für ne schöne Fete fahren würden. So haben wir auch letztes Jahr in kleinem Kreis eine Weihnachstfeier gehabt. Und da sind einige Hunderte km gefahren nur um ein paar Bier zu Trinken. Und das sind sachen sage ich mal was nicht in jedem Clan so ist. Sowas muss wachsen. Das kann man sich halt nicht erkaufen oder mal eben schnell zusammenpumpen. Gewachsne Clans sind gut für die Com. sehen ich ja auch bei unsren Jungs die geben KW und TW nicht auf die versuchen in der Com was zu machen damit das Game weiter gespielt wird.

Naja und Tezla ist ja auch schon ein alter Hase :) genau wie sein Clan würde sagen du bist schon so lange bei egc wie ich bei T2D :)
 
Ich denke es hat hier schonmal jemand gesagt aber eigenlob stinkt. Und setz mal die Scheuklappen ab. Es gibt noch viel mehr die diese Spiele Aktiv und mit viele Leuten zocken.

Hmm jetzt musst du mir mal sagen wo da das eigenlob war Aightball??????
Das ich mit einem Member angefangen habe usw entspricht nun mal der Tatsache. Und so ist das bei vielen anderen Clans ebenfalls das sich 1 oder 2 zusammenschließen und einen Clan aufmachen.

Und Scheuklappen naja dann würde ich dir mal den Rat geben meinen Post richtig durchzulesen. Dieser Post bezog sich direkt auf Kanes Rache. Und mit verlaub..... Da gibts nicht mehr viele "aktive" Clans. Oder formulieren wirs mal etwas genauer für dich. Es gibt nicht mehr viele aktive Clans deren Memberanzahl 2 oder 3 übersteigt. Gefällt dir das so besser ???? Und es ist derzeit so und das ist nicht nur eine Feststellung von mir sondern auch von anderen Leuten bzw Clans. Nenne mir also bitte mehr Clans die man kennt die aktiv sind und deren Memberanzahl 5 übersteigt.

Aber nun weiter im Text!

tripple hat recht. Es ist für einen Clan überlebensnotwendig das man mehr als ein Standbein hat. Auch wenn das natürlich gewisse Risiken mit sich bringt. (Interne konflikte zwischen den Squads usw usw)
Aber wenn ich mir die Gesammtsituation anschaue muss man diesen Weg gehn um einen Clan am Leben zuerhalten. Den spätestens mit dem erscheinen von StarCraft2 ende des Jahres wirds fürs CnC ganz ganz übel aussehen.
 
Last edited:
Back
Top Bottom